willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
The Ritz-Carlton, Vienna / APERITIVO Anhand von drei verschiedenen Geschmacksnoten wird am Negroni- Trolley Ihr persönlicher Negroni gemixt. Meister seines Fachs: Der Neapolitaner Roberto Cozzolino ist der Master mind hinter den Drinks im »Pastamara – Bar con Cucina.« < Besonderheiten dabei: Es werden drei natürliche Essenzen zum Schnuppern in hübschen Parfüm-Flakons präsentiert: Kardamom (spicy), Zedernholz (smoky) und Orangenblatt (floral). Dabei kann aus drei Negroni-Varianten gewählt werden. Über all dem wacht Roberto Cozzolino, der Barkeeper im »Pastamara – Bar con Cucina«. Cozzolino stammt aus Neapel, bereits in der Bar seiner Eltern unterstützte er seine Familie hinter der Theke und tauchte somit schon früh in die Barkultur ein. Danach sammelte er als Barkeeper hinter den verschiedensten Tresen Erfahrungen und widmete sich in Kursen vor allem den Themen »Flair Bartending« und «Mixology«. Ein Mann mit viel Know-how, der das »Pastamara – Bar con Cucina« schon bald zur besten Bar des Landes machen will. < Fotos: BENEDETTO TARANTINO, Lisa Leutner, The Ritz-Carlton, Vienna 34 falstaff
PLANETA / promotion Exploring Nero d’Avola Fotos: beigestellt Sie ist die bekannteste und am meisten verbreitete rote Rebsorte Siziliens, hat aber noch nicht den Platz eingenommen, den sie sich unter den Sorten des Südens verdient. Aus diesem Grund entschied Planeta, dem Nero d’Avola ein spezielles Projekt zu widmen, das dessen Verbreitung und Wertschätzung steigert. Ziel ist es, Nero d’Avola im Kontext der Top- Rebsorten zu positionieren. Dieses Projekt führte Planeta 2018 auf eine internationale Tour, vollgepackt mit informationsreichen Seminaren und der Möglichkeit, die Weine dieser Rebsorte aus verschiedenen Anbaugebieten, Jahrgängen und mit unterschiedlichen Stilistiken zu verkosten. Eine Erforschung, die die großen sizilianischen Anbaugebiete umfasst. Planeta ist in jedem wichtigen Gebiet der Insel mit Weingütern vertreten und hat sich zum Ziel gesetzt, Die unterschätzte, rote Rebsorte aus dem Süden Italiens positioniert sich neu. mit einer eigenen »Reise durch Sizilien« jedem Gebiet einen eigenständigen Wein zu widmen. Besonderer Wert wurde hierbei auf Nero d’Avola gelegt. Mit Ausnahme des Betriebes am Ätna beteiligen sich alle anderen Planeta-Weingüter in Menfi, Noto, Vittoria und Capo Milazzo an der Weiterentwicklung dieser antiken und noblen Rebsorte. Das Privileg, Nero d’Avola in vier verschiedenen Gebieten produzieren zu können, gibt Planeta die Möglichkeit, dessen Charaktereigenschaften von Gebiet zu Gebiet zu studieren. Menfi ist der Ursprungsort der Familie Planeta und Firmenhauptsitz. Die kalkhaltigen Lehmböden bringen dort lebhafte und saftige Weine mit Aromen von Pflaume, Schokolade und Minze hervor. Völlig verschieden ist das Ergebnis auf dem roten Sand von Vittoria, wo der Nero d’Avola im Cerasuolo di Vittoria DOCG einen Blend mit dem Frappato eingeht und spielerisch-fruchtige Ausprägungen wie frische Kirschen oder Erdbeeren hervorbringt. Ein besonderer Fall ist die nordöstliche Spitze der Insel um das Gebiet von Capo Milazzo, wo Schwemmböden und die Nähe zum Meer dem Wein Frische und Samtigkeit verleihen und deutliche Noten von Algen, Tamarinden und Zitrusfrüchten erkennbar sind. Und es gibt noch Noto, die wahre Wiege des Nero d’Avola, wo kalkhaltige Böden den Weinen eine noble, balsamische Struktur verleihen, mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Karobe und Weihrauch. Diese Nuancen findet man im Santa Cecilia wieder, jenem Rotwein, den Planeta zum hervorragendsten Vertreter der eigenen Nero-d’Avola-Weine auserkoren hat. Er trägt Namen und Wappen der Familie Planeta. Der Santa Cecilia Noto DOC ist ein Highlight der sizilianischen Rotweine. INFO Weiterführende Information finden Sie unter exploringnerodavola.com falstaff 35
The Ritz-Carlton, Vienna / PRODUZEN
The Ritz-Carlton, Vienna / LIEFERAN
The Ritz-Carlton, Vienna / PRODUZEN
The Ritz-Carlton, Vienna / PRODUZEN
The Ritz-Carlton, Vienna / SPA Foto
The Ritz-Carlton, Vienna / SPA BEST
The Ritz-Carlton, Vienna / SPA »ES
The Ritz-Carlton, Vienna / DAY SPA
The Ritz-Carlton, Vienna / FITNESS-
The Ritz-Carlton, Vienna / FERNWEH
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / LONG WEE
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / BEST OF
The Ritz-Carlton, Vienna / WEIHNACH
The Ritz-Carlton, Vienna / HOTELRES
NO NEGRONI WITHOUT CAMPARI Genieße
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram