willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
The Ritz-Carlton, Vienna / REZEPTE Falstaff Rezept-Newsletter Rezeptideen kostenlos via E-Mail erhalten falstaff.com/rezept-newsletter 38 falstaff
ARANCINE (FRITTIERTE SAFRAN-REISBÄLLCHEN MIT RAGÙ) FÜR 4 PERSONEN ZUTATEN FÜR DAS RAGÙ 400 g Faschiertes von der Rinderschulter 50 g Zwiebeln 50 g Karotten 50 g Staudensellerie 5 g Knoblauch 200 ml passierte Tomaten 20 g Tomatenmark Salz, Pfeffer Kräuterbeutel (frischen Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter in ein Backpapier bonbonartig einwickeln) etwas Rindssuppe ZUBEREITUNG DER BOLOGNESE – Das Faschierte anbraten. Zwiebeln, Karotten, Staudensellerie und Knoblauch in einer zweiten Pfanne anrösten. Anschließend das Gemüse zum Faschierten geben und mit den passierten Tomaten übergießen. Tomatenmark hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. – Anschließend den Kräuterbeutel zum Aromatisieren hinzugeben und 2 bis 3 Stunden bei niedriger Hitze kochen lassen. Dabei nach und nach mit etwas Suppe ablöschen. – Den Kräuterbeutel abschließend entfernen. ZUTATEN FÜR DIE ARANCINE 200 g Carnaroli-Reis 0,2 g Safran 700 ml Gemüsesuppe 70 g Butter 50 g gewürfelter Caciocavallo-Käse, alternativ gewürfelter Mozzarella 50 g Mehl 150 g Wasser 200 g Brotkrümel/Semmelbrösel Salz ZUBEREITUNG DER ARANCINE – Den Reis mit Salz und Safran in einem Topf erhitzen und kurz anrösten lassen. Sobald der Reis die Hitze aufgenommen hat, mit Suppe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 18 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist. Zum Schluss die Butter hinzugeben und den Topf zum Abkühlen stellen. – Den gekochten Reis in ca. 45 g große Portionen teilen und zu kleinen Schalen formen. Ragù sowie Käse nach Belieben hineingegeben. Anschließend zu einem Bällchen fertig formen. – Die gleichmäßig geformten Kugeln in eine Mischung aus Mehl und Wasser legen und in Brotkrümeln wälzen. Ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach 8 Minuten bei 180 °C frittieren. PASTAMARA – BAR CON CUCINA WEINEMPFEHLUNG Vietti »Roero Arneis DOCG« 2017 Piemonte/Rebsorte Arneis Die Nase riecht animierend nach gelben Zitronen und reifen Pfirsichen. Am Gaumen ein strukturierter Körper, der dem Ragù und dem Reis gewachsen ist. Die Säure ist lebendig und lässt einen vergessen, dass dieses Gericht überhaupt frittiert ist. Im Nachhall entsteht eine Harmonie von Safran und reifen Pfirsichen – ein Erlebnis, das man nicht missen sollte. lieblings-weine.de, € 14,89 falstaff 39
The Ritz-Carlton, Vienna / PRODUZEN
The Ritz-Carlton, Vienna / PRODUZEN
The Ritz-Carlton, Vienna / SPA Foto
The Ritz-Carlton, Vienna / SPA BEST
The Ritz-Carlton, Vienna / SPA »ES
The Ritz-Carlton, Vienna / DAY SPA
The Ritz-Carlton, Vienna / FITNESS-
The Ritz-Carlton, Vienna / FERNWEH
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / WEIHNACH
The Ritz-Carlton, Vienna / HOTELRES
NO NEGRONI WITHOUT CAMPARI Genieße
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram