willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sparkling / REZEPTE 38 falstaff
SEEIGEL MIT OSCIETRA-KAVIAR, PFIRSICH UND CHORIZO Rezept von Heiko Nieder Chef Fine Dining, »The Restaurant« im »The Dolder Grand«, Zürich, Schweiz FÜR 4 PERSONEN Fotos: Lena Staal, MELANIE DUCHENE / Keystone / picturedesk.com, beigestellt ZUTATEN FÜR DEN CHORIZO-SUD 200 g Schalotten 60 g Knoblauch 200 g Staudensellerie 200 g Fenchel 200 g Champignons 300 g Chorizo (Joselito) 500 g Tomaten 500 g Pelati Dosentomaten 500 g Paprika, rot 2 g Safran 30 g Paprikapulver, edelsüß 10 g Fenchelsaat 2 g Chili, getrocknet 4 g Anis 4 Blätter Lorbeer 8 Zweige Thymian 4 Zweige Rosmarin 2 Bund Basilikum 1,8 Liter Geflügelfond Olivenöl ZUBEREITUNG – Alle Zutaten klein schneiden. – Schalotten und Knoblauch hell in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen. – Staudensellerie, Fenchel, Champignons und Chorizo dazugeben und anbraten. – Die Gewürze hinzufügen, nach und nach die Tomaten dazugeben und den Ansatz weiter rösten. – Den Geflügelfond angießen, alles 20 Minuten köcheln lassen, abgedeckt zwölf Stunden kalt stellen, erneut aufkochen und durch die Flotte Lotte passieren. ZUTATEN FÜR DIE CHORIZO-EIGELB-SAUCE 150 ml Chorizo-Sud 5 Eier 20 g Butter roter Tabasco Himalayasalz Limettensaft nach Geschmack ZUBEREITUNG – Eier trennen, Eigelb leicht salzen, verrühren, ohne Luft einzuarbeiten, und sechs Stunden kalt stellen. – Chorizo-Sud erhitzen und Butter darin emulgieren. Eigelbe hinzufügen, langsam und vorsichtig die Sauce erwärmen und somit binden. – Die Chorizo-Eigelb-Sauce mit Salz, Tabasco und Limettenensaft abschmecken. Zwei-Sterne-Koch Heiko Nieder verantwortet die kulinarische Linie im »The Restaurant« des »The Dolder Grand« in Zürich. ZUTATEN FÜR DIE SEEIGEL-CHORIZO-CRÈME 70 g Eigelb 100 g Seeigel 100 ml Geflügelfond 85 ml Obers (35 %) 85 ml Crème fraîche (35 %) Limettensaft nach Geschmack Himalayasalz ZUBEREITUNG – Alle Zutaten miteinander mixen, abschmecken, bei 90 °C Wasserdampf 45 Minuten in einem abgedeckten Gefäß pochieren. – Masse auskühlen lassen, erneut mixen, abschmecken, durch ein feines Sieb streichen und anschließend in eine mengenentsprechende Spritzflasche abfüllen. ZUTATEN FÜR DAS PFIRSICHGELEE 300 ml Orangensaft 40 ml Pfirsichsirup (Monin) 2,5 g Agar-Agar (Texturas) 13 g vegetarische Gelatine (Sosa) ZUBEREITUNG – Alle Zutaten zusammen aufkochen und direkt auf ein vorgewärmtes, flaches Blech dünn ausgießen. – Im erkalteten Zustand runde Scheiben in der gewünschten Größe ausstechen. ZUTATEN FÜR DIE PFIRSICHE, EINGEKOCHT 1 kg Pfirsiche 150 g Orangensaft 150 g Zucker 10 g Zitronensaft Orangenschale Zitronenschale 2 Wacholderbeeren 1 Zweig Thymian Zimtstange ½ Stück Sternanis ½ Blatt Lorbeer Salz 20 g Pfirsichessig (Weyers) GETRÄNKEEMPFEHLUNG KRUG ROSÉ 21ÈME ÉDITION CHAMPAGNE KRUG ZUBEREITUNG – Die Hälfte der Pfirsiche von Strunk und Kern befreien, mit Zucker, Orangen- und Zitronensaft vermengen, 24 Stunden abgedeckt kalt stellen und anschließend im Heißentsafter entsaften. – 500 g vom entstandenen Pfirsichfond mit den restlichen Zutaten – außer den Pfirsichen – verkochen, zwei Stunden ziehen lassen und passieren. – Die andere Hälfte der Pfirsiche blanchieren, in Eiswasser abschrecken, Haut abziehen, halbieren und entkernen. – Die Pfirsichhälften in ein Einmachglas geben, mit dem heißem Pfirsichsud aufgießen, verschließen und bei 85 °C Wasserdampf zehn Minuten einkochen. ZUTATEN FÜR DAS ANRICHTEN 20 Seeigelzungen Oscietra-Kaviar … so viel man möchte Chorizo (Joselito), gerieben Limonenkresse Limonenabrieb Limonenolivenöl Limonenöl-Marinade ANRICHTEN – Seeigelzungen mit Limonenöl-Marinade nappieren. – Zwei Pfirsichhälften in Ecken schneiden. – Alle Zutaten auf den Tellern verteilen und den Sud mit etwas Limonenolivenöl am Tisch angießen. jun 2018 falstaff 39
Fotos: beigestellt 94 BIO Claraball
Fotos: Shutterstock, beigestellt Do
Fotos: beigestellt 93 2013 Ferrari
DIE BESTEN SCHAUMWEINE AUS DEM REST
Fotos: beigestellt 2013 Nebolé Spu
Fotos: beigestellt säurebetont, br
Fotos: beigestellt 93 2018 Cuvée T
Fotos: beigestellt 2018 Brut Milles
Fotos: Shutterstock, beigestellt Ma
Fotos: beigestellt Galíe Spumante
lage wuchtig aus, im Nachhall getra
Fotos: beigestellt BIO Olimpia Lamb
Früher war Sekt meist nur ein Nebe
Fotos: Oliver Rüther, Stephan Gawl
Fotos: beigestellt 2015 Pinot brut
Fotos: beigestellt 2012 »Riesling
Fotos: Shutterstock fige Textur bli
DIE BESTEN SCHAUMWEINE AUS DEUTSCHL
Fotos: beigestellt 92 Creation brut
SEKT AUS ÖSTERREICH/ sparkling Sek
Steiermark Brut Nature mit tollen 9
Menschen streben danach, alles noch
Fotos: Shutterstock, beigestellt 20
Fotos: beigestellt Bründlmayer Sek
Fotos: Shutterstock, beigestellt 20
Fotos: Shutterstock, beigestellt Br
SCHAUMWEIN THEISS WINZERSEKT RIESLI
WEINE Die spanische Schaumweinszene
Fotos: Blai Carda Torne, Cesc Garso
Fotos: beigestellt 94 2015 Torelló
Foto: Shutterstock falstaff 149
Christian und Francisca Obrecht kre
falstaff.com DAS WEB-PORTAL FÜR GE
LESEGENUSS UND EXKLUSIVE PRÄMIEN S
Aus der Weinregion bei Stellenbosch
4 5 7 8 Desiderius Pongrácz Brut C
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS IM
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS »
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS Da
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS TI
zitate »Großartige Liebesaffären
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram