willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
gourmet / BEST OF SÜDTIROL ALPINA DOLOMITES LODGE It’s time to relax – und das kann man in diesem Haus besonders gut. Allein der prächtige Blick auf die Dolomiten macht jeglichen Stress vergessen. ALPENROYAL Mario Porcelli, Küchenchef im Gourmet-Restaurant des Hauses, sorgt für mediterrane Leichtigkeit in den Dolomiten. GRÖDEN & SEISER ALM ie Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas. Traumhaft gelegen zwischen dem Massiv des Schlern und den Spitzen von Plattkofel und Langkofel, kann man hier im Winter wunderbar Ski fahren, wandern und entspannen. Ein besonderes Haus ist das »Adler Mountain Lodge Alpe«. Eingebettet in das sensible Gebiet des Weltnaturerbes Dolomiten, wurden 13 Holzchalets passend in die Landschaft gesetzt, hier genießt man Ruhe und Natur pur. Für die richtige Erholung sorgen Heusauna und ein beheizter Freiluftpool, um den kulinarischen Genuss kümmert sich Küchenchef Hannes Pignater. In Kompatsch, am äußeren Rand der Seiser Alm, stehen zwei weitere bemerkenswerte Häuser: das »Urthaler« war eines der ersten Hotels ganz aus Holz; nicht weit davon entfernt liegt die »Alpina Dolo mites Lodge«, fantastisch ist der Blick aus den großzügigen Zimmern, wenn im Abendlicht die Dolomitenspitzen erglühen. Wer mal außerhalb dieser Häuser köstlich essen möchte, ist in der »Gostner Schwaige« gut aufgehoben. Franz Mulser, der unter anderem bei den Obauers in Werfen und im »Tantris« in München lernte, verbindet hier gekonnt Almhütte mit Gourmetküche. Hervorragend ist seine Heublütensuppe im Brotlaib. Von der Alm geht’s runter ins Grödner Tal. Im Hauptort St. Ulrich ist das Restaurant »Anna Stuben« das Maß der Dinge. Mit viel Feingefühl und einem ordentlichen Schuss Kreativität verbindet Küchenchef Reimund Brunner die kulinarischen Traditionen der Dolomiten mit zeitgemäßer Küche. Von Apulien in die Dolomiten verschlug es Mario Porcelli: Im »Gourmetrestaurant im Grand Hotel Alpenroyal« in Wolkenstein sorgt er nun für einen Schuss mediterraner Leichtigkeit. Dass er seine Herkunft nicht ganz verleugnen will, zeigen seine feinen Fischgerichte. Ein Hochgenuss – auch wenn draußen der Nebel tief hängt. ANNA STUBEN Die mehrfach ausgezeichnete Küche von Reimund Brunner stellt selbst anspruchsvolle Genießer zufrieden. Gekocht wird vorwiegend mit regionalen Produkten. Fotos: Andrea cazzania, Klaus Peterlin, Daniel töchterle, beigestellt 64 falstaff
QUELLENHOF LEUTASCH / promotion Hygge auf Tirolerisch Fotos: Muehlbacher Rubert GAS, Oskar Hemm, beigestellt Mitten in der Olympiaregion Seefeld-Leutasch finden wir ihn, ein wenig versteckt. Einen Ort, der zum Genießen einlädt. Nicht nur kulinarisch, sondern mit allen Sinnen. Die winterliche Berglandschaft rundherum umhüllt uns mit Ruhe. Das Wasser im Pool, gut temperiert auf 30 Grad, dampft in der kühlen, klaren Luft. Wir nehmen es an. Dieses Geschenk, das aus unserem Urlaub mehr macht als nur Freizeit. Willkommen im »Quellenhof Leutasch«! ANKOMMEN. GENIESSEN. ENTSPANNEN. Die freundliche Rezeptionistin gibt uns ein warmes Tuch zur Erfrischung. Und ein Glas Sekt, mit dem wir uns an die Bar setzen. Wir merken sofort – wir sitzen hier im Herzstück des Hauses, wo die Gäste zusammenkommen, um zu plaudern, ein Spiel zu spielen oder den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Ein wenig weiter hinten entdecken wir eine gemütliche Lounge. Nur einer der vielen Orte, die im Laufe unseres Aufenthalts zu neuen Lieblingsplätzen werden. Wie wir später erfahren, nehmen wir hier auf Möbeln von Wittmann Platz, während wir an der Bar auf Hockern von Walter Knoll sitzen. Die Decke über uns ist aus Tiroler Schafwolle, und die Heuwand an der Rezeption stammt aus dem Tiroler Ort Fliess. Es fällt auf, dass hier Wert auf Qualität und Regionalität gelegt wird. Das merken wir spätestens, als wir uns dem leiblichen Wohl zuwenden. Man weiß, wo’s herkommt, und erzählt uns davon. So erfahren wir, dass das Brot direkt vom Nachbarn ge liefert wird, der Fisch aus dem Weidachsee in unmittelbarer Nähe stammt und das Biokalb vom Leutascher Bauern Peter Larch bezogen wird. Zur Begleitung dürfen wir aus einer von den Sommeliers des Hauses mit Bedacht zusammengestellten Weinkarte wählen. Im Kellergewölbe des Hotels wird wöchentlich zur Weinverkostung geladen. Alles inklusive. Wer gerne Sport macht, wird die Lage des Hotels lieben. Die Langlaufloipe startet direkt vor der Haustüre. Genauso wie unzählige Winterwanderwege. Im Herbst, wenn der Schnee noch etwas auf sich warten lässt, erkundet man die Gegend am besten mit dem E-Bike. Die herrliche Bergkulisse im Gaistal und der dort gelegene karibisch blaue Seebensee haben es uns besonders angetan. Danach wartet die perfekte Entspannung im Spa- Bereich. Nach der Gesichtsbehandlung mit Radiofrequenz lassen wir uns auf der Quarzsandliege mit handgefertigten Salzstempeln massieren, um danach einen Gang in die Zirbensauna zu unternehmen. Am nächsten Morgen ziehen wir eine Runde im 25 Meter langen Außenpool, bevor es zum stärkenden Frühstück geht. Natürlich mit Spezialitäten aus der Region. DIE BEDEUTUNG VON HYGGE Irgendwann hat sie sich eingestellt – diese innere Zufriedenheit, welche die Dänen als »Hygge« bezeichnen. Wir haben gar nicht genau gemerkt, wann. Wahrscheinlich ist es die Vielfalt, kombiniert mit der Freiheit, diese für sich in allen Facetten zu genießen. Sicher ist, wir nehmen sie gerne mit nach Hause. Bis zum nächsten Mal. falstaff 65
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF GIPFELSTURM FÜR D
GOURMET IM SCHNEE 60 In Alta Badia
SONNBÜHEL KITZBÜHEL, 1648 METER A
Fotos: @Plato, beigestellt GAMPE TH
SÜDTIROL PIZ BOÈ ALPINE LOUNGE AL
eise / AUTOS MIT ALLRAD DER SCHNEE
eise / AUTOS MIT ALLRAD MASERATI LE
eise / AUTOS MIT ALLRAD LEXUS NX Da
PORSCHE CAYENNE Er ist das Power-SU
15 GOURMET-FRAGEN AN ... … HARTI
PERFORMANCE PINOT NOIR MAXIMILIAN J
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram