willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
salzburg / KULINARIK Rudi und Karl Obauer SALZBURGER NOCKERLN »ORIGINAL« (2 PORTIONEN) ZUTATEN: Etwas weiche Butter für das feuerfeste Geschirr 1 EL Vanillezucker Ca. 6 EL Milch 5 Eiweiße 1 Prise Salz 4 EL Feinkristallzucker 3 EL griffiges Mehl 3 Eigelbe Abrieb von ½ Biozitrone Staubzucker zum Bestreuen ZUBEREITUNG: – Das feuerfeste Geschirr mit der weichen Butter ausstreichen, den Vanillezucker einstreuen, die Milch dazugießen und das Geschirr in den vorgeheizten Ofen stellen. Die 5 Eiweiße mit der Prise Salz und den 4 EL Feinkristallzucker zu Schnee schlagen, fertig ist er dann, wenn die »Haube« eine Kapuze ist. Tipp: lieber zu wenig als zu viel schlagen, denn sonst ist das Eiweiß gebrochen. – Dann die 3 Esslöffel griffiges Mehl, die Eigelbe und den Zitronenabrieb locker unterheben. Mit einer Teigkarte 3 Nocken formen, in das Geschirr setzen und bei 200 °C Umluft ca. 8 Minuten ausbacken, mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren. SALZBURGER NOCKERLN »INNERGEBIRG« Dieselbe Masse wie bei den original Salzburger Nockerln. In Thermogläser oder anderes feuerfestes Geschirr mit circa 16 Zentimeter Durchmesser Schwarzbeermarmelade und etwas Mädesüßsirup (oder Hollersirup) geben, die Nockerln daraufsetzen und ca. 7 bis 8 Minuten bei 200 °C Umluft backen. 56 falstaff
falstaff 57
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Elektrisch. Und voller wunderbarer
Gunther Naynar DER KÄSEPHILOSOPH A
Maria Rosenstatter ZUCKERSÜSSE HEI
- MESSERMACHER KAPPELLER GMBH - Akt
EIN FESTSPIEL FÜR DIE TRACHT Bühn
Fünf Gurken vor dem Festspielhaus.
BAUCH VOLL, AUGEN AUF! Für den Mom
JETZT NOCH EIN SCHNELLES GLASERL VO
SALZBURG Traditionsreicher Genuss D
»Urbankeller Salzburg« Purer Genu
Einfach gut essen im »Weiherwirt«
SIDE falstaff 127
Messermacher. Handwerkskunst: Die w
Fotos: Stephan Friesinger/(c) Mothw
Das Leben einrichten. Damit alles s
ALTENMARKT-ZAUCHENSEE Andreas Herbs
UNTERBERGER BROT HANDWERK, QUALITÄ
es to stay HOTELS THE SALT Naturnah
tipps KOCHBÜCHER TOTAL OBAUER! Rud
NATURAL GEM HÖCHSTER WERT AUF KLEI
BRENNEREI GUGLHOF ÄLTESTE BRENNERE
Because you give your dreams the lo
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram