willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ELYSIUM ACTIVITY & EVENTS »OUTDOOR-SPORT WIRD IMMER BELIEBTER« Holger Schwarting, Vorstand der Sporthandelsgemeinschaft SPORT 2000, über die aktuellen Fitness-Trends. Holger Schwarting, chairman at SPORT 2000, on current trends in outdoor sports. Monatelange Wartezeiten für Fahrräder und E-Bikes, Rekordpreise für gebrauchte Modelle in Topzustand – der ganze Sportartikelmarkt scheint verrückt zu spielen. Aber was sind die Gründe für diese Entwicklung – und wie wird es weitergehen? Fragen, die ein Mann besser beantworten kann als jeder andere: Holger Schwarting, Vorstand von SPORT 2000, Sporthandels-Genossenschaft und mit mehr als 400 Standorten größter Sporthandelsverband Österreichs. Herr Schwarting, wer sich heute ein neues Fahrrad, vielleicht sogar ein E-Bike, kaufen möchte, muss mit extrem langen Wartezeiten rechnen. Wie kommt das? HOLGER SCHWARTING: Der Fahrradmarkt hat bereits vor Beginn der Pandemie kräftig angezogen, aber Corona war dann der ultimative Kick. Jeder wollte ein Fahrrad haben, die Nachfrage ist weltweit massiv gestiegen. Und gleichzeitig sind die Lieferketten von den diversen Lockdowns extrem betroffen gewesen und sind es teilweise noch immer. Fehlt aber auch nur eine Komponente, verzögert sich die Produktion. Und bei den E-Bikes ist es noch prekärer, weil die ganze Akku- und Antriebstechnik wesentlich komplexer zu produzieren ist als bei normalen Rädern. » BIKEN WURDE SCHON VOR DER PANDEMIE IMMER BELIEBTER. CORONA HAT DAS NOCH VERSTÄRKT.« Holger Schwarting, SPORT-2000-Vorstand Fotos: Sport 2000, www.stefanleitner.com, Shutterstock 84 LOISIUM
» LAUFEN, WANDERN, BIKEN, OUTDOOR – ALLES, WAS MAN SOFORT UND ALLEINE MACHEN KANN.« Holger Schwarting über den aktuellen Fitnesstrend Wie lange muss ich warten, wenn ich mir heute ein neues Fahrrad kaufen will? Das hängt natürlich immer vom gewünschten Modell ab, ist also schwer zu beantworten. Es ist immer möglich, dass das gewünschte Modell verfügbar ist. Wenn nicht, ist aber mehr Flexibilität vom Kunden gefragt, denn es ist momentan schwierig, bei den Herstellern modellgenau zu bestellen. Im schlimmsten Fall muss das Fahrrad jetzt bestellt werden und ist erst in der nächsten Saison verfügbar. Wir empfehlen, sich vom Händler vor Ort beraten zu lassen. Meist lässt sich schon eine kurzfristigere Lösung finden. Welche Sportarten boomen ähnlich stark wie das Fahrradfahren? Laufen, Wandern, die meisten Outdoor- Sportarten. Das war bereits vor der Pandemie abzusehen und wurde nochmals verstärkt. Wir sehen zwei große Trends: Einerseits wird generell mehr gesportelt, die Menschen wollen sich mehr bewegen, mehr für ihren Körper tun. Und sie wollen es sofort, im Freien und notfalls auch alleine machen können. Also ohne, dass sie dafür einen Partner benötigen oder gar in ein Fitnessstudio müssen. Und noch etwas ist interessant: Wir haben auch beobachtet, dass viele Fitness-Streamingangebote massiv zugelegt haben. SPORT 2000 ist heute größter Sporthandelsverband Österreichs und dabei immer noch eine Genossenschaft. Wie kam es dazu? Wir wurden 1972 gegründet als Zusammenschluss von zehn Sportartikelhändlern. Heute sind in Österreich 240 Händler mit insgesamt mehr als 400 Standorten Mitglied der SPORT-2000-Genossenschaft. Und das Tolle ist: alle sind Familienbetriebe. Damit decken wir etwa ein Drittel des Handels in Österreich ab und sind somit Marktführer. Darüber hinaus gibt es SPORT 2000 inzwischen noch in 24 weiteren Ländern, die allesamt ähnlich organisiert und strukturiert sind wie in Österreich. CURRENT TRENDS IN OUTDOOR SPORTS E Holger Schwarting, CEO of SPORT 2000, knows that the effects of lockdowns on the supply chain may cause long waiting times when ordering a new bicycle. Nevertheless, he sees an increase in the sport and other outdoor activities. This trend was taking shape prior to corona and really took off during the pandemic. In addition, he says, there is also an increase in outdoor sports of all kinds, as people want to exercise more and do more for their overall fitness. And they want it immediately, even if that means going outdoors and working out by themselves. They no longer need a partner or feel compelled to go to a gym. Another interesting development according to Schwarting: fitness streaming offers are on the rise and skyrocketing in popularity. LOISIUM 85
DAS MAGAZIN FÜR FREUNDE DER LOISIU
EDITORIAL ELYSIUM EDITORIAL WILLKOM
TAUCHEN SIE EIN IN DIE WUNDERBARE W
5. SIE STEHEN AUF GOOD VIBES Dann s
REGIONALITÄT ZUM NACHKOCHEN Drei L
STEIRISCHES VITELLO TONNATO MIT ROA
ALLES NEU IN DER CHAMPAGNE Fotos: I
FORELLE | KOHLGEMÜSE | SELLERIESAU
Feinkostladen LOISIUM: In unseren H
WO MODERNE ARBEITSWEISE AUF TRADITI
VOLLE GETRÄNKE KOMPETENZ FÜR DIE
OPEN KITCHEN IN EHRENHAUSEN Jeden D
Eröffnet den Reigen in der Südste
ELYSIUM WEIN & KULINARIK AUCH IM NE
ELYSIUM WEIN & KULINARIK EINE PRICK
ELYSIUM WEIN & KULINARIK LET’S TA
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram