PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Spezial Gourmet im Schnee 2018

gourmet / BEST OF

gourmet / BEST OF SCHWEIZ JUNGFRAU-REGION HOTEL SCHWEIZERHOF Im »Hotel Schweizerhof« in Grindelwald speist man in traditionell-eleganter Atmosphäre. as weltberühmte, alpine Dreigestirn – Eiger, Mönch und Jungfrau – ist nicht nur namensgebend, sondern prägend für eine ganze Region. Die Jungfrau-Region ist die Heimat legendärer Skirennen genauso wie eine Pflichtdestination für Touristen aus aller Welt. Großer Genuss ist hier nicht nur in den touristischen Zentren, sondern oft auch an ungeahnten Orten zu finden. Das Bergdorf Grindelwald gilt als Tor zur Jungfrau-Region. Das komplett aus Holz erbaute Romantik-Hotel »Schweizerhof« wirkt fast so als sei es einem Heimatfilm entsprungen. Hier lohnt es sich genauso zu übernachten, wie auch zu speisen. Herzstück des kulinarischen Angebotes ist die »Schmitte« mit traditionell-eleganter Atmosphäre und klassisch ausgerichteter Küche. Das benachbarte Dorf Wengen ist jedes Jahr der Schauplatz des Skiweltcups. Die Lauberhornstrecke ist die längste Abfahrt im alpinen Skisport. Das »Chez Meyers« im »Hotel Regina« ist ein wahres Kleinod für Genießer. Im eleganten Restaurant wird man bei Piano-Musik und Bergblick herzlich umsorgt. Kulinarischer Höhepunkt der Jungfrau-Region ist aber unbestritten der »Alpenblick« in Wilderswil. Spitzenkoch Richard Stöckli kreiert in seinem Gourmetstübli kulinarische Köstlichkeiten erster Klasse, die dazugehörige, spektakuläre Weinkarte ist schwer zu übertreffen – in der Jungfrau-Region und weit darüber hinaus. CHEZ MEYERS Ein wahres Kleinod für Fans der klassischen Gourmetküche ist das »Chez Meyers« in Wengen. ALPENBLICK Spitzenkoch Richard Stöckli vom »Hotel Alpenblick« in Wilderswil ist für seine erstklassigen Gerichte weit über die Region hinaus bekannt. Fotos: M.Foedisch, www.emo-photo.com, Alain Grosclaude, Marcus gyger, Raphael faux, beigestellt 82 falstaff

BELLEVUE GSTAAD Im »Leonard’s« im Gstaader »Hotel Bellevue« stehen Bistro-Klassiker genauso auf der Karte wie Gerichte der Kategorie Fine Dining. BERNER OBERLAND / GSTAAD as Berner Oberland, um den Thuner- und den Brienzersee und südlich davon gelegen, gehört zu den schönsten Regionen im ganzen Alpenraum. Nicht nur im Winter, auch im Sommer ist die Region ein wahrer Magnet für Menschen aus aller Welt. Charakteristisch ist der Steilabfall der Berge nach Norden, besonders ausgeprägt an der Eiger- Nordwand, die auf einer Distanz von nur fünf Kilometern rund 3000 Meter Gefälle aufweist. Natürlich, das Berner Oberland ist die Heimat legendärer Bergkäse und alpiner Spezialitäten, doch auch der anspruchsvolle Genießer kommt hier nicht zu kurz. Kulinarische Hochburg ist das Dorf Gstaad. Hier befindet sich das legendäre »Chesery« von Spitzenkoch Robert Speth. In einem charmanten Chalet konzentriert sich seine Küche ganz aufs Produkt. Ohne viel Tamtam oder Chichi. Auf der anderen Seite stehen mitunter moderne Konzepte wie das »Leonard’s« im Hotel »Le Grand Bellevue«. Ein ungezwungener Ort mit Anspruch. In der »Brasserie de luxe« findet man neben modernen Gerichten auch Steak und Pommes frites genauso wie Zürcher Geschnetzeltes – selbstverständlich alles auf Spitzenniveau. CHESERY Im charmanten Chalet kommt hier Erstklassiges auf den Tisch: das »Chesery« in Gstaad. falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH