willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / SCHWEIZ Winter- Freuden Vor allem im Winter ist die Schweiz ein Mekka für internationale Urlauber. Das liegt an Atmosphäre, Landschaft und Kulinarik. VALBELLA HOTEL SEEHOF – IHR LOGENPLATZ AM HEIDSEE Eingebettet inmitten einer herrlichen Bergkulisse und direkt am wunderschönen Heidsee gelegen, erleben Sie im »Hotel Seehof« Genuss, Ruhe und Erholung pur. Tief verwurzelt mit Tradition und dennoch stets dem Zeitgeist folgend, ist das Arvenhotel bekannt für seinen Charme und seine Herzlichkeit. Hier ist Authentizität allgegenwärtig. Das gilt für die Architektur und die Einrichtung im Arvenstil genauso wie für die Zutaten in der Küche. Wir sind überzeugt von den Produkten aus der Region und beziehen deshalb alle unsere Lebensmittel von regionalen Anbietern und Lieferanten. Lassen Sie sich bei einem guten Glas Wein von den kreativen Kreationen der Küche verzaubern oder geniessen Sie Kaffee und Kuchen auf unserer Sonnenterrasse. HOTEL SEEHOF Voa Davos Lai 26, 7077 Valbella T: +41 81 3843535 hotel@seehof-valbella.ch www.seehof-valbella.ch LENZERHEIDE WINTERTRAUM IM ZAUBERWALD Der »Zauberwald Lenzerheide« ist ein Festival unter freiem Himmel, welches Lichtkunst, Musik, Kulinarik und einen Weihnachtsmarkt in sich vereint. Lassen Sie sich von den Lichtinstallationen rund um das Marktdörfchen verzaubern und tauchen Sie in eine einzigartige Erlebniswelt ein. Nationale und internationale Illuminationskünstler verwandeln den Eichhörnchenwald in ein unvergleichliches Sinnesfesti- val. Auch musikalisch wird einiges geboten. Unter anderem sind der Schweizer Vollblutmusiker Seven wie auch Philipp Fankhauser mit seinem unverkennbaren Blues mit dabei. Auch für großartige Gaumenfreuden ist gesorgt. Die zahlreichen Köstlichkeiten der regionalen Gastronomen treffen garantiert jeden Geschmack. Eintauchen, Staunen und Entdecken - die Lichtkunst im »Lenzerheide Zauberwald« wird Sie inspirieren und begeistern. In unserer Ferienregion wird der Advent dieses Jahr wieder ganz besonders zauberhaft. • Eine Übernachtung • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenlose Benutzung der Wellness-Oase »BergSpa« • Tägliche Activity-Stunden mit unserem BergSpa-Team Die Kosten CHF 195 pro Person im Nostalchic- Zimmer, CHF 225 pro Person im Alpenchic-Zimmer, Einzelzimmerzuschlag CHF 30 pro Person und Nacht. Weekend-Zuschlag (Fr und Sa) CHF 25 pro Person und Nacht. Unsere Geschenke für Sie Individueller Besuch der Illumination im Lenzerheidner Zauberwald. Wir schenken Ihnen das Eintrittsticket für die Konzerte auf der Waldbühne. Gültigkeit des Angebotes 14. bis 23. Dezember 2018 Gerne sind wir für Sie da: info@schweizerhof-lenzerheide.ch Hotel Schweizerhof www.schweizerhof-lenzerheide.ch Mehr Infos unter: www.zauberwald-lenzerheide.ch Fotos: beigestellt 88 falstaff
WEINGUT PAYR / promotion Portrait eines Handwerkers Fotos: beigestellt M it zwei machte er im Weingarten seine ersten Gehversuche. Mit fünf hat er im Presshaus schon kräftig unterstützt. Robert Payr ist nicht nur in eine Winzerfamilie hineingeboren, sondern über viele Jahre in das Handwerk wortwörtlich hineingewachsen und darin herangereift. Als Kellermeister arbeitete er ab seinem neuzehnten Lebensjahr Seite an Seite mit Vater Robert senior. Schnell gab Robert jun. dem Weingut ein zeitgeistiges Profil, hat die Trauben ausgedünnt und damit höchste Qualität zur Prämisse gemacht. Seither ist der Betrieb im Weinbaugebiet Carnuntum auf die handwerkliche Herstellung von regionstypischen Rot- und Weißweinen mit hohem Reifepotenzial spezialisiert. EIGENSINNIG IM BESTE SINNE DES WORTES Seit 2004 führt Robert das Weingut in 5. Generation mit viel Leidenschaft und Authentizität. Seine Stärke und Begeisterung liegen zweifelsohne im Handwerk. In intensiver Auseinandersetzung mit Boden, Klima und der Natur stellt er unverfälschte und authentische Weine her und setzt auf die Raffinesse der Natürlichkeit. Diesem Anspruch folgend nutzt er bei der Weinherstellung die gesamte Traube, von der Frucht über die Kerne bis hin zum Stiel. Und arbeitet damit die ureigene Geschmacksstruktur der einzelnen Lagen behutsam und sorgfältig heraus. DIE WEINHERSTELLUNG IST KEIN PRODUKTIONSPROZESS, SIE IST EIN KREATIVPROZESS Die Weine von Robert entstehen aber nicht erst im Fass, sondern im Kopf. Beginnend in den Weingärten, wenn die Reife der Trauben geprüft und der perfekte Erntezeitpunkt bestimmt wird. Im Zusammenspiel von Terroir, Handwerk und Kreativität entwickelt Robert die Wein-Melodie aus Geschmack, Geruch und Gefühl. Die Natur gibt dazu die Noten vor. BIO LOGISCH! Bereits in der Vergangenheit wurden die Weingärten achtsam bewirtschaftet. Der respektvolle Umgang mit der Natur ist seit Jahren Mission Statement. Seit 1.1.2017 befindet sich der Betrieb in »Bio-Umstellung« und ist natürlich »nachhaltig Österreich« zertifiziert. DER WINZER UND DER PRÄSIDENT Als Präsident der Rubin Carnuntum Weingüter ist Robert seit 2007 erster Botschafter, hat neuen Schwung gebracht und den Weintourismus in der Region etabliert. Als Winzer wird er für die fruchtige Komplexität und engmaschige Struktur seiner Lagenweine geschätzt die u.a. auf der Filigranität der Trauben in der Endreife gründet. Der 2015 Blaufränkisch Ried Spitzerberg Prellenkirchen Reserve wurde mit 93 Falstaff Punkten bewertet und beeindruckt durch ein zart kräuterwürzig unterlegtes dunkles Beerenkonfit (schwarze Kirsche, Brombeere, reife Ribisel), einen Hauch von Edelholz sowie durch die saftig, elegante Textur und mineralischem Abgang. Im Herbst 2018 feiern Robert Payrs Orangewein »N« sowie die Einzellage »Ried Kirchberg« Chardonnay ihr Debüt. Die national und international prämierten Lagenweine vom Weingut Payr sind auf gut sortierten Weinkarten sowie in ausgewählten Restaurants in Europa, USA und China erhältlich und werden für private Weinliebhaber auch im eigenen Online-Shop angeboten. INFO WEINGUT PAYR Carnuntum / Österreich Dorfstraße 18 / 2465 Höflein www.weingut-payr.at falstaff 89
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF GIPFELSTURM FÜR D
GOURMET IM SCHNEE 60 In Alta Badia
SONNBÜHEL KITZBÜHEL, 1648 METER A
Fotos: @Plato, beigestellt GAMPE TH
SÜDTIROL PIZ BOÈ ALPINE LOUNGE AL
LASSEN SIE SICH UNSERE GOLDTAFEL AU
Fotos: Daniel schvarcz GOLDENE KELL
Fotos: @Plato, Klaus Peterlin, beig
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt
HAUTE CUISINE IM SCHNEE In den Wint
RESTAURANT CHEF’S TABLE IM SCHUAL
LECHTALER STUBE Sebastian Daeche ha
HOTEL FLIANA Andreas Spitzer, Küch
HOTEL POST ISCHGL / promotion Glüc
KUPFERSTUBE TENNERHOF Stefan Lenz h
SEEFELD it 282 Zimmern zählt das
Der »Gasthof Hirschen« mit seinem
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram