willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
genussland österreich / JUNGE WILDE VERONIKA KITZWÖGERER , 23 Der Eismacher Lockenhaus, Burgenland dereismacher.at E is aß Veronika Kitzwögerer schon immer gerne, denn »ich verbinde Eis essen mit einem positiven Gefühl. So ist auch mein Wunsch entstanden, diese süße Köstlichkeit selbst zu produzieren, um Menschen mit dieser Handwerkskunst glücklich zu machen.« Durch ihre Ausbildung an einer HBLA sammelte sie im Rahmen zahlreicher Praktika, die sich von Tirol bis nach Wien erstreckten, viel Erfahrung. Kein Wunder also, dass der Wunsch, in den Betrieb des Vaters einzusteigen, in ihr stetig größer wurde. »Kurz nach meinem Ab-schluss war mir klar, dass ich meine Träume, Leidenschaft und mein Engagement nicht in fremden Betrieben einsetzen, sondern an der Seite meines Vaters und irgendwann alleine verwirklichen möchte.« Seit 2018 steht Veronika nun im Eissalon, wo sie in den Wintermonaten neue Ideen und Rezepte entwickelt, damit die Eissaison ab März losgehen kann. »Neue Eissorten entstehen oft per Zufall in meinem Kopf, danach geht es in der Eisküche ans Experimentieren.« So entstehen »Salzburger Nockerl« und »Omas Apfelkuchen« – aber eisgekühlt. »Ich liebe es zu Hause im Burgenland zu arbeiten, auch, weil die Sonne hier so oft scheint. Es ist auch schön Wissen weiterzugeben und von jemandem, wie in meinem Fall von meinem Vater etwas zu lernen. Das sind Erfahrungen, die dich prägen und dein Leben lang begleiten.« Fotos: Herbert Lehmann, studio for design & photography 28 falstaff
MARKUS, 29 UND THOMAS EHAMMER, 31 Milchbuben Hopfgarten im Brixental, Tirol milchbuben.at A ufgewachsen sind Thomas und Markus Ehammer auf einem Bauernhof, der seit über 250 Jahren von ihrer Familie geführt wird. »Da ich mich sehr dafür interessierte, besuchte ich zuerst die Landwirtschaftsschule, bevor ich eine Lehre zum Käser startete,« erzählt Markus. Kurze Zeit später entschied sich der heute 29-Jährige die Meisterausbildung zu machen und den Familienbetrieb mit einer Direktvermarktung breiter aufzustellen. »Nur melken und an Molkereien zu liefern, war nie meine Vision.« Schließlich konnte er auch seinen älteren Bruder Thomas überreden, den Tischler-Job an den Nagel zu hängen und in das Projekt »Käserei« einzusteigen. Zum Glück, denn 2017 starteten die beiden mit den ersten Käse-Produktionen und konnten sich zu einem zertifizierten Meisterbetrieb entwickeln. »Wir Jungen müssen nicht alles so belassen, wie wir es übernehmen. Wichtig ist, dass man das Beste aus vorhandenen Ressourcen macht, neue Ideen entwickelt und das alte Handwerk weiterführt. In diesem Bereich, aber auch landschaftlich und was das Sport und Freizeit-Angebot betrifft, hat Tirol sehr viel zu bieten«, so Thomas. Doch ein besonderes Interesse gilt dem Camembert, »der mild und geradlinig schmeckt und hierzulande, aber auch in Deutschland sehr geschätzt wird. Wir sind mutig, neue Wege zu gehen und etwas Neues zu schaffen.« Kein Wunder, dass der »Tiroler Camembert« besonders gefragt und beliebt ist. > falstaff 29
SOMMER IN ÖSTERREICH Bilder sagen
MER falstaff 81
SIGES OBST Wie selbstverständlich
FAMILIE LAURITSCH. Mit Leidenschaft
lebendige Gegenwart. Den Umstieg vo
genussland österreich / OBST Streu
genussland österreich / FISCH Foto
genussland österreich / FISCH Öst
genussland österreich / FISCH KARP
genussland österreich / FISCH DIE
genussland österreich / SEEN Glask
genussland österreich / SEEN TRADI
genussland österreich / SEEN < als
genussland österreich / SEEN SEE-V
genussland österreich / SEEN DIE B
genussland österreich / SEEN Markt
genussland österreich / HERBSTFERI
genussland österreich / SOMMELIERS
genussland österreich / SOMMELIERS
< genussland österreich / SOMMELIE
genussland österreich / SOMMELIERS
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich reich / KULI
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / WINTERSPAS
genussland österreich / FLEISCH WI
genussland österreich / FLEISCH LU
genussland österreich / FLEISCH NA
genussland österreich / FLEISCH DI
genussland österreich / FLEISCH BI
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
ALTES HANDWERK NEUE IDEEN Die Avant
hängte Ebetsberger schließlich se
DER UMWELTFREUNDLICHE GESCHIRRSPÜL
IBY ROTWEINGUT AM BLAUFR ÄNK ISCHW
GAUMENFREUDEN Das Weingut Wruss - P
GAUMENFREUDEN Urtypisch familiärer
GAUMENFREUDEN ADVERTORIAL Foto: ©
© Netzwerk Kulinarik/pov.at Genuss
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram