PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special Österreich 16/2019

  • Text
  • Stadt
  • Wein
  • Punkten
  • Zutaten
  • Fleisch
  • Weine
  • Wiener
  • Vienna
  • Falstaff
  • Wien

The Ritz-Carlton, Vienna

The Ritz-Carlton, Vienna / APERITIVO Der Aperitivo ist eine sehr angenehme und ganz unaufwendige Form der Geselligkeit. Man hält inne, trifft sich mit Freunden, genießt feine Getränke und dazu kleine Köstlichkeiten. Das Ritual des Aperitivo ist in Italien ein ganz selbstverständlicher Bestandteil des Lebens und nahezu in der DNA der Menschen verankert. Und der Auftakt zu einem schönen Abend soll so sein wie eine Ouvertüre für eine klassische Ballade. Der Aperitivo (vom Lateinischen »aperire« – öffnen) »öffnet« den Appetit (vom Lateinischen »appetitus« – Verlangen). Was hier vielleicht durch die Herkunft so nüchtern klingt, ist in Wirklichkeit eine sehr angenehme und ganz unaufwendige Form der Geselligkeit. Man hält inne, trifft sich mit Freunden, genießt feine Getränke und dazu kleine Köstlichkeiten, die nicht dazu gedacht sind, zu sättigen, sondern eben die Lust auf mehr anzuregen. Das schöne alte Wort »Gaumenkitzler« wäre vielleicht angebracht, immerhin werden in vielen italienischen Bars oft nicht nur Chips oder Nüsse zum Apéro serviert. Die Arbeit des Tages ist geschafft, und es ist Zeit für kühle Drinks, die von kleinen, unkomplizierten Gerichten begleitet werden. Die Italiener sind jedenfalls Apéro- Weltmeister, und die »blaue Stunde« ist Pflicht im Sehnsuchtsland des Südens. Wer beispielsweise durch die Mailänder Bars flaniert, spürt, dass hier der Campari daheim ist. Der Erfinder des roten Bitterlikörs, Gaspare Campari, kreierte 1860 in Mailand das Getränk aus über 60 Ingredienzen. Chinin, Orangenschalen, Rhabarber, Ginseng und Granatapfel sind nur einige davon, die dem berühmten Getränk den unverwechselbaren Geschmack geben. Fotos: BENEDETTO TARANTINO, Klaus Lorke No Limit Fotodesign, Lisa Leutner, beigestellt 32 falstaff

Volle Kraft aus der Kanne (r.): Wer einen längeren Abend vor sich hat, ist mit einem Espresso Martini gut beraten. Herzhafte Snacks, himmlische Drinks – beides gehört zu einem echt sizilianischen Aperitivo. Einer der herrlichsten Aperitivi und gleichsam auch seit Langem der Inbegriff italienischer Lebensart wurde in Florenz erfunden. Ein italienischer Graf kehrte 1919 von seiner Abenteuerreise aus den USA zurück in die Stadt Michelangelos, in der damals gerade ein anderes Getränk groß in Mode war: der »Americano«. Diese Mixtur aus Campari, süßem Wermut und Sodawasser war dem Grafen, der Stärkeres gewohnt war, einfach zu schwach, und so kreierte der Barmann seiner Stamm-Bar »Casoni« für ihn eine kräftigere Variante aus Campari, Wermut und Gin. Der Drink wurde ein voller Erfolg. Der Name des Grafen? Camillo Negroni. Der Name des Cocktails? Natürlich »Negroni«. Im »Pastamara – Bar con Cucina« werden täglich zwischen 17 und 19 Uhr italienische Köstlichkeiten zum Aperitivo serviert. Und genau diesem köstlichen Drink und der damit verbundenen Lebenskultur frönt man im »Pastamara – Bar con Cucina« des »The Ritz-Carlton, Vienna« jeden Tag zwischen 17 und 19 Uhr. In dieser Zeit werden beim Aperitivo-Stand auch typisch italienische Formaggi, Dips, Chips, Oliven sowie eingelegtes und rohes Gemüse serviert. Während des Aperitivo können kleine Pasta-Kreationen und Pizzen auf Kosten des Hauses probiert werden. Auch sizilianische Arancine, Antipasti, Salumi, Crudo di Mare und Fritto di Calamaretti sind Teil des Genussabends. Für dieses Barkonzept wurde ein eigener Negroni-Trolley kreiert, handgefertigt nach den Vorstellungen des Teams aus dem »The Ritz-Carlton, Vienna«. Eine der < falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH