willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sparkling / SCHAUMWEIN ABC 14 falstaff »R« WIE RÜTTELPULT Klassische Vorrichtung zur sogenannten Remuage, also zur Vorbereitung von Schaumweinflaschen zur Entfernung der Hefe. Das Rüttelpult besteht aus Brettern mit Löchern, in die die Schaumweinflaschen kopfüber in einem bestimmten Winkel stecken. Durch regelmäßiges Drehen rutscht die Hefe in den Flaschenhals. Heute findet der Vorgang oft maschinell mittels sogenannter Gyropaletten statt. »S« WIE SABRAGE Das Sabrieren gehört zu den spektakulärsten Arten, eine Schaumweinflasche zu öffnen. Mithilfe eines Champagnersäbels – oder eines anderen Gegenstandes – wird dabei die Flasche geköpft. Der Säbel wird dafür in einer fließenden Bewegung entlang der schräg gehaltenen Flasche geführt. Dieser schlägt von unten gegen den Wulst des Flaschenkopfes, möglichst an der Stelle, wo die Längsnaht in den Querwulst übergeht. Dabei wird der Kopf der Champagnerflasche mit dem Wulst und dem Korken abgeschlagen. Das Sabrieren will gelernt sein – gerade für Anfänger ist es nicht ganz ungefährlich. »T« WIE TRANSVASIERVERFAHREN Mischform der Méthode traditiomnelle und der Charmat-Methode. Die zweite Gärung erfolgt in Flaschen, danach werden diese aber weder gerüttelt noch degorgiert, sondern in Großbehälter umgefüllt. Der Wein wird filtriert, die Versanddosage zugesetzt und so die Geschmacksrichtung definiert. Danach wird er wieder in Flaschen gefüllt. Das Transvasierverfahren kommt insbesondere bei Klein- und Großformaten größer als Magnum zum Einsatz. V X »U« WIE ULLAGE »Z« WIE WIE ZÉRO DOSAGE Ein Wein ohne Versanddosage, also ohne zusätzliche Zuckerzugabe nach der zweiten Gärung, wird als Zéro Dosage, Brut Nature oder Pas Dosé bezeichnet. Es handelt sich also um besonders trockene Schaumweine, die in den letzten Jahren vermehrt Anhänger finden konnten. Unter Ullage versteht man in der Seeschifffahrt den freien Raum zwischen der Oberfläche einer Flüssigkeit in einem Tank und dem oberen Abschluss des Tanks. Bei abgefülltem Wein ist damit der Abstand vom Korkboden zur Flüssigkeit gemeint. Dieses Verhältnis von Sauerstoff in der Flasche im Verhältnis zur Menge der Flüssigkeit beeinflusst die Reifung eines Weines. Da diese bei einer Magnumflasche besonders klein ist, gilt sie als ideales Format für die Schaumweinherstellung. W S »Y« WIE YEUX DE CRAPAUDS Bedeutet auf Deutsch so viel wie Krötenaugen. Das eher abwertende Attribut war in Frankreich im 19. Jahrhundert gebräuchlich, um besonders große Luftblasen in einem Schaumwein zu beschreiben. Damals war die Herstellung noch nicht so ausgereift wie heute, und die Qualitätsunterschiede zwischen den Flaschen oft groß. Eine feine Perlage gilt bei Schaumweinen seit jeher als besonderes Qualitätsmerkmal. »X« WIE XAREL·LO Weiße, katalanische Traubensorte, die zur Erzeugung der Schaumweine in der Region eingesetzt wird. Cava und Co. werden immer mittels traditioneller Flaschengärung hergestellt, einzigartig machen sie mitunter die heimischen Sorten. Neben der eher rustikalen, körperreichen Xarel·lo sind dies etwa die frische, elegante Traube Parellada oder der fruchtig-florale und leichte Macabeo. »W« WIE WINZERSEKT Bezeichnet einen Schaumwein aus klassischer Flaschengärung, der von einem Winzer erzeugt oder in dessen Auftrag hergestellt wurde. Winzersekt stammt also von einem Produzenten, der die Trauben für seinen Sekt zu 100 Prozent selber anbaut. Im Gegensatz dazu stehen Sektkellereien, die Trauben oder Weine von anderen Produzenten verarbeiten und keine eigenen Reben bewirtschaften. »V« WIE VALDOBBIADENE Die Urzone der Prosecco-Produktion liegt zwischen den Orten Valdobbiadene und Conegliano im Hinterland von Venedig in Norditalien. Hier befindet sich die einzige DOCG-Zone für Prosecco. Einfachere Qualitäten des beliebten italienischen Pricklers werden als DOC-Weine abgefüllt und stammen aus einem größeren Gebiet, das sich auf fünf Provinzen in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien verteilt. Fotos: Shutterstock
Tierisch gut vorsorgen. Mit unserer Gesundheitsvorsorge. Mehr auf wienerstaedtische.at Ihre Sorgen möchten wir haben.
DIE BESTEN CHAMPAGNER VINTAGE BRUT
likater, cremiger Säure den Gaumen
Fotos: Shutterstock, beigestellt in
KATTUS PERLENDE INNOVATIONEN Kunstv
DUVAL-LEROY ADVERTORIAL Fotos: © J
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 PRIC
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 »L
Charles Heidsieck Brut Réserve ist
92 4 Crémant de Bourgogne NV Agnes
Bouvet Trésor Saumur Brut Rosé NV
DIE BESTEN CRÉMANTS LUXEMBURG Das
2015 Crémant Poll Fabaire Cuvée M
Tissot-Maire Crémant Du Jura Brut
CONSORZIO ASTI DOCG Unter Méthode
In den Weingärten um die oberitali
DIE FRANCIACORTA AM UFER DES ISEO-S
In steilen Lagen wachsen die Traube
4 Vintage Collection Franciacorta D
Fotos: Tiziano Reguzzi Studio fotog
DIE BESTEN AUS ITALIEN TRENTODOC Da
DIE BESTEN AUS ITALIEN OLTREPÒ PAV
Principio Metodo Classico VSQ 2008
Mirafiore Alta Langa DOCG Blanc de
Reflexen. Weiße Blüten im Auftakt
DIE BESTEN AUS ITALIEN PROSECCO ROS
fließt sanft dahin mit gut eingebu
Fotos: beigestellt 91 Afra Prosecco
8 9 10 Gaumen, zeigt sich animieren
Fotos: Arcangelo Piai, beigestellt
Fotos: Arcangelo Piai, beigestellt
Fotos: Arcangelo Piai, Maurizio Par
Fotos: beigestellt Strahlendes Silb
DIE BESTEN AUS ITALIEN LAMBRUSCO DO
Himbeeren und Veilchenblüten und z
Fotos: Othmar Kiem/Wineline Interna
SCHLUMBERGER Champagne nach Österr
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 DER
Begann 2013 mit zugekauften Trauben
92 2018 Gewürztraminer Sekt brut W
2018 »Blanc de Noirs Tradition« b
2013 »Pinot Réserve Exquisit Dosa
92 4 NV Pinot & Chardonnay Sekt Bio
2015 »Prestige« Riesling brut nat
92 2013 »Pinot Rosé« brut Weingu
PROMO Winzersekt aus der Landeshaup
Viele Anbaugebiete Österreichs bri
D ie Vorzeichen für die Zukunft de
Hier lässt sich hervorragend Sekt
94 4 Schloss Gobelsburg Blanc de Bl
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH BLANC DE
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH CUVÉE D
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH REINSORT
DIE BESTEN AUS ÖSTERREICH ROSÉ Di
ZUR BALLSAISON IST WIEN DIE STADT D
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 SPAN
inzwischen mit für die Weinprodukt
92+ Raventos i Blanc De la Finca Ra
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 SCHW
Christian (l. ) und Francisca Obrec
92 4 2020 SottoSopra Gialdi Vini SA
SEKTKELLEREI MADL PRICKELNDER GENUS
FALSTAFF SCHAUMWEINTROPHY 2021 ETAB
Fotos: Getty Images, 2018 Olivia Sm
94 2015 Graham Beck Cuvée Clive Gr
DIE BESTEN PET NAT 4 5 90 4 2020 Jo
Please enjoy responsibly - www.vera
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram