PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Spezial Gourmet im Schnee 2018

gourmet / REZEPTE 92

gourmet / REZEPTE 92 falstaff

GRAUKAS-SUPPE REZEPT VON ULLI MAIR, WIRTSHAUS »PRETZHOF«, WIESEN/PFITSCH (SÜDTIROL) (FÜR 6 PERSONEN) ZUTATEN 1 Lauchstange etwas Öl oder Butter 1 kg rohe Kartoffeln Salz Pfeffer 2 l Rindsuppe oder Gemüsebrühe 300 g Graukäse (je nach Reifegrad etwas weniger) etwas geriebener Bergkäse nach Belieben ZUBEREITUNG – Zunächst den Lauch grob zerkleinern und in Butter und Öl andünsten. Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln dazugeben, salzen, pfeffern und mit der Suppe aufgießen. – Die Suppe so lange köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. – Den zerkleinerten Graukäse in die Suppe geben und diese für weitere fünf Minuten kochen. Nach Belieben ein wenig Bergkäse hinzufügen. – Die Käsesuppe abschließend mit dem Stabmixer pürieren. TIPP: Nach Hinzufügen des Graukäses mehrmals umrühren, damit sich dieser nicht am Topfboden absetzen kann. ULLI MAIR Im Wirtshaus »Pretzhof« von Ulli und Karl Mair gibt es keine Speisekarte. Vielmehr wird täglich neu entschieden, was gekocht wird. Die Südtirolerin verlässt sich dabei immer darauf, was Hof und Umgebung gerade hergeben. Fernab der großen Gourmettrends werden in dem Wirtshaus in Wiesen der eigene Grau- oder Bergkäse und natürlich auch die Kräuter, Beeren und Früchte aus der unmittelbaren Umgebung verkocht. Fotos: beigestellt falstaff 93

FALSTAFF ÖSTERREICH