PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Prowein 2023.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Uvqcl

wein /MYTHOS HOLZFASS

wein /MYTHOS HOLZFASS EICHENARTEN Von den mehr als 250 verschiedenen Arten, die zur Gattung Quercus gehören, sind nur wenige in der Küferei wirklich von Bedeutung: die Amerikanische Weißeiche, die grobporige Stieleiche und die Traubeneiche. Spricht man von amerikanischem Holz, ist damit die Amerikanische Weißeiche gemeint, beim französischen Holz die Stiel- und die Traubeneiche. Auch bei der Slawonischen Eiche, die häufig in Italien zum Einsatz kommt, handelt es sich um die Stieleiche. Holzfassexperte: Sebastian Fürst vom Weingut Rudolf Fürst aus Franken. BEDEUTENDE FASS- HER STELLER Stockinger, Österreich Assmann, Deutschland Küferei Hoch Drei, Schweiz Rousseau, Frankreich Seguin Moreau, Frankreich François Frères, Frankreich Taransaud, Frankreich Vicard, Frankreich < darauf verzichten will er aber nicht, denn das Neuholz bietet für ihn weit wichtigere Vorteile als Röstaromen im Wein. Während der Wein im Fass lagert, verbinden sich dessen Gerbstoffe mit denen des Fasses, was in längerkettigem, hochwertigerem, also feinerem Gerbstoff resultiert. Diesen Effekt macht sich auch Hans Schwarz vom Weingut Schwarz aus dem österreichischen Burgenland bei manchen seiner Weine zunutze – vor allem bei den Bordeaux-Sorten. »Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir heute durch Kellertechnik und Lesezeitpunkt derart feines Tannin hinbekommen, dass wir das Neuholz nicht mehr zwingend brauchen. Wir halten den Anteil deshalb gering, um Frucht, Frische und Spannung herauszuarbeiten«, berichtet Schwarz. Ganz im Gegensatz zu früher, als man seiner Ansicht nach grundsätzlich auf zu viel Alkohol und Holz setzte. Damit meint er nicht nur das eigene Weingut, sondern die gesamte Weinszene. In der Vinifikation gibt es eben auch Trends, wie in der Mode oder beim Essen. < Um die steigende Nachfrage der Spitzenweingüter bedienen zu können, müssen Fasshersteller heute immer mehr Geld in Eichenholz investieren. Fotos: Seguin Moreau, Kathrin Koschitzki, Shutterstock 88 falstaff

WE KNOW HOW TO WAIT Like our wines, we know how to wait, because we focus on creating a distinctive and enduring heritage. scarpawine.com INSIDER IMPRESSUM INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT FÜR ESSEN, TRINKEN UND REISEN Die in dieser Ausgabe veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Zitate aus Beiträgen dieser Ausgabe sind ausschließlich mit Angabe der Quelle gestattet. MEDIENINHABER AT Falstaff Verlags-GmbH REDAKTIONSORT AT Schottenring 2–6, 1010 Wien T: +43 1 9042141, F: +43 1 9042141-450 redaktion@falstaff.at, falstaff.com HERAUSGEBER Wolfgang M. Rosam, Dr. Ulrich Sautter (DE) GESCHÄFTSFÜHRUNG Philipp Froben, Mag. Elisabeth Kamper CHIEF DIGITAL OFFICER Mag. Michael Spreitzhofer VERLAGSLEITUNG DE Claudia Roman Navarro claudia.roman-navarro@falstaff.com CHEFREDAKTION Wolfgang M. Rosam, Dr. Ulrich Sautter (Wein DE), Peter Moser (Wein AT) ANZEIGENKOORDINATION Ursula Oden (DE), Christiane Ceccarelli (AT) ANZEIGEN- UND PROMOTIONSKONTAKTE DE Rita Chowgule, T: +49 211 9666299-4 rita.chowgule@falstaff.com Mareike Mattern, T: +49 211 9666299-55 mareike.mattern@falstaff.com Annette Freistühler, T: +49 211 9666299-58 annette.freistuehler@falstaff.com NIELSEN 3b: Simone Quill T: +49 711 6574468, simone.quill@falstaff.com NIELSEN 4: Martin Schaible martin.schaible@medienpartner.net Markus Piendl, markus.piendl@medienpartner.net T: +49 89 1730070 PROMOTIONS & ADVERTORIALS Thomas Kepplinger, M. A. (Art Direction) Stefan Schreier (Advertorial-Manager) LEITUNG VERTRIEB UND MARKETING DE Dagmar Sebold LESERSERVICE & ABOS DE Leserservice Falstaff PressUp GmbH Postfach 70 13 11, D-22013 Hamburg T: +49 40 386666-307, F: DW 299 abo@falstaff.de VERTRIEB, LESER- UND ABOSERVICE (AT) Michael Bergmeister (Leitung Innendienst) Thomas Wagner (Vertriebsmanager) MEDIENINHABER DE Falstaff Deutschland GmbH VERLAGSORT DE Carlsplatz 18, D-40213 Düsseldorf T: +49 211 9666299-0, F: +49 211 9666299-9 info@falstaff.de, redaktion@falstaff.de, www.falstaff.com EIGENTÜMER FALSTAFF DE Falstaff Verlags-GmbH Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe, der Verlag und der Vertrieb von Zeitschriften und Druck werken aller Art unter der Bezeichnung »Falstaff«. CHEF VOM DIENST Mag. Udo Fon CREATIVE DIRECTOR Harald Wittmann-Duniecki GRAFIK Isabella Gröller, Milena Hammerschmied, Alice Rhomberg, Katharina Winkler PHOTO DIRECTOR Isabella Huber FOTOASSISTENZ Pia Elisabeth Thelen, Fiona Fischbacher (Praktikantin) MITARBEITER DIESER AUSGABE AUTOREN Othmar Kiem, Benjamin Herzog, Dominik Vombach, Philipp Elsbrock FOTOGRAF Stefan Gergely LEKTORAT Andreas Hierzenberger ANZEIGENLEITUNG DE: Susanne Förster, T: +49 211 9666299-3 susanne.foerster@falstaff.com AT: Lisa Tschernig, M. A., T: +43 1 9042141-495 lisa.tschernig@falstaff.com ANZEIGEN- UND PROMOTIONKONTAKTE AT Annika Brandstetter (Pharma, Kosmetik, Finanzen) Mag. Michaela Cholewa (Interieur, Auto) Angela Kindermann Projektagentur (Immobilien) Nikolaus Peinitz (Sport, Salzburg / Tirol) Ricarda Posch-Steinacher (Lifestyle, Auto, Tourismus) Claudia Schindlmaißer/Weintextur (Wein, Weinhandel) Matthias Sirucek (Lebensmittel, Lifestyle) Mag. Sara Zager (Kärnten/Steiermark) anzeigen@falstaff.at INTERNATIONAL ITALIEN: Wineline, Othmar Kiem T: +39 0473 292370, info@wineline.it SCHWEIZ: Philipp Bitzer T: +41 79 2218007, philipp.bitzer@falstaff.com SPANIEN: AIM, About International Media T: +34 91 3203770, olga.martinez@aboutim.es DIRECT SALES LEITUNG Timotheus Lamberg (Leitung) Wilhelm Amann (Stv. Leitung) HERSTELLER Druckerei Berger, Wiener Straße 80, A-3580 Horn falstaff 89

FALSTAFF ÖSTERREICH