willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
gourmet / BEST OF ÖSTERREICH M3 Josef Steffners eigener Herd steht im »Mesnerhaus« im Lungau, einmal pro Woche ist er aber Gastkoch im »m3« – und das ist ein Erlebnis. STEINBOCK Österreichische Küche mit kreativen Ideen und regionalen Zutaten. OBERTAUERN SEEKARHAUS Chillige Genusszeit mit köstlichen Speisen gefällig? Im »Seekarhaus« ist das möglich: Restaurant, Bar und Lounge laden dazu ein. er Steinbock ist ein beeindruckendes Tier und gehört zu den Alpen wie die Berge. Das gleichnamige Restaurant in Obertauern gehört zum – ebenfalls beeindruckenden – Lürzer Imperium. Denn so wie das Tier mit den Alpen verbunden ist, sind das die Lürzers mit Obertauern. Die Qualität im Restaurant entspricht der Philosophie: Wir servieren Österreich, heißt das Motto – und auf der Karte findet sich so manches Schmankerl, auch internationales, das mit Top-Qualität und -Geschmack zu beeindrucken weiß. Die Weinkarte ist überlegt und facettenreich. Ein Genusserlebnis ist das »m3« im Hotel Barbara. Hier kocht jeden Dienstag Josef Steffner aus dem »Mesnerhaus« in Mauterndorf seine alpin-feine Küche. Das Tier ist omnipräsent im Ort, denn auch im »Freiwild« kommt es zu Ehren. Und das nicht nur im Namen, sondern auch auf der Karte findet man es als Carpaccio, Burger oder Schnitzel, wenn auch als Rindfleisch. Alpines Ambiente mit Stil und Genuss verspricht ein Urlaub im »Das Kohlmayr«, hier werden Jagdtrophäen mit Schlichtheit kombiniert. Die Genuss-Lounge mit einzigartiger Sonnenterrasse oder die »Kost-Bar- Keit« sind Geheimtipps für chilligen Genuss vom Feinsten. Dieser hat auch im »Seekarhaus« auf 1800 Metern Höhe einen Ort. Direkt an der Piste schläft man unterm Himmel und mit 5 Sternen und speist feine Gerichte von Harald Rindler, der alpinen Genuss gekonnt in Szene setzt. Im Pulverturm mit Sonnenterrasse oder in der Beatles Bar kann man entspannt die Schönheit der Alpen in sich aufnehmen, Beatles-Nostalgie vom Hausherrn Krings inklusive. Fotos: alexander Maria lohmann, Foto-bauer.at, manfred Daams Petra Kroll, beigestellt
SAALBACH/ HINTERGLEMM/ ZELL AM SEE an denkt an Skifahren und Auszeit im schönsten Pulverschnee und an stilvolles Wohnen und bestes Speisen. Die »Tiroler Buam« sind so eine Genuss-Oase in Saalbach. Das Hotel ist schön und überlegt designt und die Küche voller Ideen. Da vereint sich schon einmal eine Gartenkarotte mit dem Saalfeldener Spähkas oder es tummelt sich eine Bauernente im Heu. Natürlich fehlen auch würzige Pinzgauer Kasnocken nicht. Eine Genusskarawane würde hier Halt machen. Im 4-Sterne-Design-Wellnesshotel »Alpenkarawanserei« ist der gute Geschmack daheim und das mit einer Prise Orient mitten in den Bergen. Im Restaurant »Freiraum« treffen Regionalität auf Gewürze aus 1001 Nacht, im »Café Oriental« raucht oft eine Shisha. Traditioneller geht es im kleinen, feinen Luxushotel »Wiesergut« zu. Hier treffen minimalistische Architektur auf österreichische Gastlichkeit und feines Essen. Essbare Gärten im Sommer, ganzjährig eine Küche, die sich dem Slow-Food-Gedanken verschrieben hat und duftend und ideenreich ein Mix aus Tradition und Innovation ist. In der Zeller Genusslandschaft sticht das »Schloss Prielau« hervor. Hier kocht Andreas Mayer auf hohem Level und mischt gekonnt Kalb vom Keilbauer oder Pinzgauer Lamm mit dem Besten der Welt. Seine aromenreiche Küche ist jede Reise wert, die Zimmer im Schloss sind fürstlich, das Frühstück auch. Der Erbhof »Erlhof« bietet nicht nur Blicke auf das Kitzsteinhorn, sondern auch eine gute Küche. Patron und Küchenchef Josef Brüggler liebt die Produkte, die ihm seine Region beschert, etwa Pinzgauer Rind und Alpenlachs aus dem Glemmtal. Spezialitäten: Blunzntascherl, Ochsenschwanzravioli oder feine Rehnüsschen. < TIROLER BUAM Auszeit im Schnee? Genuss ohne Grenzen? Bei den »Tiroler Buam« verbindet sich beides auf die schönste Art und Weise. ERLHOF Tradition wird hier großgeschrieben und das Ambiente und die Küche tragen beidem Rechnung. SCHLOSS PRIELAU Andreas Mayer kocht im Schloss Prielau auf hohem Niveau. Ideen treffen auf Produkte aus aller Welt. falstaff 55
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
LUXUS falstaff 105
Fotos: joe@Rockzermatt.com, cgaillo
WETSCHER / promotion Das neue Wetsc
lifestyle / CHALETS Seit neun Jahre
eise / AUTOS MIT ALLRAD DER SCHNEE
eise / AUTOS MIT ALLRAD MASERATI LE
eise / AUTOS MIT ALLRAD LEXUS NX Da
PORSCHE CAYENNE Er ist das Power-SU
15 GOURMET-FRAGEN AN ... … HARTI
PERFORMANCE PINOT NOIR MAXIMILIAN J
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram