willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
genussland österreich / JUNGE WILDE ANTONIA WIENEROITHER, 24 Erlachmühle Mondsee, Salzburg erlachmuehle.at 24 falstaff E igentlich hatte Antonia Wieneroither nie vor, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. Nach der Schule entschied sich die heute 24-Jährige zunächst für eine Lehre als Konditorin in Salzburg. Doch »eines Tages hat mich mein Vater gefragt, ob ich in unseren Familienbetrieb, der aus einem Wirtshaus, einer Bäckerei und einer Mühle besteht, einsteigen möchte. Ich war anfangs nicht begeistert, aber dachte mir, dass ich es doch zumindest versuchen sollte. Ich wusste ja nicht, dass mir die Arbeit mit großen und schweren Maschinen so viel Spaß machen würde.« Nach ihrer dreijährigen Lehre absolvierte Antonia in Wels die Ausbildung zur Müllermeisterin. Seit 2018 setzt sie in der 600 Jahre alten »Erlachmühle« die Familientradition fort. Das Resultat: Mit 19 Jahren wurde sie zu Österreichs jüngster Müllermeisterin ernannt. Seither mahlt sie an der Seite ihres Vaters Roggen- und Weizenmehl. »Ich bin stolz in einer so alten österreichischen Mühle zu arbeiten. Es ist ein schönes Handwerk, für das man viel Fingerspitzengefühl braucht. Das Beste daran ist, dass ich tatsächlich von Anfang bis Ende bei der Produktion dabei bin. Immerhin backe ich aus dem fertigen Mehl tolle Mehlspeisen- Klassiker und Sauerteigbrot.«
KERSTIN SCHÜLLER, 37 Weingut Schüller Pillersdorf, Niederösterreich weingut-schueller.at S chon als kleines Mädchen durfte Kerstin Schüller am Weingut ihrer Eltern mithelfen und entdeckte so die Liebe zum Handwerk. Schüller schloss ein Studium in Betriebwirtschaft ab und absolvierte die Ausbildung zur »Facharbeiterin im Weinbau und Keller«, denn eines war der heute 37-Jährigen schon damals klar – sie will den Betrieb weiterführen. »Die Wege des Schicksals haben mich schneller als erwartet zurück nach Hause geführt. Nach dem Tod unseres Vaters mussten meine Schwester und ich 2015 das Weingut übernehmen.« Seither beschäftigt sich die Winzerin täglich mit den edlen Trauben – aber nicht nur das: »Flexibilität ist unser tägliches Motto, denn es gleicht kein Tag dem anderen und ich darf in vielen Bereichen tätig sein. Ob als Traktorfahrerin, Kellermeisterin, Buchhalterin oder Repräsentantin für unsere Weine beziehungsweise für unser Kürbiskernöl – alles macht Spaß.« Die größte Herausforderung aber ist es, »die Natur und die Authentizität der Weinreben und der jeweiligen Sorten am besten in die Flasche zu bringen. Das ganze Jahr über versuchen wir, unsere Reben so schonend wie möglich zu bewirtschaften, um am Ende fruchtige und sortentypische Wein- und Rotweine zu keltern.« Einer ihrer Lieblingsorte in Niederösterreich ist die Öhlbergkellergasse, wo die zertifizierte Kellergassenführerin Interessierten Einblicke in den Winzeralltag gibt. > falstaff 25
genussland österreich / FEINKOSTLA
genussland österreich / FEINKOSTLA
SOMMER IN ÖSTERREICH Bilder sagen
MER falstaff 81
SIGES OBST Wie selbstverständlich
FAMILIE LAURITSCH. Mit Leidenschaft
lebendige Gegenwart. Den Umstieg vo
genussland österreich / OBST Streu
genussland österreich / FISCH Foto
genussland österreich / FISCH Öst
genussland österreich / FISCH KARP
genussland österreich / FISCH DIE
genussland österreich / SEEN Glask
genussland österreich / SEEN TRADI
genussland österreich / SEEN < als
genussland österreich / SEEN SEE-V
genussland österreich / SEEN DIE B
genussland österreich / SEEN Markt
genussland österreich / HERBSTFERI
genussland österreich / SOMMELIERS
genussland österreich / SOMMELIERS
< genussland österreich / SOMMELIE
genussland österreich / SOMMELIERS
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / REBSORTEN
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / HEURIGE &
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich reich / KULI
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / KULINARIK
genussland österreich / WINTERSPAS
genussland österreich / FLEISCH WI
genussland österreich / FLEISCH LU
genussland österreich / FLEISCH NA
genussland österreich / FLEISCH DI
genussland österreich / FLEISCH BI
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
genussland österreich / WELLNESS F
ALTES HANDWERK NEUE IDEEN Die Avant
hängte Ebetsberger schließlich se
DER UMWELTFREUNDLICHE GESCHIRRSPÜL
IBY ROTWEINGUT AM BLAUFR ÄNK ISCHW
GAUMENFREUDEN Das Weingut Wruss - P
GAUMENFREUDEN Urtypisch familiärer
GAUMENFREUDEN ADVERTORIAL Foto: ©
© Netzwerk Kulinarik/pov.at Genuss
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram