willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sparkling / CHAMPAGNER »FÜR UNS LIEGT DIE AUSDRUCKS- STÄRKE UNSERER CUVÉES IM BIODYNAMISCHEN AN- UND AUSBAU UNSERER WEINE.« FRÉDÉRIC ZEIMET Leclerc-Briant Cyril Brun ist Kellermeister bei Charles Heidsieck. Sein Rosé Réserve gehört zu den Top- Non-Vintage-Champagnern. > ckelt. »Viticulture Durable en Champagne« ist das Nachhaltigkeitszertifikat in der Champagne. Hier setzt man auf ganzheitliche Konzepte, die über die Anforderungen der HVE hinausgehen. »Für uns liegen die Ausdruckstärke und der Finessenreichtum im biologischen und biodynamischen An- und Ausbau unserer Cuvées«, erläutert Frédéric Zeimet von Leclerc Briant. Seit Jahren gehören die Produkte seines Hauses zu den hoch bewerteten Champagnern. Diese Ergebnisse belegen, dass auch in dem nördlichsten Anbaugebiet Frankreichs die »Biodynamie«, die höchste Stufe der Nachhaltigkeit, erfolgreich sein kann und eine Chance verdient. Auch bei den Rosé-Champagnern zeigt sich ein ungebrochener Markttrend mit hervorragenden Qualitäten. Die ständig steigende Beliebtheit und hohe Nachfrage dieser Produkte haben zu einem Qualitätssprung geführt. Mittlerweile gehört der Rosé Réserve von Charles Heidsieck zu den Top-Non-Vintage-Champagnern. »In diesem Rosé suchen wir Spannung und Komplexität am Gaumen«, erklärt Kellermeister Cyril Brun. »Dies erreichen wir durch einen hohen Anteil von 20 Prozent der Reserveweine und einem Hefelager von über drei Jahren.« In der Verkostung bestätigt dieser besondere Rosé-Champagner seinen Rang mit wunderbarer Vollmundigkeit. Die Einsatzmöglichkeiten dieser rassigen, oftmals stoffigen Rosékreationen gehen über den klassischen, beschwingten Aperitif hinaus. Sie sind ideale Speisebegleiter für würzige und auch herzhafte Gerichte. Die Verkostung der eingereichten hoch bewerteten Champagner bestätigt größtenteils die Einzigartigkeit dieser Produkte. Der individuelle Geschmack, geprägt von Besonderheiten der Lagen, von Klima und vor allem der diversen Kreideböden überrascht immer wieder. Die Suche nach noch mehr Ausdruck und Vielfalt zeichnet sich durch die immer länger werdenden Reifezeiten aus. Dies gilt nicht nur für die Jahrgangschampagner, sondern auch für die Non-Vintage-Cuvées. Selbst bei den Basiscuvées geht man vielfach über die 15 Monate Mindestlagerzeit hinaus. Außerdem haben sich die Kellermeister beim Spiel mit der Assemblage, der Vermählung unterschiedlicher Grundweine, zu wahren Künstlern entwickelt. Sie jonglieren virtuos mit Kompositionen aus unterschiedlichen Reserveweinen verschiedener Jahrgänge und Ausbaubehältnissen wie beispielsweise Holz, Stahltank oder Beton. Als Ergebnis dieses kreativen Aufbruchs können Champagnergenießer aus einer wunderbaren, vielfältigen Genusspalette schöpfen. Neben den Champagnerklassikern und traditionell bekannten Markennamen kann man sich neugierig auf Entdeckungsreise begeben und spannende neue Champagnerkreationen für seinen persönlichen magischen Genussmoment entdecken. < Foto: Michaël BOUDOT - www.mkb.photos , CharlesHeidsieck/P.Baril/C.Rousseau, LEIF CARLSSON 50 falstaff
SEKTKELLEREI - ZURNDORF KELLERFÜHRUNG, VERKOSTUNG & AB HOF VERKAUF
Fotos: Tiziano Reguzzi Studio fotog
DIE BESTEN AUS ITALIEN TRENTODOC Da
DIE BESTEN AUS ITALIEN OLTREPÒ PAV
Principio Metodo Classico VSQ 2008
Mirafiore Alta Langa DOCG Blanc de
Reflexen. Weiße Blüten im Auftakt
DIE BESTEN AUS ITALIEN PROSECCO ROS
fließt sanft dahin mit gut eingebu
Fotos: beigestellt 91 Afra Prosecco
8 9 10 Gaumen, zeigt sich animieren
Fotos: Arcangelo Piai, beigestellt
Fotos: Arcangelo Piai, beigestellt
Fotos: Arcangelo Piai, Maurizio Par
Fotos: beigestellt Strahlendes Silb
DIE BESTEN AUS ITALIEN LAMBRUSCO DO
Himbeeren und Veilchenblüten und z
Fotos: Othmar Kiem/Wineline Interna
SCHLUMBERGER Champagne nach Österr
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 DER
Begann 2013 mit zugekauften Trauben
92 2018 Gewürztraminer Sekt brut W
2018 »Blanc de Noirs Tradition« b
2013 »Pinot Réserve Exquisit Dosa
92 4 NV Pinot & Chardonnay Sekt Bio
2015 »Prestige« Riesling brut nat
92 2013 »Pinot Rosé« brut Weingu
PROMO Winzersekt aus der Landeshaup
Viele Anbaugebiete Österreichs bri
D ie Vorzeichen für die Zukunft de
Hier lässt sich hervorragend Sekt
94 4 Schloss Gobelsburg Blanc de Bl
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH BLANC DE
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH CUVÉE D
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH REINSORT
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH ROSÉ Di
ZUR BALLSAISON IST WIEN DIE STADT D
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 SPAN
inzwischen mit für die Weinprodukt
92+ Raventos i Blanc De la Finca Ra
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 SCHW
Christian (l. ) und Francisca Obrec
92 4 2020 SottoSopra Gialdi Vini SA
SEKTKELLEREI MADL PRICKELNDER GENUS
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 ETAB
Fotos: Getty Images, 2018 Olivia Sm
94 2015 Graham Beck Cuvée Clive Gr
DIE BESTEN PET NAT 4 5 90 4 2020 Jo
Please enjoy responsibly - www.vera
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram