PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special HOFER Rezepte 03-22.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Iraxp

einfach kochen · KEKSE

einfach kochen · KEKSE GEWÜRZSTERNE REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 60 MINUTEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Schon beim Backen beginnen sie zu duften! Die Gewürzsterne sind beliebt bei Jung und Alt und zaubern sofort Feiertags-Feeling. ZUTATEN TEIG • 500 g HAPPY HARVEST Mehl, glatt • 2 TL BELLA Backpulver • 150 g BIO NATURA Walnüsse, gerieben • 200 g Staubzucker • 1 EL BELLA Vanillinzucker • 2 TL Lebkuchengewürz • 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eier • Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone vom HOFER Marktplatz • 250 g MILFINA Teebutter, kalt ZUTATEN GLASUR • 250 g Staubzucker • Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone vom HOFER Marktplatz • ev. 2–3 EL heißes Wasser • Bunte Streusel oder Deko nach Wahl ZUBEREITUNG – Das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit den Walnüssen sowie dem Zucker, Vanillinzucker und dem Lebkuchengewürz vermengen. – Die Eier, den Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzugeben und verkneten. – Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und rasch mit den restlichen Zutaten verkneten. – Mindestens 1/2 Stunde kalt rasten lassen. – Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. – Bei 180 °C 10–15 Minuten backen und auskühlen lassen. – Für die Glasur die Zutaten zusammenrühren und die Sterne damit überziehen. – Mit bunten Streuseln verzieren. HOFER PRODUKT-TIPP »BELLA« VANILLINZUCKER Vanillinzucker von »BELLA« rundet die Kekse mit sanftem Vanillinaroma ab. Gerade in der Backzeit vor den Festtagen ist Vanillinzucker ein Fixstarter. PROFI-TIPP ORANGENAROMA GEFÄLLIG? Wer Zitronenglasur nicht mag, kann in der Keksmasse und in der Glasur die Zitronen auch durch Orangen ersetzen. 14 HOFER

Produktfoto: HOFER, beigestellt HOFER 15

FALSTAFF ÖSTERREICH