willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sparkling / ITALIEN Ferrari Trento ist Italiens größter Erzeuger von Schaumweinen in klassischer Flaschengärung. TRENTODOC IST DIE MARKE FÜR SPANNENDE SCHAUMWEINE, DIE AM FUSS DER DOLOMITEN ENTSTEHEN. Ein gutes Glas Bollicine zum Aperitivo auf der Piazza oder zu Beginn eines feinen Essens gehört in Italien einfach dazu, da sind sich alle einig. Schaumweine sind beliebt und kommen gerade auch beim jüngeren Publikum gut an. Wenn man in Mailand frühabends über den Naviglio schlendert, ploppt und sprudelt es an jeder Ecke. Das gleiche Bild bietet sich auch in vielen anderen Städten und Ortschaften. Meist handelt es sich dabei um Prosecco, der den Löwenanteil der italienischen Schaumweinproduktion ausmacht, aber auch feine Schäumer aus klassischer Flaschengärung sind mit dabei. Der Trend zu Produktion von Schaumweinen ist auf der gesamten Apenni- nenhalbinsel feststellbar. Der Schwerpunkt liegt aber klar auf den nördlichen Regionen Piemont, Lombardei, Veneto, Trentino und Südtirol – über 90 Prozent aller in Italien erzeugten Schaumweine stammen aus dieser Gegend. Während das Veneto mit Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG und Prosecco DOC führend bei der Menge ist, kommen aus den anderen norditalienischen Regionen feine Schaumweine mit durchaus eigenem Profil – alles Metodo classico. Die beiden wichtigsten Gebiete sind die Franciacorta in der Lombardei und das Trentino. Als Franciacorta werden die Hügel am Südufer des Iseo-Sees bezeichnet, zwischen Brescia und Bergamo gelegen und von der Metropole Mailand nur etwas mehr als eine Autostunde entfernt. Während der letzten Eiszeit hat der große 94 falstaff In unterirdischen Kathedralen wie hier im Piemont reifen die Flaschen bis zu zehn Jahren auf der Hefe. Fotos: Xxxxxxxxxx
DIE FRANCIACORTA AM UFER DES ISEO-SEES GILT ALS SPITZENREGION FÜR FEINE PERLEN. Fotos: Getty Images, Instituto Trento Doc, Cracking Art/Ph Massimo Listri, DANIELE CIRAOLO, beigestellt Alpengletscher hier Steine aus den Bergen abgelagert. Mineralstoffreiche Böden, warme Tage und kühle Nächte sind wie geschaffen für strukturierte und bukettreiche Grundweine. Guido Berlucchi und Franco Ziliani waren die ersten, die in den 1960er-Jahren einen »Spumante Franciacorta« auf den Markt brachten. Der Erfolg von Berlucchi rief andere Unternehmer auf den Plan, etwa Maurizio Zanella oder Vittorio Moretti. Ihre Betriebe Ca’ del Bosco und Bellavista sind untrennbar mit dem Aufstieg der Franciacorta zum führenden Bollicine-Gebiet verbunden. Ca’ del Bosco wurde schon von Jahren der Santa- Margherita-Gruppe eingegliedert, Maurizio Zanella fungiert aber nach wie vor an zentraler Stelle. Er war auch viele Jahre Präsident des Consorzio Franciacorta, in dem alle wichtigen Produzenten vereint sind. »Wir sind eigentlich ein kleines Gebiet, im dem alle Betriebe auf hohem Niveau arbeiten und für ihre Franciacorta nur die eigenen Trauben verarbeiten. Im Gegensatz zu anderen Gebieten haben wir hier keine Genossenschaften«, erklärt er ganz präsidentiell. Angebaut wird in erster Linie Chardonnay, dazu auch Pinot Noir. Der früher weiter verbreitete Pinot Bianco (Weißburgunder) ist rückläufig. Die autoch thone Sorte Erbamat steuert regionalen Charakter bei. Nach dem Vorbild der Champagne nennt sich der Schaumwein aus der Region seit 1996 einfach Franciacorta und trägt eine eigene DOCG- > Maurizio Zanella hat Ca’ del Bosco groß gemacht und ist unermüdlicher Botschafter der Franciacorta. falstaff 95
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
CLASSIQUE 5395
Blanc de Noirs LANGENLOIS GROSSE RE
03 03 GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN f
sparkling / SCHAUMWEIN ABC Foto: Ge
sparkling / SCHAUMWEIN ABC »B« WI
sparkling / SCHAUMWEIN ABC 14 falst
SCHAUMWEIN Jetzt anmelden - wöchen
sparkling / RESERVEWEINE AUS DER RE
sparkling / RESERVEWEINE »FÜR DEN
sparkling / RESERVEWEINE Bis zu zeh
sparkling / LUXUS-CHAMPAGNER Champa
sparkling / REZEPTE ROHE MEERES- FR
sparkling / REZEPTE GRAVED LACHS MI
sparkling / REZEPTE WOLFSBARSCHCARP
MIONETTO PROSECCO AMORE MIO Mionett
AM GAUMEN ???monat??? falstaff 35
DAS PRICKELN ZÄHLT ZU DEN TRIGEMIN
Wiston House: Wiston Estate ist ein
Frisch gesetzte Weinreben bekommen
2013 »Pinot Réserve Exquisit Dosa
92 4 NV Pinot & Chardonnay Sekt Bio
2015 »Prestige« Riesling brut nat
92 2013 »Pinot Rosé« brut Weingu
PROMO Winzersekt aus der Landeshaup
Viele Anbaugebiete Österreichs bri
D ie Vorzeichen für die Zukunft de
Hier lässt sich hervorragend Sekt
94 4 Schloss Gobelsburg Blanc de Bl
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH BLANC DE
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH CUVÉE D
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH REINSORT
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH ROSÉ Di
ZUR BALLSAISON IST WIEN DIE STADT D
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 SPAN
inzwischen mit für die Weinprodukt
92+ Raventos i Blanc De la Finca Ra
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 SCHW
Christian (l. ) und Francisca Obrec
92 4 2020 SottoSopra Gialdi Vini SA
SEKTKELLEREI MADL PRICKELNDER GENUS
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 ETAB
Fotos: Getty Images, 2018 Olivia Sm
94 2015 Graham Beck Cuvée Clive Gr
DIE BESTEN PET NAT 4 5 90 4 2020 Jo
Please enjoy responsibly - www.vera
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram