willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
EIN SOMMER IN SALZBURG – GEBÄUDE MIT GESCHICHTE FÜR JEDERMANN BEGEBEN SIE SICH MIT UNS AUF EINE BAUGESCHICHTLICHE REISE DURCH DIE WELTBERÜHMTE SALZBURGER ALTSTADT – AUCH ABSEITS DER GROSSEN TOURISTENATTRAKTIONEN! 2 Kollegienkirche Universitätsplatz 20 © David Schreyer
© Andrew Phelps 1 11 Markartsteg EINIGE BIG LIEGENSCHAFTEN IN DER SALZBURGER ALTSTADT 1 Staatsbrücke © Lukas Schaller 2 Mozartsteg 4 3 6 7 8 9 Karolinen Brücke 9 5 10 11 © Herman Seidl 1 | Mozarteum Mirabellplatz 1 2 | Kollegienkirche Universitätsplatz 20 3 | Toskanatrakt Rechtswissenschaften Churfürststraße 1 Die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) ist Eigentümerin von über 40 Liegenschaften in der Stadt Salzburg. Viele davon – Schulen, Universitäten, Amtshäuser – sind als öffentliche Gebäude sprichwörtlich für „Jedermann“. Einige Baujuwele mit Geschichte(n) möchten wir Ihnen hier vorstellen. Barockjuwel mit Engelfreunden Die Salzburger Kollegienkirche, vor rund 300 Jahren von Johann Bernhard Fischer von Erlach erbaut, haben wir 2003 bis 2013 aufwändig und mit viel Gespür saniert. Seither erstrahlt das Barockjuwel in neuem Glanz und bietet nicht nur den Konzerten der Salzburger Festspiele wieder einen prunkvollen Rahmen. Für die vielen Schutzengel in der Apsis fanden sich engagierte Paten, die die Sanierung finanziell unterstützten. Kaffeetrinken mit Justizia Das Justizgebäude Salzburg wurde nach Plänen von Franz & Sue um einen 6.000 Quadratmeter großen Zubau erweitert – Dachterrassen-Café mit Blick auf die Festung Hohensalzburg inklusive. Das Justizgebäude wurde für den gelungenen „Balanceakt zwischen Modernisierung, Denkmalpflege und Klimaschutz“ mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2019 ausgezeichnet. Schwebender Tanzsaal Das Musische Gymnasium in Salzburg zählt zu unseren jüngsten Bauprojekten und wurde Anfang 2020 feierlich wiedereröffnet. Jetzt schwebt ein 1.900 m 2 großer Zubau von one room Architekten über dem Gebäude, der unter anderem einen Tanzsaal und eine Terrasse beherbergt. Über die BIG Die Bundesimmobiliengesellschaft ist Expertin für Bildungsbauten und stellt österreichweit Schul- und Universitätsgebäude sowie Spezialimmobilien bereit. Mit ihrer Kunstinitiative BIG ART fördert die BIG auch Kunst im öffentlichen Raum. 4 | Großes Festspielhaus Hofstallgasse 1 5 | Rektorat Universität, Kapitelhaus Kapitelgasse 4–6 6 | Firmian Salm Haus Kapitelgasse 5–7 7 | Österreichische Hochschülerschaft Schwarzenbergsches Kanonikatshaus Kaigasse 17 8 | Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät Rudolfskai 42 9 | Justizgebäude Salzburg Rudolfsplatz 2 10 | Bezirksgericht Salzburg Rudolfsplatz 3 11 | Musisches Gymnasium Salzburg Haunspergstraße 77 Entgeltliche Einschaltung
KALBSKUTTELN. RAUCHPAPRIKA. PRAGER
»BIN DAS FAKTOTUM DIESER WELT, JA
KAPUZINERBLÜTE MIT ERDMANDEL, CALA
choice Wolfgang Rosam 99 BLAUFRÄNK
BRAUKUNST IN SALZBURG Die katholisc
Geselligkeit. Praktisch keine Salzb
Getreideanbau von alten Sorten wie
DER NEUE RANGE ROVER SPORT NEXT LEV
STIEGL Braukunst trifft Schauspiel-
SALZBURGER STREETFOOD Es ist immer
»Balkan-Grill«. Täglich von 11.0
Sportalm Getreidegasse | Getreidega
TIPPS & ADRESSEN Fotos: Helge Kirch
Foto: Fabian Sollereder falstaff 10
Gunther Naynar DER KÄSEPHILOSOPH A
Maria Rosenstatter ZUCKERSÜSSE HEI
- MESSERMACHER KAPPELLER GMBH - Akt
EIN FESTSPIEL FÜR DIE TRACHT Bühn
Fünf Gurken vor dem Festspielhaus.
BAUCH VOLL, AUGEN AUF! Für den Mom
JETZT NOCH EIN SCHNELLES GLASERL VO
SALZBURG Traditionsreicher Genuss D
»Urbankeller Salzburg« Purer Genu
Einfach gut essen im »Weiherwirt«
SIDE falstaff 127
Messermacher. Handwerkskunst: Die w
Fotos: Stephan Friesinger/(c) Mothw
Das Leben einrichten. Damit alles s
ALTENMARKT-ZAUCHENSEE Andreas Herbs
UNTERBERGER BROT HANDWERK, QUALITÄ
es to stay HOTELS THE SALT Naturnah
tipps KOCHBÜCHER TOTAL OBAUER! Rud
NATURAL GEM HÖCHSTER WERT AUF KLEI
BRENNEREI GUGLHOF ÄLTESTE BRENNERE
Because you give your dreams the lo
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram