PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Spezial Gourmet im Schnee 2018

gourmet cover / REZEPTE

gourmet cover / REZEPTE / REZEPTE 96 falstaff

SISTERON-LAMMSCHULTER MIT SAFRAN-KARTOFFELN REZEPT VON MARTIN REAL, RESTAURANT »WEINLAUBE« SCHELLENBERG, FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN (FÜR 4 PERSONEN) ZUTATEN 1/2 l Gemüsebrühe 1 TL Safranfäden 1 kg Sisteron-Lammschulter, entbeint Salz 5 EL Olivenöl 50 g Butter 1 kg Bergkartoffeln, geviertelt 500 g Zwiebeln, in Spalten geschnitten 4 Knoblauchzehen, geviertelt 1 EL Dost (wilder Oregano) ZUBEREITUNG – Die Gemüsebrühe aufkochen und mit den Safranfäden 10 Minuten ziehen lassen. – Die Lammschulter salzen und mit Olivenöl im Bräter 15 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Das Öl abgießen und die Butter im Bräter schmelzen lassen. – Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Dost zum Fleisch geben und gleichmäßig verteilen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 30–40 Minuten bei 180 Grad (ohne Umluft) im Ofen garen. Zum Schluss den Ofen ausschalten, den Bräter mit Folie abdecken und bei offenem Ofen 10 Minuten ruhen lassen. MARTIN REAL Mit seinen Fleischkreationen begeistert der Liechtensteiner Koch seine Anhängerschaft schon seit vielen Jahren und hat seine Leidenschaft inzwischen auch an seinen Sohn Michael vererbt, mit dem er heute in Schellenberg am Herd steht. Als ehemaliger Grill-Weltmeister ist er ein großer Kenner der regionalen Spezialitäten und unterschiedlichen Qualitäten der im Alpenraum lebenden Tierrassen. falstaff 97

FALSTAFF ÖSTERREICH