willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
gourmet / BEST OF SCHWEIZ WALDHOTEL DAVOS Der gebürtige Niederländer Jeroen Achtien gehört zu den vielversprechendsten Nachwuchsköchen in der Schweiz. Im »Waldhotel Davos« zeichnet er für das Restaurant »Sens 1605« verantwortlich. DAVOS uf 1560 Metern über dem Meer, gilt Davos als die höchstgelegene Stadt der Alpen. Der Ferienort verbindet ländliche Gemütlichkeit mit internationalem Ambiente – Davos ist der größte Bergferien-, Sport- und Kongressort der Alpen. Kein Wunder, muss man hier auch nach gastronomischen Höhepunkten nicht lange suchen. Seit 2016 kocht der Schweizer Altmeister Armin Amrein im modernen Lokal »Glow« an der Davoser Promenade. Seine zeitgemäße, vielseitige, aber auch zugängliche Küche passt zu dem Städtchen in den Alpen perfekt. Das »Waldhotel Davos« thront förmlich über den Dächern des Ortes. Das persönlich geführte, geschichtsträchtige Haus war bis 1957 ein Waldsanatorium und Vorbild für den weltberühmten Roman »Der Zauberberg« von Thomas Mann. Heute steht das »Waldhotel« für luxuriöses Ausspannen in spektakulärer Bergkulisse. Das zum Hotel gehörende Wein-Restaurant »Sens 1605« knüpft förmlich an den »Zauberberg« an. Schließlich geht es im Roman immer wieder um exquisite Mahlzeiten und große Essen. Unvergessliche Geschmackserlebnisse sind garantiert, wenn Küchenchef Jeroen Achtien und sein Team mit ihren innovativen, spannenden Kreationen aufwarten. GLOW Der bekannte Schweizer Spitzenkoch Armin Amrein kocht seit 2016 in Davos: Im »Glow« serviert er zeitgemäße, aber dennoch bodenständige Küche – wie gemacht für das alpine Städtchen. Fotos: Fabian haefeli, NigelYoung, beigestellt 80 falstaff
SÄNTIS SCHWÄGALP Hoch oben auf der Schwägalp, der Talstation auf dem Weg zum Gipfel des Säntis, liegt das gleichnamige Hotel. Im Restaurant des Hauses mit dem Namen »Restaurant Schwägalp« wird beste Küche geboten. Fotos: Daniel Ammann, Shutterstock, beigestellt as malerische Appenzellerland mit seinen grünen Hügeln liegt vollständig umschlossen vom Kanton St. Gallen im Osten der Schweiz. Im von Hochweiden bedeckten Vorgebirge prägen weit verstreute Gehöfte das Landschaftsbild. Dort liegt auch der Seealpsee mit seinem typisch dunklen Wasserspiegel. Die Appenzeller Alpen mit dem Säntis und dem Hohen Kasten sind beeindruckend. Mit der Säntisbahn lässt sich der Hausberg des Appenzellerlandes, der Säntis im Alpsteinmassiv, am schnellsten erklimmen und oben wartet eine Aussicht die ihresgleichen sucht. Vom Gipfel sieht man nicht weniger als sechs Länder: die Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, sogar Frankreich und Italien. In der Talstation der Bahn auf der Schwägalp befindet sich »Säntis – das Hotel«, der perfekte Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Region. Das Restaurant des Hauses, das »Restaurant Schwägalp«, besticht mit traditionellen, raffiniert interpretierten Gerichten der Region. Interessanterweise kommt aus der Region ein Hersteller von exklusiven Grillgeräten. Die Firma Azado hat sich der Grillkultur verschrieben und versorgt Privatpersonen wie auch Küchenprofis mit bestem Hand- GUPF Seit Jahrzehnten gehört das Restaurant »Gupf« in Rehetobel zu den besten der Ostschweiz, ja sicher sogar den besten der ganzen Schweiz. Nicht nur auf dem Teller wird Bestes geboten, auch im Keller. werkszeug. Wer einen kulinarischen Höhenflug erleben möchte, sollte im Restaurant »Gupf« in Rehetobel einen Zwischenstopp machen. Nicht nur die vorzügliche Küche, sondern auch der Weinkeller hier sind in der Region nicht zu übertreffen. falstaff 81
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF GIPFELSTURM FÜR D
GOURMET IM SCHNEE 60 In Alta Badia
SONNBÜHEL KITZBÜHEL, 1648 METER A
Fotos: @Plato, beigestellt GAMPE TH
SÜDTIROL PIZ BOÈ ALPINE LOUNGE AL
LASSEN SIE SICH UNSERE GOLDTAFEL AU
Fotos: Daniel schvarcz GOLDENE KELL
Fotos: @Plato, Klaus Peterlin, beig
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt
HAUTE CUISINE IM SCHNEE In den Wint
RESTAURANT CHEF’S TABLE IM SCHUAL
LECHTALER STUBE Sebastian Daeche ha
HOTEL FLIANA Andreas Spitzer, Küch
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram