willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
gans burgenland / EVENTS FESTIVALS FÜR GENIESSER Heimische Weine und regionale Spezialitäten gibt es bei zahlreichen Festen rund um die Gans von Nord bis Süd. GANS BURGENLAND GENUSSFESTIVAL RUST GANS OGGAU Wein und Kulinarik in der Natur genießen – am Radweg zwischen Rust und Oggau am Neusiedler See treffen Sie nicht nur die Gans in allerlei delikaten Variationen und ihre Produzenten, sondern auch die hervorragenden Weine der Gegend, die Ihnen die Winzer gerne vorstellen. Wer ohne Rad unterwegs ist, nutzt den bequemen Shuttleservice zwischen Oggau und Rust. Genusspartner Gastronomie: Gasthaus Monika Gmasz- Rath, Gutsgasthaus Zum Herztröpferl, Heuriger Zum Winzerstüberl, Restaurant Südwindschenke, Catering Doris Rainprecht. Weinbau: Weinhaus Hannes Haiden, Weingut Mad – Haus Marienberg, Weingut Christian Rainprecht, Schmidlhof – Das kleine Weingut, Weingut Leo Hillinger. Oggau am Neusiedler See Termin: 15.–16. 10. 2016 | jeweils 13–19 Uhr Kontakt: TOURISMUSVERBAND OGGAU +43 2685/7744 www.oggau.at 4 falstaff Feinspitze zieht es an diesem Herbst-Wochenende nach Rust, denn der ganze Ort atmet Kultur und Tradition in unterschiedlicher Ausprägung. Vor allem kulinarisch – neben Gansl-Spezialitäten werden auch Leckerbissen aus allen Teilen des Landes angeboten, entweder beim Genussmarkt am Rathausplatz und Conradplatz oder in den gastfreundlichen Lokalen im Ort. Winzer und Produzenten warten mit Erlesenem aus Küche und Keller auf. Kosten und schmecken Sie sich durch die knusprig gebratenen, gerösteten, gekochten, gebackenen und flüssigen Gaumenschmeichler des Burgenlands. Aber auch abseits dieser Wein- & Kulinarik- Lustbarkeiten ist das Festival einen Besuch wert. Im Kremayrhaus wird traditionelle und neue Handwerkskunst vorgestellt: Besenbinder, Korbflechter oder Klöppler sieht man heute nur noch selten – schauen Sie sich das an! Produkte rund um duftende Kräuter wie Öle und Salze, Kosmetik oder Fruchtaufstriche sollten Sie unbedingt verkosten beziehungsweise daran schnuppern: so richtig pannonisch, mit viel Sonne drin! Gute Laune und viel Schwung verbreiten Künstler und Musikgruppen mit ihren Darbietungen auf der »Gans Burgenland«-Bühne am Rathausplatz. Programm Fr 13–19, Sa/So 10–19 Uhr Kremayrhaus Pauli Plappagei Sa/So 10-18 Uhr Kunsthandwerker bei der Arbeit: Besen binden, Körbe flechten, Holz schnitzen, klöppeln, Keramik, Enkaustik (Maltechnik) u. v. m. Kräutermarkt: Öle, Salze, Kosmetik etc. Rathausplatz und Conradplatz Genussmarkt: Die burgenländischen Genussregionen und Winzer präsentieren ihre kulinarischen Produkte, u. a. Südburgenländische Weidegans, Wein aus allen Regionen oder Uhudler. In den gemütlichen Lokalen serviert die Ruster Gastronomie Köstliches aus Küche & Keller. Musikprogramm »Gans Burgenland«-Bühne am Rathausplatz Fr 15 Uhr: Die Experten Fr 18:30 Uhr: Max Schabl Sa 11 Uhr: D’ Original Roah-Raschla Sa 14 Uhr: Philipp Griessler Sa 16 Uhr: Volkstanzgruppe Schützen am Geb. Sa 16 Uhr »RONDO VIENNA« Vinothek Elfenhof Sa 19 Uhr: Schalltaxi So 11 Uhr: Frühschoppen mit Musikverein Rust So 13:30 Uhr: Tamburica Poljanci So 17 Uhr: Sopron Gospel Chor Rust Termin: 14.–16. 10. 2016 Kontakt: KREMAYRHAUS Stadtmuseum Rust +43 676/84160623 www.rust.at
VILA VITA PANNONIA GENUSSFESTIVAL Fotos: Vila Vita Pannonia, Burgenland Tourismus und Partner; Änderungen vorbehalten GENUSS-FEST »BAD TATZMANNSDORFER TAFEL« Wenn ausgewählte Produzenten der Region ihre Feinschmeckerläden verlassen und auf den Markt gehen, dann ist Genusszeit in Bad Tatzmannsdorf. Hier probieren, dort verkosten und ein bisschen einkaufen – ein schönes Bild! Auf der Bühne steht ein herbstlich dekoriertes Zelt mit festlich gedeckten Tischen bereit, die »Bad Tatzmannsdorfer Tafel« lädt – perfekt betreut vom Serviceteam der Tourismusschule Oberwart – zu einem superben Menü ein, in dem die Küchenchefs der Top-Hotels Auserlesenes aus ihrem Repertoire zu einem sechsgängigen Menü vereinen. Zusammen mit korrespondierenden Weinen und Edelbränden wird dies zu Wellness für den Gaumen – wer will da widerstehen? Den meisterlichen Kreateuren, näm - lich den Küchenchefs Jürgen Zach (»AVITA Resort«), Helmuth Gangl (»Reiters Supremehotel«), Herbert Treiber (»Gasthaus Treiber«), Leo Knöbl (»Gesundheitsressort Bad Tatzmannsdorf«), Konditormeister Christian Kaplan (»Kaplan am Kurpark«) und Edgar Spiegel (Pralinenmanufaktur Spiegel) gebührt alle Ehre für diese hohe Schule der Koch- und Backkunst. Programm Sa/So, 10–20 Uhr: Genussmarkt am Joseph- Haydn-Platz (Eintritt frei) Sa 18 Uhr und So 11:30 Uhr: Bad Tatzmannsdorfer Tafel. 6-gängiges Degustationsmenü mit Weinbegleitung. € 66,–p. P. (Reservierung erforderlich) So 16:30 Uhr: Buschenschank-Jaus’n Produktverkostung der lokalen Mostschänken. € 15,– p. P. (Reservierung erforderlich) Tipps 11. 09.–20. 11. 2016: kulinarische Highlights in den Bad Tatzmannsdorfer Betrieben 30. 09.–02. 10. 2016: Gourmet-Wochenende (buchbar in allen Kategorien) Bad Tatzmannsdorf Termin: 01.–02. 10. 2016 (Sa–So) Kontakt: GÄSTEINFORMATION BAD TATZMANNSDORF +43 3353/7015, www.tatz.at Auf dem weitläufigen Gelände des »VILA VITA Pannonia« am Rande des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel steht die Csárda, eine ländlich-charmante Scheune mit handgedecktem Schilfdach. Sie wird auch dieses Jahr wieder für einen Tag zum Genusstempel, der alle Sinne anspricht, denn hier erwarten Sie wohlschmeckende Gerichte von Gans und Ente aus der Haubenküche von »VILA VITA«-Küchenchef Michael Graf, heimische Fisch- und Wurstspezialitäten, erlesene Weine und Sekte, Süßes und Fruchtiges, typisch burgenländisches Handwerk … in jedem Fall Begegnungen mit den besten regionalen, nationalen und internationalen Produzenten, die ihre unverwechselbaren Erzeugnisse präsentieren. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel & Spaß, dazu Musik von burgenländischen Top-Künstlern – und rundum die atemberaubende Landschaft der UNESCO-Welterbe-Region und des Seewinkels. Hinkommen und mitgenießen! Das Genussfestival findet bei jedem Wetter statt. Genusspartner Weingut Scheiblhofer, Sektkellerei Gebrüder Szigeti, Kaplan am Kurpark, Apfelgarten Leeb u. v. m. Eintritt: Ticket inklusive Einkaufsgutschein VILA-VITA-Feinkostladen (Wert € 20,–): € 59,– (Vorverkauf), € 65,– (Tageskasse); Kinder ab 6 J. € 20,– Kostenloses Shuttle-Taxi: Apetlon – Illmitz – Podersdorf – Frauenkirchen – St. Andrä – Wallern – Pamhagen (telefonische Vorreservierung!) Pamhagen Termin: 09. 10. 2016 | 12–18 Uhr Kontakt: VILA VITA Pannonia**** Storchengasse 1, 7152 Pamhagen +43 2175/2180-0 www.vilavitapannonia.at falstaff 5
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram