PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Genussland Österreich 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Tzhtp

genussland österreich /

genussland österreich / JUNGE WILDE SEBASTIAN RAUER, 27 Rauers Ernte Bad Blumau, Steiermark rauersernte.at N atürliche, regionale und saisonale Produkte zu erzeugen – mit diesem Ansatz steht Sebastian Rauer jeden Tag im landwirtschaftlichen Familienbetrieb »Rauers Ernte«, der nun bereits in der fünften Generation geführt wird. »Das warme Klima und die nährstoffreichen Böden in der schönen Südoststeiermark eignen sich wirklich hervorragend für die Produktion von Gemüse, weswegen wir uns dies zur Aufgabe gemacht haben. Bei der Qualität unserer Produkte legen wir großen Wert auf Aussehen, Frische und vor allem auch auf die Inhaltsstoffe.« Der Junggemüsebauer ist seit seinem 16. Lebensjahr im Betrieb tätig und bringt neue Ideen mit. Gemeinsam mit Vater Franz wurde beispielsweise die Idee für »Sprossen- Produkte als natürliche Protein- und Vitaminquelle« für den Alltag geboren. Die biologisch und nachhaltig angebauten Sprossen werden in Form von »Sprossenriegeln«, »Sprossenjoghurts« und »Sprossenshots« verarbeitet. Und diese Idee kommt gut an. »Im Rahmen von Führungen durch unser Vitaminreich erhalten Gäste Einblicke in den Produktionsablauf. Danach gibt es eine Verkostung unserer Produkte im Hofladen.« Außerdem sollten Besucher im Kurort Bad Blumau bei einer Wanderung und einem Rad-Ausflug auf Entdeckungsreise gehen. Fotos: Herbert Lehmann, Slow Food 30 falstaff

DANI STERNAD, 35 Gasthaus Messnerei am Sternberg Wernberg, Kärnten sternberg-messnerei.at Eigentlich ist Dani Sternad eine ausgebildete Zahnarztassistentin doch die Liebe zum Kochen brachte die heute 35-Jährige dazu, ihre berufliche Laufbahn zu ändern. Dani kocht autodidaktisch und machte sich 2011 selbstständig. 2015 wurde das »Sternberg Gasthaus Messnerei« eröffnet, das sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Stefan führt. »Wir lieben, was wir tun und das spürt man. Authentizität ist uns total wichtig. Ebenso wie Regionalität, die saisonal wechselnden Angebote in Kombination mit einer ausgezeichneten Weinkarte. Dadurch hat man bei uns ein schönes Wohlfühl-Erlebnis.« Sehr großen Wert legt Dani aber vor allem auf das selbst erlernte Handwerk, die Wertschätzung zum Tier und zum Beruf der Bauern, Bäcker, Fleischer, Jäger, Käsereien und Gärtner. »Wir kennen alle unsere Produzenten persönlich und achten auf einen fairen Umgang mit dem Produkt und auf Nachhaltigkeit. Dadurch schmecken Gerichte nicht nur besser, sie werden auch mehr wertgeschätzt.« So wie das Gemüse, das sie am eigenen »Sternberg Acker« – nur zwei Kurven vom Gasthaus entfernt – züchtet. »2020 haben wir beschlossen, einen Permakultur- Garten anzulegen. Die Idee ist, dass wir Gemüseraritäten wieder zum Leben erwecken.« Wenn sie nicht in der Küche steht, macht Dani gerne Sport. »Am liebsten an der frischen Luft in den Bergen.« >

FALSTAFF ÖSTERREICH