willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / WINZER Weine aus dem Land der Sonne Burgenland, das Land der Vielfalt: Egal ob Weiß-, Rot- oder Süßwein, hier herrschen Top-Bedingungen für großartige Tropfen. Egal aus welchem der vier Weinbaugebiete – Neusiedler See, Leithaberg/ Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland –, die Kreszenzen, die hier gekeltert werden, gehören zu den absoluten Top-Weinen Österreichs. Das Burgenland ist vor allem be- kannt für seine körperreichen Rotweine – das kontinental-heiße pannonische Klima schafft dafür die perfekten Voraussetzungen. Nicht umsonst trägt das Burgenland den Beinamen »Land der Sonne«. Perfekt ist das Klima auch für Süßweine – einzigartig ist etwa der Ruster Ausbruch. Speziell das Mittelburgenland kann als österreichisches Blaufränkisch- Zentrum bezeichnet werden. Dagegen dominiert östlich des Neusiedler Sees der Blaue Zweigelt, ein kraftvoller, saftiger Rotwein. Kein Wunder, dass sich hier einige der besten Winzer des Landes angesiedelt haben … DONNERSKIRCHEN WELTKLASSE- BURGUNDER VOM LEITHABERG Mit Fokus auf Pinots und mit viel Engagement werden am Weingut Lentsch Weltklasse-Weine mit eleganter Frucht, Finesse und tiefgründiger Mineralik gekeltert. WEINGUT LENTSCH Hauptstraße 68 b 7082 Donnerskirchen info@weingut-lentsch.at www.weingut-lentsch.at GOLS RAW ROCKT. SCHMELZERS VIBRIERENDE WEINE. Weine, die mit 20 und mehr Jahren Reife immer noch nicht am Ende ihres Potenzials angelangt sind. Alle Weine überzeugen wie aufrechte Handschläge. Demeter – biodynamische Landwirtschaft. SCHMELZERS WEINGUT Heideweg 3, 7122 Gols T: +43 2173 2573 www.schmelzer.at GOLS WEINGUT – EDELBRÄNDE MATTHIAS WENDELIN Tradition und Erfahrung gemischt mit dem Esprit der neuen Generation – das ist das Erfolgsrezept für die sortentypischen, charaktervollen und harmonischen Wendelin-Weine. WEINGUT – EDELBRÄNDE MATTHIAS WENDELIN Feldgasse 3, 7122 Gols T: +43 2173 2485, F: DW 4 office@matthias-wendelin.at www.matthias-wendelin.at HORITSCHON IBY-WEINE: INTENSIV, KRÄFTIG, ELEGANT Weinfreunde aufgepasst: Der sensationelle 2015er kommt! Der neue Jahrgang ist ab Oktober 2016 verfügbar. Wie alle Weine des Iby-Rotweinguts in veganer biologischer Qualität und mit viel Sorgfalt und Leidenschaft gemacht. IBY ROTWEINGUT GMBH Kirchengasse 4, 7312 Horitschon T: +43 2610 42292, F: DW 90 weingut@iby.at, www.iby.at Fotos: beigestellt 38 falstaff
ANDAU KLEIN MACHT WEIN Weine mit Stil und Charakter. authentisch. charismatisch. modern. Weine, die überzeugen. In Andau, oft schon als Hitzepol Österreichs erwähnt, wo karge Schotterböden und viele Sonnenstunden den Weinbau bestimmen, erfüllte sich Jacqueline Klein ihren Traum und machte ihre Leidenschaft, kompakte, ausdrucksvolle Weine auf höchstem Niveau mit ausgeprägtem Sortencharakter zu keltern, zum Beruf! Permanentes Qualitätsmanagement und gesundes, vollreifes Lesegut sind Komponenten, welche den Grundstein für die Erzeugung von herausragenden Weinen legen. Ihre Weißweine bestechen durch feine Fruchtstilistik und präsente Frische. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den Rotweinen, welche, angeführt vom Zweigelt, 75 % der Rebfläche bestimmen und mit komplexen Aromen, Tiefgang und Opulenz überzeugen. Während die Weißweine in Edelstahltanks reifen, entwickeln sich die Rot- weine, nach einer konstant schonenden Gärung, in kleinen Barriques. Hier wird jede Sorte individuell ausgebaut. Die richtige Wahl des Eichenfasses ist entscheidend, um Lage und Charakter der einzelnen Rebsorten herauszuarbeiten, den heranreifenden Weinen eigene Nuancen und nicht zuletzt eine persönliche Handschrift zu verleihen. Es ist jedes Jahr von Neuem ein Erlebnis, aber auch eine Herausforderung, die Entwicklung, den Reifeprozess der Weine zu beobachten und dementsprechend zu agieren. Kleins Liebe zum Wein, unterstützt durch entschlossenen Idealismus und kreatives Denken, gekoppelt mit vinophilem Verständnis, lässt dabei einzigartige Weine entstehen! »Nur wer seinen eigenen Weg geht, und seine Ziel kennt, kann von niemandem überholt werden!« WEINGUT JACQUELINE KLEIN Baumhöhäcker 10, 7163 Andau T & F: +43 2176 40555 info@klein-wein.at www.klein-wein.at EIN MUST-HAVE! Der Falstaff Weinguide 2016/17 Das umfassendste Standardwerk in Sachen österreichische Spitzenkreszenzen, um nur € 16,90! Jetzt online bestellen: www.falstaff.at Folgen Sie uns auch auf facebook.com/falstaff.magazin IMPRESSUM: Die in dieser Ausgabe veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Zitate aus Beiträgen dieser Ausgabe sind ausschließlich mit Angabe der Quelle gestattet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe, der Verlag und der Vertrieb von Zeitschriften und Druckwerken aller Art unter der Bezeichnung »Falstaff«. Mitglied der österr. Auflagenkontrolle und des Verbands Österreichischer Zeitungen MEDIENINHABER Falstaff Verlags-GmbH REDAKTIONSORT DES MEDIENINHABERS Führichgasse 8, 1010 Wien, T: +43 1 9042141, www.falstaff.at, redaktion@falstaff.at. HERAUSGEBER Wolfgang M. Rosam, Angelika Rosam GESCHÄFTSFÜHRUNG Mag. Elisabeth Kamper, Wolfgang M. Rosam, Angelika Rosam, Mag. Michaela Cholewa GESCHÄFTSLEITUNG Mag. Alexandra Hajek (Leitung Finanzen) ANZEIGEN- & PROMOTIONKONTAKT Mag. Michaela Cholewa (Leitung) DIRECT SALES Mag. Kristyna Havelkova (Leitung), Timotheus Lamberg (Stv. Leitung), CHEFREDAKTION Herbert Hacker, Peter Moser (Wein), Wolfgang M. Rosam CVD Marlene Kladnik B. A., Mag. Julia Staller CREATIVE DIRECTOR Cornelia Reiter PHOTO DIRECTOR Mag. Florence Wibowo ARTDIRECTOR MARKETING & SALES Bernhard Halbritter PRODUKTION/LITHO Konstantin Riemerschmid LEKTOREN Nicole Schlaffer, Mag. Sabine Schmidt Mag. Petra Schwaiger VERTRIEB & ABOMARKETING & LESERSERVICE Birgit Niedl (Ltg. Aboservice), DW 419, abo@falstaff.at HERSTELLER Druckerei Berger, Wiener Straße 80, 3580 Horn VERTRIEB Morawa Pressevertrieb GmbH & Co. KG, Hackinger Straße 52, 1140 Wien, DVR-Nummer: 06a9192 GESELLSCHAFTER DER FALSTAFF VERLAGS-GMBH 90 % Wolfgang Rosam Privatstiftung, 10 % Angelika Rosam falstaff 39
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram