PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Salzburger Festspiele 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Towuh

salzburg / KULINARIK

salzburg / KULINARIK Andreas Döllerer DIE SCHWARZBEERNOCKEN MEINER KINDHEIT (4 PERSONEN) ZUTATEN SCHWARZBEERNOCKEN: 400 g frische Schwarzbeeren (bei Verwendung von TK-Beeren braucht man weniger Milch) 100 g griffiges Mehl 50 ml Milch 2 EL Butter, Kristallzucker Staubzucker zum Bestreuen ZUTATEN GESÜSSTER SAUERRAHM: 200 g Sauerrahm 80 g Joghurt Staubzucker Zitronensaft und Schale ZUBEREITUNG SCHWARZBEERNOCKEN: – Die Schwarzbeeren mit Mehl und Milch kräftig verrühren. Dabei ungefähr die Hälfte der Beeren zerquetschen, damit der Saft austritt. In einer Pfanne einen Esslöffel Butter aufschäumen lassen und kleine Nocken der Schwarzbeerenmasse darin anbraten. Nach etwa 3 Minuten mit Kristallzucker bestreuen, die restliche Butter zugeben und wenden. Abermals mit Kristallzucker bestreuen und wieder 3 Minuten braten lassen. Mit Staubzucker bestreut anrichten. ZUBEREITUNG ESÜSSTER SAUERRAHM: – Für den gesüßten Sauerrahm Sauerrahm, Joghurt, Staubzucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Durch ein Sieb in eine Siphonflasche füllen, eine Kapsel eindrehen und kalt stellen. Die Schwarzbeernocken mit etwas gesüßtem Sauerrahm servieren. 48 falstaff TIPP: Wenn keine Siphonflasche vorhanden ist, kann der gesüßte Sauerrahm auch als Creme serviert werden. Vanilleeis oder ein Glas kalte Milch passen auch sehr gut zu den Schwarzbeernocken.

falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH