willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ELYSIUM ACTIVITY & EVENTS LOISIUM CHAMPAGNE Rund ums Jahr ein Hoch auf den »König aller Weine«. Odes to the »King of Wine« the entire year. SOIRÉE BLANCHE ÉPERNAY | 14. 7. 2022 Am französischen Nationalfeiertag kleiden sich alle in Weiß und ziehen mit Picknickkörben in die Avenue de Champagne in Épernay, um den »König aller Weine« und sich selbst zu feiern. epernay.fr WEINERNTE | September 2022 Das genaue Anfangsdatum wird natürlich vom Wettergott vorgegeben, aber wann auch immer es losgeht: Zur Zeit der vollkommen händischen Ernte herrscht in der Champagne Ausnahmezustand. champagne.fr HABITS DE LUMIÈRE | 9.–11. 12. 2022 Épernay, die heimliche »Hauptstadt der Champagne«, putzt sich für ein Wochenende heraus und feiert ihr kulinarisches wie kulturelles Erbe. Höhepunkt: die prunkvoll beleuchteten Gebäude. habitsdelumiere.epernay.fr Weitere aktuelle Event-Tipps unter loisium.com/champagne FLÂNERIES MUSICALES | Juni 2023 Das größte Musikfestival in Reims, der früheren »Stadt der Könige«, zelebriert klassische und Weltmusik im prächtigen Rahmen dieser außergewöhnlichen Metropole. flaneriesreims.com Fotos: Getty Images, Shutterstock, Ville d‘Epernay/Michel Jolyot, Axel Coeuret 92 LOISIUM
ADVERTORIAL EIN GUTER BODEN. LANGENLOIS Langenlois zu besuchen bedeutet einen Ort zu entdecken, an dem Wein zum Erlebnis, Garten zum Schauspiel sowie Kultur und Architektur zum Genuss werden. Jahrhundertealte Weinbautradition prägt auch die Genusskultur. Beim Heurigen gilt das ebenso wie in den Cafés, Wirtshäusern und Restaurants der Stadt. Und in den Vinotheken steht die Weinvielfalt des Kamptales zur Verkostung bereit. Fotos: www.pov.at; Kurt / Michael Westermann; Andreas Hofer Photography Langenlois zu besuchen bedeutet, der lieblichen Seite des Kamptals zu begegnen. Einen Ort zu entdecken, dessen sanft gezeichnete Weinberge, prachtvolle Gärten und breit gefächerte Kultur um die Sinne seiner Besucher buhlen. Diese einzigartige Verbindung von Wein, Garten, Design und Kultur macht den besonderen Reiz von Langenlois und den Katastralgemeinden Gobelsburg, Mittelberg, Reith, Schiltern und Zöbing aus. Langenlois kennt man in erster Linie aufgrund des Weinbaus. Als größte Weinstadt in Österreich konnte sich Langenlois weit über die Grenzen hinaus etablieren, denn nirgendwo sonst sind so viele Winzer mit Weltruf ansässig. Den Wein mit allen Sinnen entdecken kann man in der LOISIUM Weinwelt. In den Vinotheken vom LOISIUM und vom Ursin Haus kann man die edlen Tropfen außerdem in Ruhe verkosten und zu Ab-Hof-Preisen mit nach Hause nehmen. Einen Namen gemacht hat sich Langenlois auch im Kulturbereich, wo oftmals Tradition mit Moderne verbunden wird. Das Langenloiser Kulturjahr bietet dabei ein spannendes Rahmenprogramm, bei dem eine stimmige Symbiose aus Kultur, Wein und Genuss ensteht. DAS LANGENLOISER KULTURJAHR In Langenlois blüht das Kulturleben in seiner vollen Pracht auf: Es gibt kaum eine Woche, in der es keine spannenden Veranstaltungen gibt. Während man das Jahr mit der Veranstaltungsreihe »Servus Frühling in Langenlois« gebührend eröffnet hat, startet man mit »Kultur in Langenloiser Höfen«, bei dem die schönsten Innenhöfe der Region einladen, in den Sommer. Bei den Veranstaltungen im Park des Schlosses Haindorf gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Beim Jugendevent »Langenlois blooomt« oder der Operette Langenlois wird die Schlosskulisse in eine einzigartige Eventlocation am Stadtrand von Langenlois verwandelt. Im Zuge des Kindermusicalsommers in den Kittenberger Erlebnisgärten können die Kinder die Abenteuer von Ritter Rost und seinen Freunden erleben. Und auch nach dem Sommer hat das Kulturprogramm kein Ende: Passend zur Weinlese gibt es für Literaturbegeisterte viele spannende Lesefestivals im Herzen der Stadt. Mit dem »Langenloiser Herbst«, dem »Langenloiser Advent« und vielen weiteren Events wird das Jahr abgeschlossen. WEITERE INFORMATIONEN UNTER LANGENLOIS.AT LOISIUM 93
DAS MAGAZIN FÜR FREUNDE DER LOISIU
EDITORIAL ELYSIUM EDITORIAL WILLKOM
TAUCHEN SIE EIN IN DIE WUNDERBARE W
5. SIE STEHEN AUF GOOD VIBES Dann s
REGIONALITÄT ZUM NACHKOCHEN Drei L
STEIRISCHES VITELLO TONNATO MIT ROA
ALLES NEU IN DER CHAMPAGNE Fotos: I
FORELLE | KOHLGEMÜSE | SELLERIESAU
Feinkostladen LOISIUM: In unseren H
WO MODERNE ARBEITSWEISE AUF TRADITI
VOLLE GETRÄNKE KOMPETENZ FÜR DIE
OPEN KITCHEN IN EHRENHAUSEN Jeden D
Eröffnet den Reigen in der Südste
ELYSIUM WEIN & KULINARIK AUCH IM NE
ELYSIUM WEIN & KULINARIK EINE PRICK
ELYSIUM WEIN & KULINARIK LET’S TA
ELYSIUM WEIN & KULINARIK Rüttelpul
ELYSIUM WELLNESS & LIFESTYLE WELLNE
ELYSIUM WELLNESS & LIFESTYLE PICKNI
ELYSIUM WELLNESS & LIFESTYLE » OB
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram