PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Genussland Österreich 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Tzhtp

genussland österreich /

genussland österreich / ALTE SORTEN 42 falstaff

KAROTTE IM KALBSNIERENFETT Bundkarotten oder je nach Saison Urkarotten vom »Dandlhof« in Wals bei Salzburg, Gartenkräuter nach Marktangebot (FÜR 4 PERSONEN) ZUTATEN KAROTTEN 4 Karotten mit Grün 250 g Kalbsnierenfett 10 Fenchelsamen 1 Rosmarinzweig 6 Thymianzweige Meersalz ZUTATEN KAROTTENSUD 400 g Karotten 60 g Fenchel 1 TL Fenchelsamen Saft von 1 Zitrone Xanthan (pflanzliches Bindemittel) ZUTATEN GRAMMELN 200 g grob faschierter grüner Schweinespeck ZUTATEN GARNIERUNG Bachkresse Crème fraîche Karottengrün gepoppter Amaranth (Powerkorn!) ZUBEREITUNG KAROTTEN – Das Kalbsnierenfett in einen Topf geben und auf den Herd stellen. Bei kleinster Stufe langsam auslassen. Die Karotten, Fenchelsamen, Rosmarin- und Thymianzweige dazugeben und bei kleiner Hitze darin weichschmoren. (Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden). – Die Karotten herausnehmen, längs halbieren. Mit Meersalz würzen und anrichten. ZUBEREITUNG KAROTTENSUD – Die Karotten und den Fenchel entsaften. Die Fenchelsamen in einer Pfanne leicht rösten und zum Karotten-Fenchelsaft geben. – Den Zitronensaft dazugeben und eine halbe Stunde ziehen lassen. – Den Saft durch ein feines Sieb passieren und mit wenig Xanthan leicht binden. ZUBEREITUNG GRAMMELN – Den faschierten Schweinespeck in einen Topf geben und bei kleinster Stufe auf dem Herd auslassen. – Wenn die Grammeln braun und knusprig sind, das Fett durch ein Sieb gießen und die Grammeln auf einem Tuch abtropfen lassen. falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH