PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Special Sparkling 2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Apfel
  • Helles
  • Saftig
  • Hauch
  • Perlage
  • Docg
  • Nase
  • Prosecco
  • Gaumen
  • Brut

sparkling / ENGLAND BEST

sparkling / ENGLAND BEST OF ENGLISH SPARKLING 96 95 93 NYETIMBER 1086 VINTAGE 2010 Ein Hauch von kandierter Zitrone erscheint vor einer leicht reduktiven aber intensiven Cremigkeit an der Nase. Am Gaumen zeigt sich sofort Ausgewogenheit und lineare Geschmeidigkeit, getragen von cremigem Schaum. Die Aromen sind subtil, abgerundet und äußerst ausgewogen. Gelber Apfel, frische Zitrone und Mürbteig vereinen sich auf einer höheren Ebene. Trotz des 2010er-Jahrgangs wirkt der Wein noch sehr jung und hat seinen Zenit noch nicht erreicht. €€€€€ HAMBLEDON VINEYARD PREMIÈRE CUVÉE NV Der erste Hauch erinnert an Granny-Smith-Apfel, gefolgt von gesalzenem Shortbread und einem Touch von Cremigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Wein sofort ausgeglichen und schlank mit wirklicher Tiefe und einer Gelassenheit, die an Kreide und Meeresbrise erinnert. Reife Zitrone im Kern, lebendige, cremige Mousse und ein äußerst ausgewogener, knochentrockener Abgang. Eine Klasse für sich. €€€ RATHFINNY WINE ESTATE BLANC DE NOIRS 2016 Ein Hauch von Nougat mit frischem Red-Delicious-Apfel an der Nase suggeriert sowohl Cremigkeit als auch Lebendigkeit. Dazu kommen Nuancen von Blüten und Honig. Am Gaumen zeigt sich schöne Ausgewogenheit, die vor roten Apfelfrucht strotzt und einen abgerundeten Körper hat. Der lange, cremige Abgang schmeckt nach Roggenbrot, Sauerteig und weißem Pfeffer. Wirklich elegant. €€€ 96 94 93 WISTON BLANC DE NOIRS 2014 An der Nase schwebt ein Hauch von Narzisse, gefolgt von Aromen von Red Delicious, Limettenzesten, Nougat und gesalzenem Mürbgebäck. Am Gaumen zeigen sich exquisite Cremigkeit und sanfter Schaum, der die Geschmackskonzentration, die Tiefe und die wohlproportionierte Rundheit unterstreicht. Der Abgang ist von salzigen Umamiaromen charakterisiert. Bereits jetzt wunderschön, jedoch mit viel Alterungspotential. €€€€ EXTON PARK RESERVE BLEND RB45 BLANC DE BLANCS NV In der Nase findet sich ein Quartett aus Kreide, Meeresbrise, Honig und Zitronenconfit, das Frische und Tiefe verspricht. Der Gaumen ist wunderbar hell und lebhaft, die feine Mousse verleiht den Zitronennoten zusätzliche Brillanz, während alles in kühler Kreide geerdet ist. Hier und da blitzt ein Hauch von Honig auf in diesem schlanken, lebendigen und absolut erfrischenden Wein. €€€ RIDGEVIEW BLANC DE BLANCS SINGLE VINEYARD 2016 Aus dem ersten Weinberg, der 1995 von Ridgeview gepflanzt wurde, wird dieser wohlverdiente Jahrgangs- Blanc-de-Blancs gekeltert. Subtile Noten von Austernschale mischen sich mit heller, lebendiger, blasser Zitronenfrische in der Nase. Am Gaumen ist der Wein ebenso frisch, hat aber eine cremige, sanfte Ader als Gegengewicht und wunderbar cremige Mousse. Ein Wein voll Eleganz und Frische. €€€€ 96 94 92 SUGRUE SOUTH DOWNS CUVÉE BOZ BLANC DE BLANCS 2015 Eine faszinierende Kombination aus Sahne, Vanille und Rauch sorgt für einen dramatischen Auftakt. Cremige Mousse definiert den Gaumen voll Austernschale, eingelegten Zitronen, Mürbgebäck und subtiler Salzigkeit. Die rauchige Note kehrt im reinen und langen Abgang wieder, der von einer unverfälschten Zitrone geprägt ist, die gleichermaßen Tiefe und aufstrebende Frische ausdrückt. Wer den Wein reifen lässt, wird einen Schatz haben. €€€€ GUSBOURNE BLANC DE BLANCS 2016 In der Nase ist ein leicht rauchiger Hauch von Reduktion zu erkennen, bevor Nuancen von gesalzenem Shortbread auftauchen. Am Gaumen setzt sich diese rauchige Note fort und färbt die abgerundeten, weichen Buttergebäcknoten, die von Golden-Delicious-Äpfeln und einem Hauch von Limettenschale umgeben sind. Die Mousse ist cremig und geschmeidig, die Ausgewogenheit ist wunderbar. €€€€ BALFOUR SKYE BLANC DE BLANCS 2014 Eine nahezu florale Note mischt sich in die hellen Zitronentöne der Nase. Auch ein Hauch von grünem Apfel ist zu erkennen. Der Gaumen ist frisch mit einer silbrigen, hellen Note von reiner, blasser Zitronenfrische. Der zarte Schaum ist fein und verleiht dem schlanken Körper cremige Frische und subtile Fülle. Der Abgang ist lang und cremig. €€€ Photos: Rob Jewell, Matthew J Thomas, Wineries 42 falstaff

PERRIER-JOUËT DIE KUNST DES SCHENKENS Die Cuvée Belle Epoque ist die Ikone des Hauses Perrier-Jouët. Nur in Jahren, in denen die Jahreszeiten perfekt harmonieren, entscheidet sich die Maison diesen kostbaren Champagner in streng limitierter Menge herzustellen. ADVERTORIAL Fotos: © Pierre Mahieu; Alice Jacquemin; beigestellt Die Enthüllung eines neuen Jahrgangs des Perrier-Jouët Belle Epoque Champagners wird immer mit großer Spannung erwartet. 2013 war ein Jahr, in dem sich der übliche Verlauf der Jahreszeiten verzögerte. Nach einem trockenen, sonnenreichen Sommer brachte der Herbst günstige Bedingungen bis zur Lese, die am 30. September begann und klare Weine mit einem ausgewogenen Verhältnis von Alkoholgehalt und Säure hervorbrachte. Daraus ging ein Jahrgang von außergewöhnlicher Finesse und Charakter mit großem Reifepotential hervor. Wenngleich die Maison Perrier- Jouët für ihre Chardonnay-Weinberge berühmt ist, verfügt sie auch über außergewöhnliche Pinot-Noir-Parzellen. Der neue Perrier-Jouët Belle Epoque 2013 ist ein perfektes Beispiel für die Kunst der Assemblage im Stil der Maison, wobei die Pinot Noir-Trauben (45%) aus der Montagne de Reims nicht nur wegen ihrer Vollmundigkeit verwendet werden, sondern auch, um die feine Struktur des Chardonnay (50%) aus den Grand-Cru-Gemeinden Cramant und Avize zu unterstützen. Ein kleiner Anteil an Meunier-Trauben (5%) aus Dizy komplementiert die Ausgewogenheit zwi- schen den Rebsorten und demonstriert den floralen Stil des Hauses. EIN VERFÜHRERISCHER UND HARMONISCHER CHAMPAGNER Mit seiner hellgoldenen Farbe und einem feinen Schimmer von Apfelgrün bringt der Perrier-Jouët Belle Epoque 2013 die charakteristischen Aromen von weißen Früchten und Blumen zum Ausdruck. Die Feinheit und Eleganz bleiben bis in den langanhaltenden Abgang bestehen, der durch seine Kombination aus Frische und Finesse besticht. Idealerweise wird der Perrier-Jouët Belle Epoque 2013 bei einer Temperatur von etwa 12 °C serviert und kann als Aperitif oder zu feinen Gerichten wie Seezunge oder gegrilltem Steinbutt genossen werden. UMWELTBEWUSSTE GESCHENKBOXEN FÜR CHAMPAGNERLIEBHABER Seit über 200 Jahren steht die Natur bei Perrier-Jouët im Mittelpunkt und dient gleichzeitig auch als Inspirationsquelle. Ab sofort bietet das Champagnerhaus mit seiner neuen EcoBox eine Verpackung, die Schönheit und Nachhaltigkeit verbindet, und gleichzeitig als perfekte Geschenkidee dient. Für die Herstellung der neuen Geschenkboxen werden nur natürliche Materialien verwendet – 100% Naturfasern aus FSC-zertifizierten Wäldern sowie mineralölfreie Tinte und Klebstoffe. Stationär sind der neue Belle Epoque 2013 und weitere Qualitäten der Maison in dieser Geschenkbox bei Käfer oder KaDeWe erhältlich sowie online über Drinks&Co. INFO Weitere Informationen unter perrier-jouet.de falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH