willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
whisky / STILE Verkosten wie ein Profi: Whisky-Ikone Jim McEwan ist seit über 50 Jahren im Geschäft. SO WIRD WHISKY VERKOSTET Auch Genießen will gelernt sein. Eine kleine Anleitung für den perfekten Schluck Whisky und wie er sein Aroma am besten entfaltet. B ei »Mad Men« mag es anders aussehen, aber entgegen der gängigen Annahme, in den Whisk(e)y gehören Eiswürfel, empfiehlt es sich, ihn bei Zimmertemperatur, also zwischen 18 und 22 Grad, zu trinken. Weil man so schlichtweg am meisten schmeckt. Außerdem verwässert er sonst. Allerdings verhält es sich bei der Sache mit dem Wasser ein klein wenig komplexer, da Wasser und Whisk(e)y nicht per se auf Kriegsfuß stehen. Bevor der Getreidebrand ins Fass gefüllt wird, besitzt er in der Regel zwischen 60 und 75 Volumenprozent Alkohol. Nach der Fassreifung wird der Whisk(e)y meist auf Trinkstärke verdünnt, oft sind das 43 oder 46 Volumenprozent. Passiert dies nicht, spricht man von einem Cask Strength, einer Fassstärke. Wer eine solche Abfüllung in die Finger bekommt, darf sich daher offiziell frei fühlen, mit bestenfalls einer Pipette nachzuregulieren. Denn so sehr Alkohol Geschmacksträger ist, so sehr bleibt er auch ein Nervengift, und es ist durchaus erstrebenswert, für sich selbst das richtige Verhältnis zu finden. Ist dieses erst einmal herausgefunden, wird das tulpenförmige Nosing-Glas, das vorzugsweise verwendet wird, ge schwenkt, berochen und verkostet. Ob mit Stiel oder ohne ist dabei ganz unerheblich. Prinzipiell ist beim Verkosten nichts verboten, solange sicher gestellt ist, dass der Whisk(e)y mit allen Sinnen wahrgenommen wird. Manche schwören sogar darauf, ein paar Tropfen auf der Hand zu verteilen, um die Aromen besser wahrzunehmen. Aber das kommt vermutlich auf Anlass und Umgebung an. Fotos: Shutterstock, Roddy Mackay 32 falstaff
JIM BEAM / promotion WHISKY-HIGHBALLS Highballs mit Whisky zählen nach wie vor zu den Allzeit-Klassikern. Neue Kreationen mit »Jim Beam Whiskey« oder »Toki Whisky« sorgen dabei für frischen Wind. Schon in den 30er-Jahren war er der klassische »Drink of the Day«, der perfekte After-Work-Drink und der ideale Begleiter zu einem frühen Abendessen: der Highball. Generell handelt es dabei um einfach zu komponierende Drinks, die aus einer Spirituose und wenigen weiteren Zutaten bestehen, die mit einer nichtalkoholischen, kohlensäurehaltigen Komponente aufgegossen werden. Eine Mischung aus Whisky, Soda und Eis ergibt den modernen Klassiker Whisky Soda. Spitzen-Barkeeper entwickeln diesen Highball aktuell verstärkt weiter und präsentieren die neuen und modernen Trenddrinks. »Jim Beam«-Highball-Experte Taki Nakatani kann dabei einerseits den »Jim Beam Whiskey« – einen weichen und gut ausbalancierten Whiskey – und den »Toki« aus The House of Suntory empfehlen. Letzterer garantiert durch den japanischen Blend eine völlig neue Geschmackserfahrung. Der »Jim Beam Whiskey«, gemischt in der klassischen Variante mit Soda, schmeckt würzig und pfeffrig, mit einem klaren Nachklang. Der Highball mit dem »Suntory Toki Whisky« wiederum entfaltet erst mit stark kohlensäurehaltigem Wasser seine komplexen und reichen Getreidearomen in Kombination mit frischen Noten wie grünem Apfel oder Basilikum. Für den heimischen Geschmack empfiehlt es sich, den Highball mit Cranberry-Sirup aufzupeppen oder statt Sodawasser Ginger Ale zu verwenden. Für alle Barbegeisterten: Zum zweiten Mal in Wien und zum ersten Mal auch in Graz lädt Jim Beam am 19. Oktober 2019 zur »Langen Nacht der Bars« – die ideale Gelegenheit, um die »Jim Beam«-Highballs selbst zu probieren. INFO Weitere Informationen unter langenachtderbars.com JIM BEAM CRANBERRY HIGHBALL 30 ml Jim Beam Whiskey 20 ml Cranberry-Sirup 120 ml Soda Zitronenspalte JIM BEAM LIME AND MINT 30 ml Jim Beam Whiskey Limettenspalte 10 ml Zuckersirup 120 ml Soda Minzezweig TOKI GINGER HIGHBALL 40 ml Toki Whisky 120 ml Ginger Ale frische Ingwerstäbchen Fotos: beigestellt, © Beam Suntory, © medianomia ZUBEREITUNG • Glas, Soda und »Jim Beam Whiskey« kühlen. • »Jim Beam« und Sirup im Glas verrühren. • Das Glas mit Eis füllen. • Das Glas vorsichtig mit Soda füllen. • Vorsichtig umrühren und mit einer Zitronenspalte garnieren. ZUBEREITUNG • Glas, Soda und »Jim Beam Whiskey« kühlen. • Limettenspalte ausdrücken, ins Glas geben. • Zuckersirup hinzufügen, verrühren und mit Eis auffüllen. Einen Teil »Jim Beam Whiskey« dazugeben und das Glas vorsichtig mit Soda füllen. • Umrühren und mit dem Minzezweig dekorieren. ZUBEREITUNG • Ein Highball-Glas mit Eiswürfeln befüllen. • »Toki Whisky« hinzufügen. • Mit Ginger Ale auffüllen. • Frische Ingwerstäbchen als Garnitur hinzufügen. falstaff 33
ier whisky special / TASTING / TAST
ier whisky special / TASTING / TAST
whisky / ÖSTERREICH Whisky ist fre
whisky / ÖSTERREICH Anton Vogl (m.
ier whisky special / TASTING / TAST
ier whisky special / TASTING / TAST
ier whisky special / TASTING / TAST
whisky / DEUTSCHLAND Foto: Barbara
whisky / DEUTSCHLAND Rising Star:
ier whisky special / TASTING / TAST
whisky / TASTING DEUTSCHLAND WHISKY
whisky / SCHWEIZ »SCHWEIZ« SWISS
whisky / SCHWEIZ D ie ländliche Sc
ier whisky special / TASTING / TAST
whisky / AROUND THE WORLD » EXOTEN
whisky / AROUND THE WORLD Bei einem
whisky / AROUND THE WORLD 100 Jahre
ier whisky special / TASTING / TAST
whisky / JURY GEBALLTE KOMPETENZ 22
whisky / ABC WHISKY Was versteht ma
whisky / COCKTAILS Die Rezeptur fü
whisky / COCKTAILS Klein, aber oho:
whisky / COCKTAILS Der Mint Julep w
whisky / COCKTAILS Erstmals erwähn
whisky / LONG WEEKEND - EDINBURGH V
whisky / LONG WEEKEND - EDINBURGH D
eise / LONG WEEKEND - EDINBURGH Im
whisky / LONG WEEKEND - EDINBURGH D
TISCHGESPRÄCH MIT MICHAEL MITTERME
08.18am on a NYC rooftop. N 40° 45
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram