PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special Österreich 17/2019 Whisky

  • Text
  • Whisky
  • Gaumen
  • Falstaff
  • Malt
  • Whiskey
  • Beam
  • Whiskys
  • Nase
  • Schottland
  • Destillerie

whisky / REZEPTE 38

whisky / REZEPTE 38 falstaff

GEBRATENE JAKOBSMUSCHELN MIT WHISKY SAUCE (FÜR 4 PERSONEN) ZUTATEN 300 g Knollensellerie, geschält und in kleine Würfel geschnitten 25 g Butter 250 ml Schlagobers Saft einer halben Zitrone 15 ml Whisky 12 große Jakobsmuscheln, ohne Schale 12 Scheiben Blutwurst (so dick wie die Jakobsmuscheln) Öl Butter zum Braten Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen Salz ZUBEREITUNG – Die Selleriewürfel in einen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser geben und für 10 Minuten weichkochen. Abtropfen lassen, anschließend erneut in den heißen Topf geben und das restliche Wasser verdampfen lassen. In einen Mixer geben und mit der Butter zu einem sämigen Püree verarbeiten und abschmecken. – Das Schlagobers gemeinsam mit dem Zitronensaft bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Den Whisky hinzugeben, abschmecken und zu einer dicken Sauce reduzieren lassen. – Die harten »Füße« der Jakobsmuscheln sowie die Membran außerhalb vom Fleisch entfernen. Den orangen Rogen ebenfalls entfernen und für später beiseitestellen. Die geputzten Jakobsmuscheln mit einem Küchentuch trocknen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. – Zwei große Pfannen mit dickem Boden auf großer Hitze für ein paar Minuten heiß werden lassen. In jede der Pfannen einen Schuss Öl und etwas Butter geben. In einer Pfanne die Blutwurstscheiben beidseitig anbraten. In der Zwischenzeit die Jakobsmuscheln in die andere heiße Pfanne legen. Dabei die Pfanne nicht schwenken, da die Muscheln sonst nicht ausreichend karamellisieren können. Nach 1–2 Minuten wenden und den Rogen dazugeben. 30 Sekunden anbraten, dann den Rogen erneut wenden und die Hitze ganz zurückdrehen. ANRICHTEN – Drei kleine Löffel mit dem Sellerie-Püree auf die warmen Teller verteilen. Darauf jeweils eine Blutwurstscheibe und darauf wiederum die Jakobsmuschel und den Rogen legen. Ein wenig Tullibardine-Sauce auf dem Teller verteilen und sofort servieren. Alternativ kann die Sauce auch vorher mit dem Handmixer aufgeschlagen und der Teller mit dem Schaum verziert werden. jun 2018 falstaff 39

FALSTAFF ÖSTERREICH