PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Special Elysium 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Kpjia

ELYSIUM WEIN & KULINARIK

ELYSIUM WEIN & KULINARIK EIN MANN MIT NEUN MILLIONEN MITARBEITERINNEN BIO-IMKEREI THOMAS ZELENKA Nach einer Karriere im Tourismusmanagement hat der gebürtige Steirer Thomas Zelenka umgesattelt und seine Leidenschaft für Bienen und ihren Honig zu seinem Beruf gemacht. Heute hat er insgesamt 130 Bienenstöcke, die quer über Wien und Niederösterreich verteilt sind. Seine neun Millionen Mitarbeiterinnen sammeln fleißig verschiedenste Blütenstäube in Wald und Wiese und Zelenka macht daraus feinsten Bio-Bienenhonig, Honigbärchen, Propolisdrops oder edle Kerzen für das LOISIUM Langenlois. E Former tourism manager Thomas Zelenka turned his passion into his profession keeping bees and making honey. His nine million workers from 130 beehives across Vienna and Lower Austria collect pollen to transform into the finest of organic products for LOISIUM Langenlois. Alles in Handarbeit: Bio- Imker Thomas Zelenka lebt das ganze Jahr über mit und für seine Bienenvölker, die über Niederösterreich und Wien verteilt sind. 18 LOISIUM

WO MODERNE ARBEITSWEISE AUF TRADITION TRIFFT TRAUSSNER MÜHLE Auf eine mehr als 400-jährige Geschichte kann die Traussner Mühle in Ehrenhausen zurückblicken. Seit dem Jahr 2016 wird sie von dem jungen Südsteirer Dieter Tatzl betrieben, der hier die lange Tradition der Mühle mit dem handwerklichen Gedankengut der Mühlerei des 21. Jahrhunderts verbindet und im Einklang mit der Natur hochwertige Produkte herstellt, die sich die Gäste im LOISI- UM in Ehrenhausen, quasi gleich nebenan, schmecken lassen können. E The over 400-year-old Traussner mill has been operated by Dieter Tatzl since 2016. Combining the mill‘s centuries of tradition with modern craftsmenship, he churns out products that are in tune with nature and await guests around the corner in LOISIUM in Ehrenhausen. Lange Tradition, modernste handwerkliche Standards und eine hochgradige Spezialisierung ergeben Mühlenprodukte auf höchstem Niveau: Die Traussner Mühle in Ehrenhausen hat sogar ein eigenes Krapfenmehl im Angebot. Fotos: Thomas Zelenka Bienenprodukte , Peter Friesenbichler, Michael Lorber, Sepp Pail LOISIUM 19

FALSTAFF ÖSTERREICH