PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special HOFER Rezepte 03-22.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Iraxp

einfach kochen ·

einfach kochen · MOSTBRATL MOSTBRATL MIT STÖCKELKRAUT UND SEMMELKNÖDEL REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 150 MINUTEN, VORBEREITEN 35 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Ein guter, saftiger Braten mit Kraut und Knödel darf nicht fehlen, wenn es um Oberösterreichs Küche geht. Ein deftiges Rezept für kalte Wintertage. 52 HOFER ZUTATEN MOSTBRATL • 1 kg GENUSS 100 % AUS ÖSTERREICH Schopf ohne Schwarte • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Kümmel • LE GUSTO Paprika Edelsüß • LE GUSTO Majoran • 4 Knoblauchzehen vom HOFER Marktplatz • 4 EL BELLASAN Sonnenblumenöl • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer • 1 Karotte aus Österreich vom HOFER Marktplatz • ½ ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Knollensellerie • 1 Gelbe Rübe aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 2 Zwiebeln aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 500 ml Most • 500 ml GOURMET Gourmet Fonds ZUTATEN STÖCKELKRAUT • ½ Kraut aus Österreich vom HOFER Marktplatz, geviertelt mit Strunk • SALINENGOLD Speisesalz, • HAPPY HARVEST Feinkristallzucker • LE GUSTO Kümmel • LE GUSTO Pfeffer • Einige Spritzer ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Apfelessig HOFER PRODUKT-TIPP KRAUT AUS ÖSTERREICH VOM HOFER MARKTPLATZ Kraut ist ein typisches Wintergemüse und liefert wertvolle Vitamine – dazu schmeckt es herrlich. ZUTATEN SEMMELKNÖDEL • 1 kleine Zwiebel aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 50 g MILFINA Teebutter • 90 g heiße ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Vollmilch • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Muskatnuss • LE GUSTO Küchenkräuter Petersilie • 200 g HAPPY HARVEST Semmelwürfel • 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eier ZUBEREITUNG – Für das Mostbratl das Fleisch mit den Gewürzen kräftig würzen. – Das Gemüse inklusive der Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In ein Reindl geben und das Fleisch daraufsetzen. – Den Backofen auf 170 °C vorheizen und das Bratl für 1 Stunde in den Ofen geben. Nach 1 Stunde erstmals mit dem Most aufgießen und für eine weitere Stunde braten. Dann mit der Suppe aufgießen und fertig braten. Das dauert ca. noch einmal 1 ½ Stunden. Immer wieder übergießen. – Einen Topf mit Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Das Kraut darin ca. 15 Minuten mit den Gewürzen, Essig und Salz weich kochen. Herausnehmen und in der letzten ½ Stunde in das Reindl zum Bratl geben. – Für die Semmelknödel die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Butter glasig anschwitzen. Mit der Milch aufgießen, kräftig würzen und aufkochen. Noch heiß über das Knödelbrot geben und rasch vermischen. Die Eier hinzufügen, wenn die Masse nicht mehr zu heiß ist. Kleine runde Knödel abdrehen und in siedendem Wasser gar ziehen lassen.

PROFI-TIPP MIT BIER AUFGIESSEN Bierliebhaber können den Braten auch mit dem Gerstensaft aufgießen. Da immer zu wenig Saftl vorhanden ist: unbedingt genügend davon machen. Produktfoto: HOFER, beigestellt HOFER 53

FALSTAFF ÖSTERREICH