PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special DACH 20/2019

sparkling / TASTING

sparkling / TASTING CRÉMANTS 90 2016 Crémant D’Alsace Château d’Ittenwiller Wolfberger Eguisheim, Elsass Weißgold mit silbrigen Reflexen. Offene Gelbfrucht, Marillen, Pfirsich, etwas Ananas. Mit Luft zarte Kräuterwürze, Briochenoten. Saftiger, salziger Antrunk, cremiges Mundgefühl mit gut eingebundener Säure. Harmonisches, langes Finale. Sehr elegant. wolfberger.com, € 11,50 BIO Crémant Brut Nature Domaine Dopff Au Moulin Riquewihr, Elsass Helles Grüngelb mit Silberreflexen. Im Duft weiße Blüten, Geißblatt, Zitronenzeste mit einem Touch von Apfel. Straffer Zug am Gaumen mit animierender Säure. Feines Mousseux. Geradliniger Typ für alle, die es trocken mögen, bleibt gut haften. Passend zu Fischgerichten. dopff-au-moulin.fr, € 12,95 89 2016 Crémant D‘Alsace Pinot Gris Brut Domaine Paul Fahrer Orschwiller, Elsass 4 Silbriges Hellgold. Zarte Wiesenkräuter, Minze, Bachblüten mit Nuancen von Limette, grünem Apfel. Zartes Mousseux, saftig im Antrunk, cremiges Mundgefühl und vordergründige Fruchtsüße machen ihn zu einem süffigen Aperitif bei mittlerer Länge. paulfahrer.fr, € 7,80 Crémant Un Dos Tres Cave de Ribeauvillé Ribeauvillé, Elsass Helles, leuchtendes Goldgelb. Weiße Blüten, grüne Birne, weißer Pfirsich und Zitrusnoten im Bukett. Zartes Mousseux mit delikater Säure. Cremiges Mundgefühl mit süßlichem Fruchtextrakt. Feingliedrig und elegant im Nachspiel. vins-ribeauville.com, € 8,73 Crémant D’Alsace Lucien Albrecht Rosé Wolfberger Eguisheim, Elsass Dunkles Lachsrosa mit orangen Reflexen. Fruchtbetonte Nase nach Walderdbeeren, Himbeerconfit und Blutorange. Am Gaumen ausgewogenes Süße-Säure- Spiel, saftig mit mittlerem Körper, gute Länge. Im Finish etwas Salz. Idealer Aperitif. wolfberger.com, € 10,20 4 5 Crémant Grande Cuvée Cave de Ribeauvillé Ribeauvillé, Elsass Brillantes Goldgelb. Vielschichtiger Duft, feine Hefenoten, reifer gelber Apfel, Limettenabrieb, mit gerösteten Nüssen untermalt. Feines Mousseux, zupackender, stoffiger Gaumen mit feinem Säurebogen. Gut strukturierter Crémant mit langem Finish. vins-ribeauville.com, € 10,31 Crémant D’Alsace Willm Prestige Wolfberger Eguisheim, Elsass Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. Intensives Bukett nach reifer Gelbfrucht, Honigmelone und Akazienblüten. Feinperlig am Gaumen mit vitaler Säure und angenehmer Fruchtsüße. Mittlerer Körper. Im Nachhall zitrische Frische. Guter Aperitif. wolfberger.com, € 11,50 Crémant d’Alsace Lucien Albrecht Brut Wolfberger Eguisheim, Elsass Helles, leuchtendes Gold. Zarter Duft von gelbem Pfirsich, weiße Blüten und ein Touch von Mirabelle und Zitronenzeste. Feine Perlage. Gut ausbalanciere Säure und angenehme Fruchtsüße bereiten ein saftig-cremiges Mundgefühl. Im Finale mittellang, frisch, mit zartem Salz. Genuss für viele Gelegenheiten. wolfberger.com, € 11,60 Crémant d’Alsace Wolfberger Reverence IX Wolfberger Eguisheim, Elsass Sattes Goldgelb. In der Nase reifer Apfel und Birne, Kiwi mit einem Touch Fenchel und Brioche. Stoffiger Gaumen, aparte Säure, leicht salzig. Im Finish etwas herb nach Kräuterwürze bei mittlerer Länge. Ein guter Begleiter bei Fischgerichten. wolfberger.com, € 29,– 88 Crémant Rosé Cave de Ribeauvillé Ribeauvillé, Elsass Helles Lachsrosa mit orangen Reflexen. Granatapfel, helle Beerenfrucht unterlegt mit Minze. Mittlere Perlage. Saftig, zitrischer Gaumen, dezente Süße mit Pampelmuse und zartem Tannenhonig im Rückgeschmack. Leichter Sommeraperitif. vins-ribeauville.com, € 7,11 Crémant d’Alsace Wolfberger Brut Wolfberger Eguisheim, Elsass Weißgold mit Silberreflexen. Zarte Kräuterwürze nach Waldmeister, etwas Heu, Galiamelone und Apfel in der Nase. Cremig am Gaumen mit ausgewogenem Süße-/Säure-Spiel, mittlerer Körper. In seiner Art unkomplizierter Trinkgenuss, vielseitig einsetzbar. wolfberger.com, € 10,50 2015 Wild Brut Domaine Dopff Au Moulin Riquewihr, Elsass Leuchtendes Goldgelb. Zitrus, Williamsbirne, Orangen mit zarter Kräuterwürze in der Nase. Kräftiges Mousseux untermalt die frische Säure, fruchtsüß, dezente Phenolik. Mittlere Länge mit leichtem Nachgeschmack von Walnuss. dopff-au-moulin.fr, € 11,70 Crémant Brut Domaine Zinck Eguisheim, Elsass Helles Goldgelb mit orangen Reflexen. Reife gelbe Frucht mit einem exotischen Touch nach Ananas und Kapstachelbeere. Ansprechendes Mousseux, begleitet von feiner Säure, cremig am Gaumen, mittlerer Körper. Gute Länge mit zarter Ingwerschärfe im Nachgeschmack. zinck.fr, € 12,– Crémant Brut Rosé Domaine Zinck Eguisheim, Elsass Helles, leuchtendes Lachsrosa. Fruchtbetonte Aromen nach roter Johannisbeere, Wassermelone und einem Hauch von Hagebutte. Angenehme, erfrischende Säure mit hinterlegter Fruchtsüße. Im Nachhall zarte Bitternoten nach Grapefruit. Ein Klassiker ohne Schnörkel. zinck.fr, € 12,– Crémant d’Alsace Brut Dynastie Pierre Sparr Maison Pierre Sparr Successeurs Beblenheim, Elsass Silbriges, mittleres Gelbgrün. Lindenblütenhonig, Rose, gelber Apfel und ein Touch Ananas. Süßer Auftakt mit zartem Säurespiel, cremige Textur, mittlerer Körper. Herbes Finish nach Kräutern. vins-sparr.com, € 13,– 87 Crémant d’Alsace Brut Rosé Black Rose Cave de Beblenheim Beblenheim, Elsass Zartes Lachsrosa. Verhalten in der Nase mit etwas Waldbeerfrucht, helle Kirschen und Kräuterwürze. Feines Mousseux, weicher Säurebogen mit abgerundeter Süße. Mittlerer Körper bei leicht herbem Nachspiel. cave-beblenheim.com, € 12,90 Crémant Rosé Domaine Bott Frères Ribeauvillé, Elsass 5 Dunkles Lachsrot mit orangen Reflexen. Delikate Duft-Melange nach Kirschen, rotem Weinbergpfirsich, Johannisbeerrispe. Saftiger, leicht bitterer Antrunk mit animierender Säure und fordernder Perlage, stoffig. Im Nachgeschmack Anklänge von herber Grapefruit bei mittlerer Länge. bott-freres.fr, € 13,40 86 Crémant Brut Cave de Ribeauvillé Ribeauvillé, Elsass Helles Weißgold mit Silberreflexen. Kiwifrucht, Stachelbeere und grüne Birne, mit Kerbel und Estragon zart unterlegt. 78 falstaff

Cremiges Mundgefühl, mittleres Mousseux. Die zitrische Säure steht leicht vor und kann den süßlichen Charakter nicht ausgleichen. Dezenter Nachhall mit leicht herbem Nachgeschmack. vins-ribeauville.com, € 6,23 BIO Crémant Bio Cave de Ribeauvillé Ribeauvillé, Elsass Weißgold mit silbrigen Reflexen. Im Bukett grüne Kräuterwürze nach Sauerampfer, Pimpernelle und Lorbeer, untermalt mit Limettenabrieb. Spürbare Perlage, vollmundiger Antrunk, dabei spitze Säure und Süße im Vordergrund. Mittelgewichtige Länge. vins-ribeauville.com, € 7,29 DIE BESTEN CRÉMANTS AUS DEM RESTLICHEN FRANKREICH Crémant d’Alsace Wolfberger Rosé Wolfberger Eguisheim, Elsass Leuchtendes Lachsrosa. Rotbeerige Frucht in der Nase mit viel Erdbeere und zarten Orangennoten. Kräftiges, erfrischendes Mousseux, vergleichsweise süß bei vorstehender Säure am Gaumen. Im Nachhall leicht herber Pampelmusetouch. Klassischer Aperitif. wolfberger.com, € 10,50 BIO Crémant d’Alsace Wolfberger Wolfberger Eguisheim, Elsass Helles Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bukett weiße Blüten, Pfirsich, Apfel , ein Hauch Waldmeister. Mittleres Mousseux, süß abgestimmt, dabei schlanker Gaumeneindruck. Im Finale würzig, herb. wolfberger.com, € 12,– 1 2 3 Fotos: beigestellt Die vier Regionen Die, Jura, Limoux und Bordeaux gehören zu den kleineren Anbaugebieten für die Crémant-Herstellung. Die Festlegung der Appellation Crémant erfolgte bei allen erst in den 1990er-Jahren. Die Größe der Anbaugebiete reicht von 43 Hektar in Die bis 800 Hektar in Bordeaux. Aufgrund der geringeren Produktion spielen sie für den Export eine untergeordnete Rolle. 91 1. Platz Crémant de Jura Benoit Mulin Arbois, Jura 1 Goldgelb mit orangen Reflexen. Intensive Nase nach frischem Brot, gelbem Apfel, getrockneten Marillen und Brombeerblättern. Saftiger Gaumenauftakt mit reifer Säure und lebendigem Mousseux. Sehr komplex mit guter Mineralik. Ausgeprägter, langer Nachhall nach Veilchenpastillen. Vielseitig einsetzbar. Loebenbergs gute Weine, € 16,80 2. Platz 2015 Millésimé Henri Maire Arbois, Jura 2 Leuchtendes Goldgelb. Vielschichtiges Bukett nach gelber, reifer Apfelfrucht, Trockenobst, gerösteten Mandeln und Blütenhonig. Stoffig, finessenreich strukturiert mit animierender Säure. Im Nachgang herbe Noten nach Quitte. Bleibt lange haften. Ein guter Essenbegleiter. henri-maire.fr, € 17,– 90 3. Platz 2015 Grande Cuvée 1531 Réserve Sieur d’Arques Limoux, Limoux 3 Zartes Duftspiel nach getrockneten Wiesenkräutern, Limonen und Hefetönen, mit etwas Luft florale Noten. Zupackende Säure am Gaumen, die sich harmonisch mit fruchtbetonten Noten verbindet. Mittlerer Körper bei guter Länge. Vielseitiger Genuss. Zeter - Die Weinagentur, € 16,– falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH