PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Salzburger Festspiele 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Towuh

salzburg / KULINARIK

salzburg / KULINARIK Kultur trifft Spitzenküche. Die Salzburger Festspiele, die Schönheit des SalzburgerLandes und die hohe Kochkunst der Obauers sind einzigartig. 50 falstaff

FESTSPIELE DES GUTEN GESCHMACKS Die Vielfalt der Zutaten und die hohe Zahl an besonderen Kochkünstlern im SalzburgerLand sind wahrlich einzigartig. Die langjährige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler ist eine echte Salzburgerin und wurde just in dem Jahr Präsidentin der Salzburger Festspiele, als die Brüder Obauer zum ersten Mal vier Hauben verliehen bekamen. Das war 1995 und seit dieser Zeit haben die beiden Brüder aus Werfen immer vier und seit einigen Jahren fünf davon. Das ist wahre Meisterschaft. Für den ersten Besuch der neuen Präsidentin der Festspiele haben sie den Obauer- Klassiker Zandergröstl und einen Salzburger Kapaun in Szene gesetzt. Kristina Hammer fachsimpelte in der Obauer-Küche über die Rezepte und den besonderen Geschmack der Zutaten, Spitzenkoch-Tipps für den heimischen Herd inklusive. »Die Kombination der Kulturangebote von Weltformat mit den großen Naturräumen im gesamten Bundesland macht das Salzburger- Land als Destination wirklich einzigartig. Dazu kommen wahre Festspiele der alpinen Kulinarik«, sagt Leo Bauernberger, der Geschäftsführer von SalzburgerLand Tourismus. SÜSSE LUFT MIT GESCHICHTE Zur besonderen Kulinarik im Salzburger- Land gehören auch die berühmten Salzburger Nockerln. Rudi und Karl Obauer sind auch bei diesen kreative Meister der Interpretation, und deshalb gibt es sie manchmal als Original und manchmal als »Innergebirg-Version«. Köstlich sind beide. Auch für Kristina Hammer wurden sie aufgetischt, die zu ihren ersten Genusserinnerungen an Salzburger Nockerln erzählt: »Mit meiner Großmutter in der Kindheit bei einem unserer sommerlichen Salzburg-Besuche. In meiner Erinnerung ein fluffig-luftiger, süßer Dessertraum von ungeahntem Ausmaß.« Und natürlich muss jedermann und jedefrau zumindest einmal im Leben die wohl bekannteste Süßspeise neben den Mozartkugeln probieren. Wie so manches aus der großen Genusskarte an alpinen und anderen Tafelfreuden im SalzbugerLand und in der schönen Stadt. < Küchengeheimnisse. Karl und Rudi Obauer verraten Helga Rabl-Stadler und Kristina Hammer Tricks aus der Meisterküche. »BODENSTÄNDIG BLEIBEN, FÜR DIE WELT OFFEN SEIN.« RUDI OBAUER Ausnahmekoch falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH