PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Salzburger Festspiele 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Towuh

salzburg / JONAS

salzburg / JONAS KAUFMANN Kardinalschnitte. Startenor Jonas Kaufmann liebt die feine Mehlspeise aus der Biedermeier konditorei »Schatz«. Serviert von Patisserie-Doyen Erich Winkler. 32 falstaff

1969 in München geboren und aufgewachsen in einer musikaffinen Familie, studierte Jonas Kaufmann Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in seiner Heimatstadt. Nach Engagements in Saarbrücken, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg und Mailand ging er 2001 an die Oper in Zürich. Von dort aus begann seine internationale Karriere mit Auftritten in Opernhäusern von Chicago, Paris, London, Mailand, Berlin, Wien sowie bei den Festspielen in Salzburg und Bayreuth. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York im Jahr 2006 gehört Jonas Kaufmann zu den ganz Großen der Klassik. ÖSTERREICHER, KAMMER- SÄNGER, SALZBURGER Seine neue Heimat »umarmt« den Tenor gerade sehr: Am 2. Februar wurde ihm im Anschluss an eine Vorstellung der Britten- Oper »Peter Grimes« an der Wiener Staatsoper der Ehrentitel »Österreichischer Kammersänger« verliehen. Lange schon ist er Liebling nicht nur des heimischen Opernpublikums, nun ist er auch Österreicher, Kammersänger und, seit Kurzem, Salzburger. < »ICH ZIEHE DEN GENIESSER DEM ASKETEN VOR. MIT GENIESSERN MACHT’S EINFACH MEHR SPASS.« falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH