willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
falstaff insider / EINLEITUNG AUF ZUM MARATHON! ProWein, das heißt: viel verkosten, viel reden, weite Wege gehen. Man versinkt in einem dreitägigen Wirbel aus Terminen und Unvorhergesehenem – um am Ende müde, aber glücklich und bereichert wieder nach Hause zu fahren. Rund 6000 Aussteller aus über 60 Ländern – die ProWein 2023 bietet wieder ein Verkostungsund Networking-Angebot wie vor Corona. Mit Spannung darf man die diesjährigen Besucherzahlen erwarten: Werden es wieder über 60.000 Gäste aus 142 Ländern sein wie im Rekordjahr 2019? Oder wird die Zahl eher bei 40.000 und damit auf Höhe der ProWein 2022 liegen, die bekanntlich noch halb im Pandemiemodus stattfand? Da sich speziell die in Paris stattfindende Messe Wine Paris/Vinexpo im Aufwind befindet, Im Zentrum eines Messetags steht häufig die Verkostung – doch ebenso wichtig ist der Austausch am Rand der Tastings. werden die Zahlen der ProWein dieses Jahr mit noch größerer Neugier erwartet als in anderen Jahren. Beim Hallenkonzept 2023 ist die Messe bei der im Vorjahr vorgenommenen Erweiterung auf 13 Hallen geblieben. Damit ist nicht zwingend eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche verbunden. Es geht vor allem um ein großzügigeres Raumgefühl, etwa um weitere Gänge zwischen den einzelnen Ständen. Das kommt dem Sicherheitsbedürfnis zupass, auch wenn Covid für die Mehrzahl der Menschen zumindest den schlimmsten Schrecken verloren hat. Fotos: Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann, beigestellt 6 falstaff
1 4 5 9 10 11 12 12 13 13 14 15 16 17 17 Deutschland / Germany Österreich / Austria Frankreich / France Spanien / Spain Portugal / Portugal Europa / Europe Spirituosen / Spirits Neue Welt / New World (i. a. Argentina, Chile, Uruguay) Neue Welt / New World (i. a. Australia, New Zealand, South Africa, USA) Italien / Italy Griechenland /Greece 1 World of Zero 1 Tasting Area 4 Urban Gastronomy 5 Bioweine / Organic Wines 5 Packaging & Design 7.0 Same but different Unsere Standnummer Unsere ist Standnummer ist HALLE 5 / C42 HALLE 4 / E29 LAGEPLAN PROWEIN 9 10 13 Champagne Lounge Forum DER MESSETAG Das Messegelände ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mit den Straßenbahnlinien U78 und U79 gelangt man direkt zum Eingang Nord (bei Halle 7). Die Eingänge Ost und Süd sind ebenfalls über die U78/U79 erreichbar, mit Umstieg in die Buslinie 722 an der Haltestelle Messe Ost/Stockumer Kirchstraße. Während der gesamten Messetage bietet der ÖPNV zudem den Flughafen-Shuttlebus 896. Langjährige ProWein-Besucher:innen müssen allerdings beachten, dass das Messeticket nicht mehr wie früher als Tageskarte für die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs gültig ist. Auch per Taxi sind Innenstadt und Flughafen in zehn bis 15 Minuten Fahrzeit zu erreichen (Kosten: ca. 22 Euro) allerdings bilden sich abends nach 18 Uhr, der Schließzeit der Messe, oft sehr lange Schlangen am Taxistand. Fachbesucher wissen nicht zuletzt auch die gute Infrastruktur auf dem Düsseldorfer Messegelände zu schätzen. Fundbüro, Arzt Ca. 6000 Aussteller aus über 60 Ländern haben sich für die ProWein angemeldet. und Apotheke, Geldautomaten, Reisebüro, Telekom und Supermarkt – das Messegelände ist eine Stadt in der Stadt. Nicht zuletzt sorgt ein vielseitiges gastronomisches Angebot dafür, dass der Messebesuch zum Erfolg wird: In den Hallen stehen 18 Cafés und Restaurants zur Verfügung, dazu kommen fast ein Dutzend Foodtrucks im Freigelände. NETWORKING Natürlich gehört Networking zur ProWein wie das Etikett auf die Weinflasche. Kontaktaufnahme und -pflege kann man bei einem Glas Wein an einem der vielen Stände ganz traditionell und analog betreiben. Die ProWein bietet aber auch ein »intelligentes Matchmaking-Tool« an, eine Art Wein-Dating-App und Plattform, um gezielt zu networken und Kontakte zu knüpfen. Nach der Registrierung erhält man durch einen intelligenten Algorithmus personalisierte Kontaktvorschläge angezeigt, auch ein Terminplaner und virtuelle Meetingräume stehen zur Verfügung. < falstaff 7
STEFAN GSCHWENDTNER ** Der gebürti
falstaff insider / WEINGUIDE ITALIE
falstaff insider / WEINGUIDE ITALIE
falstaff insider / WEINGUIDE ITALIE
falstaff insider / WEINGUIDE ITALIE
falstaff insider / FRIAUL HOTSPOT F
falstaff insider / FRIAUL Im tiefen
falstaff insider / FRIAUL MIT »VIN
falstaff insider / FRIAUL < Markt.
falstaff insider / GLOBAL WARMING A
falstaff insider / GLOBAL WARMING A
falstaff insider / GLOBAL WARMING <
falstaff insider / GLOBAL WARMING R
falstaff insider / MYTHOS HOLZFASS
falstaff insider / MYTHOS HOLZFASS
falstaff insider / MYTHOS HOLZFASS
wein /MYTHOS HOLZFASS EICHENARTEN V
falstaff insider / ROSÉ PRICKELN I
falstaff insider / ROSÉ Seit dem J
falstaff insider / ROSÉ Andrew Wee
falstaff insider / SPÄTBURGUNDER T
falstaff insider / SPÄTBURGUNDER T
falstaff insider / SPÄTBURGUNDER T
BESTE WEINE AUS BESTEN LAGEN So unt
TOP-WINZER Willkommen in Dolenjska
falstaff insider / DIE TOP-ADRESSEN
falstaff insider/ DIE TOP-ADRESSEN
falstaff insider/ DIE TOP-ADRESSEN
falstaff insider/ DIE TOP-ADRESSEN
falstaff insider/ DIE TOP-ADRESSEN
Die VISION der Einfachheit Bei der
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram