PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Prowein 2023.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Uvqcl

falstaff insider /

falstaff insider / WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2023 TOP 15 EDELSÜSS < Doch die bessere Hälfte der Weine ist nicht nur »besser als befürchtet«, sie ist sogar herausragend in ihrer spannungsreichen Dichte und Frische. Das Image des Jahrgangs hat sich für die Verkosterinnen und Verkoster im Falstaff-Team komplett gedreht: 2021 ist ein absolutes Spitzenjahr für trockenen Riesling aus guten Weinbergslagen. Diese Einschätzung bestätigen auch Spitzenwinzer, etwa Ernie Loosen: »Alle dachten, das wird schwierig, und dann hat sich das so gedreht. Mir ist es selbst am Anfang auch nicht aufgefallen, wie flintig die Weine sind, und jetzt ist das so ein toller Jahrgang geworden.« Cornelius Dönnhoff wiederum hält den moderaten Alkoholgehalt der Weine und ihre niedrigen pH-Werte für Garanten einer »riesigen« Lagerfähigkeit: »Wenn man das Traubenmaterial gesehen hat und wie die Gärungen verlaufen sind, kann es gar nicht anders sein.« Theresa Die Zilliken-Goldkapsel aus der Saarburger Lage Rausch (Foto) war der zehnköpfigen Jury beim Süßwein-Finale in Lütjensee (im Kreis: Claudia Retter, Gero von Randow, Ulrich Sautter und Rainer Schäfer) 100 Punkte wert. Breuer widerspricht sogar der Einschätzung, der Jahrgang sei außergewöhnlich schwierig gewesen: »Es war ein klassischer deutscher Sommer, wie er noch vor 20 Jahren ganz normal war.« Und die Rheingauer Winzerin spitzt sogar noch zu und nennt 2021 wegen seiner Niederschläge ein »Reha-Jahr« für die Reben: Denn die drei vorangegangenen Jahre waren alle ausgesprochen trocken. WENIG EDELSÜSSES, ABER DAS VON SUBTILER GRÖSSE Ein Jahr für die Edelsüßen war 2021 nur bedingt, denn für größere Mengen an Beeren- und Trockenbeerenauslesen ist es notwendig, dass es schon am Beginn des Herbstes genug Trauben mit einem gewissen Reifevorsprung gibt. Das war 2021 nicht unbedingt gege ben – oder nur in Betrieben, die auf einer großen Fläche hier und dort die Rosinen picken können. So konnte, man 100 2021 »GOLDKAPSEL« SAARBURG RAUSCH RIESLING AUSLESE VERSTEIGERUNG AP 1-22 Weingut Forstmeister Geltz Zilliken, Saar 99 2021 KIEDRICH GRÄFENBERG RIESLING TROCKENBEERENAUSLESE Weingut Robert Weil, Rheingau 98 2021 IPHOFEN JULIUS-ECHTER- BERG RIESLING TROCKENBEEREN- AUSLESE Weingut Hans Wirsching, Franken 98 2020 »BLAULACK« RIESLING TROCKENBEERENAUSLESE Schloss Johannisberg, Rheingau 97 2021 KIEDRICH TURMBERG RIESLING BEERENAUSLESE Weingut Robert Weil, Rheingau 97 2021 »PURPURLACK« RIESLING BEERENAUSLESE Schloss Johannisberg, Rheingau 97 2021 »EX BIBLIOTHECA SUBTERRANEA FASS NR. 374« RIESLING AUSLESE Schloss Johannisberg, Rheingau 97 2016 WÜRZBURG STEIN RIESLING BEERENAUSLESE Weingut Juliusspital, Franken 97 2021 ESCHERNDORF LUMP RIESLING BEERENAUSLESE Weingut Horst Sauer, Franken 96+ 2021 ERBACH MARCOBRUNN RIESLING TROCKENBEEREN- AUSLESE Weingut Dr. Corvers-Kauter, Rheingau 96 2021 OESTRICH LENCHEN EISERBERG RIESLING TROCKENBEERENAUSLESE Weingut Josef Spreitzer, Rheingau 96 2021 »GOLDKAPSEL« ERDEN PRÄLAT RIESLING AUSLESE Weingut Dr. Loosen, Mosel 96 2021 »GOLDKAPSEL« KIEDRICH GRÄFENBERG RIESLING AUSLESE Weingut Robert Weil, Rheingau 96 2021 ESCHERNDORF LUMP SILVANER EISWEIN Weingut Horst Sauer, Franken 96 2021 UNTERTÜRKHEIM MÖNCHBERG RIESLING EISWEIN Weingut Aldinger, Württemberg Fotos: beigestellt, Patrick Lux, Helmuth Scham, Michael Schmidtchen / rotoshot.de 18 falstaff

Rot und weiß: Beide Farben sind in Deutschlands Weinbergen wichtig. ist versucht zu sagen: natürlich, Wilhelm Weil eine 2021er Gräfenberg TBA vorstellen, die das Beste des Jahrgangs – mineralische Tiefe, Bissigkeit und große Konzentration – nahe der Perfektion ins Glas bringt. 99 Falstaff-Punkte sind der Lohn. Noch einen Punkt mehr und damit die Höchstwertung vergab die Falstaff-Jury Mitte August bei ihrer Verkostungsklausur im Restaurant »Fischerklause« am Lütjensee vor den Toren Hamburgs für die Goldkapsel Auslese vom Weingut Forstmeister Geltz Zilliken aus Saarburg. Dieser Wein definiert sich nicht über die schiere Konzentration, sondern durch seine unglaubliche Klarheit und Balance. Dieser inzwischen auf der VDP-Auktion versteigerte Wein ist 2021 der höchstkarätige Süße im Hause Zilliken, und er wirkt irgendwie auch wie die Quintessenz des Jahrgangs: von durchdringender 96 2019 OBERROTWEIL STEINGRUBENBERG WEISSBURGUNDER GG Weingut Salwey, Baden 96 2021 »OPUS-OSKAR« CHARDONNAY TROCKEN Weingut Jülg, Pfalz 95 2019 OBERROTWEIL HENKENBERG GRAUBURGUNDER GG Weingut Salwey, Baden 95 2019 OBERROTWEIL KIRCHBERG WEISSBURGUNDER GG Weingut Salwey, Baden 95 2020 »S« CHARDONNAY TROCKEN Weingut Dautel, Württemberg 95 2020 »RÉSERVE« LAUMERSHEIM KAPELLENBERG CHARDONNAY TROCKEN Weingut Philipp Kuhn, Pfalz 95 2020 UNTERTÜRKHEIM GIPS CHARDONNAY TROCKEN Weingut Aldinger, Württemberg TOP 14 WEISSE BURGUNDERSORTEN Mineralität, dabei glockenklar und geradezu leicht und heiter, »ganz kleine Beerchen«, sagt Vater Hanno Zilliken, habe Tochter Dorothee in mühevoller Arbeit ausgelesen, und dabei bringt er Daumen und Zeigefinger so nah zusammen, dass sich die Fingerbeeren fast berühren. Wer kosten möchte, wie die delikateste Form der Botrytis schmeckt, findet in diesem Wein ein Beispiel von größter Strahlkraft. ROTWEINJAHRGANG 2020: FAST AUF DEM NIVEAU VON 2019 Beim Rotweinjahrgang 2020 galt die größte Neugier den Spätburgundern des Ahrtals: Bekanntlich wurde die Gegend im Juli 2021 von einer verheerenden Flutwelle getroffen, der größte Teil der damals noch im Fass liegenden 94+ 2020 MANDELBERG WEISSBURGUNDER GG Weingut Bergdolt St. Lamprecht Pfalz 94+ 2020 HERBOLZHEIM KAISERBERG CHARDONNAY TROCKEN Weingut Fritz Waßmer, Baden 94+ 2020 »RÉSERVE« CHARDONNAY TROCKEN Weingut Knewitz, Rheinhessen 94+ 2020 »MINERAL« CHARDONNAY TROCKEN Weingut Friedrich Becker, Pfalz 94+ 2018 »JURI« CHARDONNAY TROCKEN Landweingut Brenneisen, Baden 94+ 2020 LAHR TEUFELSLOCHGASSE CHARDONNAY TROCKEN Weingut Wöhrle, Baden 94+ 2020 »FELSENSTÜCK« VARNHALT KLOSTERBERGFELSEN CHARDONNAY TROCKEN Weingut Kopp, Baden < TOP 10 SPÄTBURGUNDER 97 2020 MAYSCHOSS MÖNCHBERG SPÄTBURGUNDER GG Weingut Deutzerhof, Ahr 97 2019 IHRINGEN WINKLERBERG WANNE HÄUSLEBODEN SPÄT­ BURGUNDER GG Weingut Dr. Heger, Baden 96+ 2019 ASSMANNSHAUSEN HÖLLENBERG PINOT NOIR GG Weingut August Kesseler, Rheingau 96+ 2020 BÜRGSTADT HUNDSRÜCK SPÄTBURGUNDER GG Weingut Rudolf Fürst, Franken 96+ 2019 ASSMANNSHAUSEN HÖLLEN­ BERG SPÄTBURGUNDER TROCKEN Kloster Eberbach, Rheingau 96 2020 »ALEXANDER DIE GROSSEN« SPÄTBURGUNDER TROCKEN Jean Stodden – Das Rotweingut, Ahr 96 2019 »PRESENT« PINOT NOIR TROCKEN Weingut Solveigs, Rheingau 96 2019 SCHWEIGEN HEYDENREICH PINOT NOIR GG Weingut Friedrich Becker, Pfalz 96 2015 »JUWEL« ASSMANNSHAUSEN SPÄTBURGUNDER TROCKEN Weingut Krone Assmannshausen Rheingau 95+ 2020 WALPORZHEIM KRÄUTERBERG SPÄTBURGUNDER TROCKEN Weingut Paul Schumacher, Ahr Betriebsleiter Hans- Jörg Lüchau hat auf dem Deutzerhof großartige 2020er gekeltert. falstaff 19

FALSTAFF ÖSTERREICH