PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Gans Burgenland

  • Text
  • Winzer
  • Wein
  • Rezept
  • Martini
  • Gans
  • Burgenland
  • Neusiedler
Im Falstaff-Spezial »Gans Burgenland« dreht sich, wie der Name vermuten lässt, alles um die Gans. Falstaff präsentiert die besten Rezepte und passende Weine, sowie die schönsten Feste rund um das traditionelle »Martiniloben«. Außerdem liefert Autor Tobias Müller Antworten auf die Frage, was die Weidegans überhaupt mit dem Burgenland zu tun hat.

promotion / BURGENLAND

promotion / BURGENLAND PURBACH/NEUSIEDLER SEE SEMINAR & GENUSS Noch älter als die Stadt Purbach ist der Weinbau hier. Nach einem Imbiss im Weingarten erfahren Sie in einem Seminar der leidenschaftlichen Winzerin Birgit Braunstein alles über »Bio-Dynamik und Natural (Orange) Wines«. Bei der Verkostung schmecken Sie in der Harmonie des Weins das pannonische Klima, die besonderen Böden und die naturnahe Bewirtschaftung. Den perfekten Abschluss des Tages bildet das Gansl- Menü in »Pauli’s Stuben«: eine klas- sisch gebratene Martinigans mit köstlichen regionalen Beilagen. Guten Appetit! Termine und Angebot 14.–16. 10. und 24.–26. 10. 2016 1 ÜN inkl. Frühstück, Begrüßung mit Jause, Seminar, Weinverkostung, Gansl-Menü (3 Gänge); Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl beschränkt. Preis p. P. im DZ: ab € 220,– BRAUNSTEIN – PAULI’S STUBEN T: +43 2683 55130 www.braunstein.at DONNERSKIRCHEN GANS GUT – ALLES GUT Genuss hat im Burgenland eine feine Adresse: Im ehemaligen fürstlichen Gutshof in Donnerskirchen befindet sich der Sitz der Genussakademie Burgenland, die sich als multifunktionales Kompetenzzentrum für Genussangelegenheiten versteht. Koch- und Backkurse in der großzügigen Schauküche finden hier ebenso statt wie Vorträge, Kinder-Workshops oder Kulinarik-Events. Mit fachlicher Unterstützung bereiten Sie ein feines Martini-Menü zu. Da entstehen Carpaccio und Knödel, Keule und Brust – natürlich von der Gans – und als Abschluss ein flaumiger Apfelschmarrn. Termin und Angebot 27.–28. 10. 2016 1 ÜN inkl. Frühstück, 1 Koch-Workshop, gemütlicher Ausklang in der Weinbar »Vintage« (EZ-Zuschlag: € 10,–). Preis p. P. im DZ: ab € 135,– GENUSSAKADEMIE BURGENLAND T: +43 2683 30197-11 www.genussburgenland.at DONNERSKIRCHEN WEI(H)NACHTELN Das Donnerskirchner Weinquartett (Sepp Bayer, Andi Liegenfeld, Leo Sommer und Hans Neumayer) lädt zum jährlichen Wei(h)nachteln in seine Weinkeller. Die Veranstaltung bildet den stimmigen Abschluss des »Martinilobens« in der Region Neusiedler See. Schmankerln von der Gans werden von den hervorragenden Donnerskirchner Weinen begleitet. Das Wei(h)nachteln dient einem guten Zweck, denn mit dem Erlös der Veranstaltung wird die Aktion »Licht ins Dunkel« unterstützt. Termin und Angebot 10. 12. 2016 15–24 Uhr Eintritt Wei(h)nachteln (Weinverkostung, exkl. Speisen): € 25,– p. P. (mit Einkaufsgutschein im Wert von € 10,–). 2 ÜN mit Eintritt Wei(h)nachteln; Buchung Unterkunft: info@checkin-hotel.at Preis p. P. im DZ: ab € 120,– WEINQUARTETT DONNERSKIRCHEN T: +43 2683 30110 www.weinquartett.at HALBTURN GANS KAISERLICH Schloss Halbturn, einst Jagd- und Sommerresidenz von Kaiser Karl VI., empfiehlt sich heute noch in royalem Ambiente. Das Schlossrestaurant »Knappenstöckl« bittet einen Monat lang unter dem Motto »Alles Gans« zu einem wahrhaft kaiserlichen Menü: Gänseleber, Ganslsuppe mit Bröselknödel, saftige Weidegans mit klassischen Beilagen und feinem Safterl – und täglich ein Überraschungsdessert. Ein hochwertiges Wein-Sortiment wartet auf Verkos- tung in der Schlossvinothek. Planen Sie ein bisschen mehr Zeit ein: für einen Spaziergang durch den Schlosspark oder den Besuch der St. Martins Therme. Termin und Angebot 21. 10.–20. 11. 2016 2 ÜN inkl. Frühstück, 1 Gansl-Menü (4 Gänge), Weinverkostung in der Schlossvinothek Preis p. P. im DZ: ab € 195,– RESTAURANT KNAPPENSTÖCKL T: +43 2172 82390 www.knappenstoeckl.at Fotos: Burgenland Tourismus und Partner; Änderungen vorbehalten 28 falstaff

SCHÜTZEN AM GEBIRGE GANS PANNONISCH Der »Taubenkobel« in Schützen am Gebirge und die Familie Eselböck- Weissgerber müssen nicht extra vorgestellt werden, um zu wissen: Hier erwartet Sie in charmantem Ambiente höchste kulinarische Qualität. Der gute Geschmack kommt nicht von ungefähr. Die Produzenten und ihre Arbeit sind bekannt, die Produkte kommen ausschließlich aus der Region und was daraus entsteht, ist Handwerk und Kreativität von allerbester Güte. So entstehen unter an- derem Gerichte und Menüs rund um die Gans – so unverwechselbar wie der »Taubenkobel« selbst. Termine und Angebot ab 19. 10. 2016 (Mi–So) Gerichte und Menüs rund um die Gans (Preis auf Anfrage); 1 ÜN inkl. Frühstück in der Greißlerei (geöffnet ganztägig von Mi bis So). Preis p. P. im DZ: ab € 180,– TAUBENKOBEL T: +43 2684 2297 www.taubenkobel.at EISENSTADT KULTUR & GENUSS Wein – Gans – hl. Martin: Das Dreigespann ist zu Martini untrennbar miteinander verbunden. Lassen Sie sich darauf ein bei einer Stadtführung, beim Besuch der Sonderausstellungen »Dumme Gans« und »Die Welt braucht mehr Martinus« sowie einem Besuch des Esterházy’schen Weinmuseums. Eine kommentierte Weinverkostung und ein köstliches mehrgängiges Gansl-Menü runden ein genussreiches Wochenende in der Landes- hauptstadt des Burgenlands kulinarisch ab. Termine und Angebot 5.–6. 11. 2016 1 bzw. 2 ÜN (wahlweise 3* oder 4*) inkl. Frühstück, 3- oder 4-gängiges Gansl-Menü, 1 Stadtführung, 1 Weinverkostung, je 1 Eintritt Diözesan- und Landesmuseum, 1 Eintritt Weinmuseum Schloss Esterházy. Preis p. P. im DZ: ab € 98,50 EISENSTADT TOURISMUS T: +43 2682 67390 www.eisenstadt-tourismus.at FRAUENKIRCHEN GANS ENTDECKEN An einem der schönsten Plätze Österreichs – inmitten des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel und in einer Region, die als UNESCO Welterbe ausgezeichnet ist – liegt die »St. Martins Therme & Lodge«. Gehen Sie mit den fachkundigen St.-Martins-Rangern auf spannende Entdeckungsreise und tauchen Sie danach ins wohlig-warme Wasser der großzügigen Thermenlandschaft ein. Ein 5-gängiges Martini-Menü rund um die Gans im Restaurant der »St. Martins Lodge« beschließt einen erlebnisreichen Tag. Termine und Angebot 28. 10., 4. 11. und 11. 11. 2016 9–11.30 Uhr: Birdwatching (Schwerpunkt Gans & Ente) 11.30–18 Uhr: Nutzung der Therme; 18–21 Uhr: Gansl-Menü (Anmeldung erforderlich, Übernachtung: Preis auf Anfrage) Preis p. P.: € 95,– (Kinder: € 55,–) ST. MARTINS THERME & LODGE T: +43 2172 20500-700 www.stmartins.at RUST GANSL-BUFFET AN BORD Genießen Sie »goldene Tage des Sommers«, wie der Herbst im Burgenland genannt wird, am Neusiedler See. Eine Verkostung bei einem Traditionswinzer und ein gemütliches Abendessen im Hotel oder in der »Alten Schmiede« stimmen Sie auf Ihr Wochenende ein. Am Sonntag geht es per Schiff über den Neusiedler See, Start und Ankunft der Rundfahrt ist der Stadthafen Rust. An Bord erwartet Sie ein köstliches Buffet mit Spezialitäten rund um die Gans; aber auch Vegetarier werden mit delikaten Speisen verwöhnt. Termine und Angebot 14.–16. 10. 2016 2 ÜN inkl. Frühstück, 1 Weinverkostung, 1 Abendessen im Hotel oder im Restaurant; So 12.30 Uhr: Gansl- Buffet an Bord inkl. 1/8 Wein (Stadthafen Rust, neben der »Storchenwiese«). Preis p. P. im DZ: € 165,– DRESCHER TOURISTIK & LINE T: +43 2685 6418 (Reservierung) www.drescher.at falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH