PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Salzburger Festspiele 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Towuh

salzburg / FESTSPIELLAND

salzburg / FESTSPIELLAND Genussmomente. Die Festspiele Golling verbinden auf höchstem Niveau Kunsterleben mit feinster Kulinarik von Spitzenkoch Andreas Döllerer. »ES IST EIN WUNDER, WIE EIN ORT ZUM MAGNET FÜR LEUTE WIRD. SOWOHL VON DER KULINARIK ALS AUCH VON DER KUNST GETRAGEN.« OTTO SCHENK, Schauspieler, Regisseur Golling ist mit den »Döllerer Genusswelten« und den Wirtshäusern »Abfalter« und »Adler« ein kleiner Hotspot für köstliche Genussadressen. Und hier steht auch ein Meisterkoch am Herd. Andreas Döllerer ist aber nicht nur Herr über seine »Alpine Cuisine«, sondern auch Slow-Food-Botschafter und wichtiger »Mosaikstein« des Gesamtkunstwerks Festspiele Golling. Deren Gründer und »Spiritus Rector« ist sein Vater Hermann Döllerer. Er hat diese Festspiele im SalzburgerLand von einem kleinen, feinen Festival zu immer noch feinen, aber viel beachteten Festspielen gemacht. Im Unter titel der Festspiele Golling steht »Kunst & Kulinarik«, und dass diese Verbindung genauso hochkarätig ist wie die Protago nisten auf der Burg Golling, dafür sorgt Spitzenkoch Andreas Döllerer. Da manche Gäste nicht nur einmal das Genusspaket buchen, gibt es Menüs, die wechseln. Aber natürlich sind die Klassiker dabei: Bluntausaibling, Biovollmilchkalb, Rauriser Reh und Steinpilze. Als Dessert dann köstliche Marillenknödel oder die legendären Schwarzbeernocken. GENUSSMOMENTE Der Ort ist die historische Burg Golling und das Programm liest sich wie ein kleines Who’s who bekannter Namen, die in Golling eine Sommerheimat gefunden haben und ihren Gästen Jahr für Jahr ein besonderes Programm »servieren«, bevor dann ein gemeinsames Souper in den » Döllerer Genusswelten« die Abende kulinarisch abschließt. Gebucht werden kann mit dem Konzertbesuch ein Abendessen im Wirtshaus oder im Genießer-Restaurant. An beiden Orten garantiert dann Andreas Döllerer Hochgenuss auf den Tellern und in den Gläsern. »Die Mischung macht es aus«, sagt Hermann Döllerer und zitiert Johann Wolfgang von Goethe: »Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.« Und diese Fotos: Marc Stickler Photography, Döllerer, beigestellt 60 falstaff

Mischung ist auch für das Jahr 2022 wieder eine sehr gut komponierte. Da liest man Namen wie Johannes Silberschneider, Fritz Karl, Elena Uhlig, Andrea Eckert, da spielen die Wiener Philharmonia Schrammeln mit Günther Groissböck, da liest Cornelius Obonya, da singt Angelika Kirchschlager oder Festspielstar Sopranistin Asmik Grigorian. Und zum Festspielfinale gibt es noch eine Operettengala unter dem Motto »Die goldene Ära«. KUNST UNTER DEM SONNENSEGEL Einst musste man bei Salzburger Wetterkapriolen in den Burgsaal übersiedeln, jetzt, da aus den kleinen Festspielen veritable Festspiele geworden sind, sitzt man gut beschützt unter zwei großen Sonnensegeln im romantischen Burghof. Außer natürlich, wenn es gar zu kalt wird im SalzburgerLand mitten im Sommer. Aber das ist ganz selten, sagen die Salzburger und schmunzeln. Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus, bringt es jedenfalls auf den Punkt: »Kultur von Weltformat, Kulinarik auf allerhöchstem Niveau und eine unvergleichliche Kulisse auf der Burg < Top-Location. Die mittelalterliche Burg Golling ist nicht nur für die Festspiele Golling ein außergewöhnlicher Ort mit viel Geschichte. falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH