willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sparkling / CHAMPAGNER & PEPPER 13 Köche aus vier Kontinenten reisten nach Oaxaca in Mexiko und schufen Rezepte zu KRUGS Grande Cuvée und KRUG Rosé. 36 falstaff
KRUG 13 KRUG-Ambassade-Köche wurden eingeladen, Rezepte PEPPER rund um das inspirierende Thema »Pepper« zu entwickeln. TEXT HERTA SCHEIDINGER Fotos: beigestellt Mit großer Leidenschaft kreierten die Küchenchefs einzigartige Rezepte zu KRUGS Champagner. Mit einer einzigen Zutat Großartiges schaffen: Das ist die Philosophie von KRUG, der auch das »KRUG x Single Ingredient«-Konzept folgt. Jährlich wird eine Zutat oder ein Gewürz als Pairing-Partner für den Champagner ausgewählt. Nach Kartoffel, Ei, Pilz und Fisch dreht sich 2019 bei KRUG alles um »Pepper«. In diesem Fall bedeutet das die gesamte variationsreiche Palette, die von Chilischoten über Pfeffer bis hin zu Paprika reicht. Das traditionsreiche Edel- Champagnerhaus unterstreicht damit erneut sein Bekenntnis zur Individualität – und würdigt die feurige Schote und die vielen Freuden, die sie in Kombination mit KRUG Champagner bereithält. Gemeinsam mit dem Kellermeister von KRUG, Éric Lebel, begaben sich die 13 Küchenchefs und Krug-Ambassadeure aus aller Welt auf die Reise nach Oaxaca in Mexiko – sozusagen ins Herz der Paprika. Unter ihnen auch Juan Amador, Österreichs erster Drei-Sterne-Koch (Restaurant »Amador«) und überzeugter KRUG-Genießer. Vor 20 Jahren trank er das erste Mal Champagner, und zwar ein Glas KRUG. Als Inspiration nennt er seine Mutter – sie kochte einfache spanische Gerichte und zeigte ihm, dass es beim Kochen in erster Linie um Geschmack geht. Denn nur so können echte Emotionen hervorgerufen werden. »Kochen ist mein Leben. Nach all den Jahren ist mir klar, dass es auch Freiheit ist, weil es mir erlaubt, kreativ zu sein.« Die spanische Küche war es auch, die Juan Amador schon früh mit Paprika in Berührung brachte. Und bei über 50.000 Paprikasorten ließ die Inspiration nicht lange auf sich warten. Der Sternekoch verwendet in seinem Gericht für KRUG zwei für ihn typisch mexikanische Zutaten: Jalapeño und Avocado. Als Meeresfrüchte-Liebhaber integriert er Hummer in das Rezept. Alle Küchenchefs widmeten sich mit ungezügelter Kreativität der Interpretation auf verschiedenste Weise und kreierten mit einer selbst ausgewählten Paprikasorte ein eigenes Rezept. Einer präsentiert ein Amuse-Bouche, der nächste Street-Food oder sogar ein Dessert. Jede der Speisen besitzt eine einzigartige Note, die nicht zuletzt durch die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Köche zustande kommt. Entstanden ist daraus das überaus lesenswerte Buch »Rock Pepper Scissors«. Zahlreiche kulinarische Kombinationen der 13 aufstrebenden Gourmetstars und Sterneköche, von feinen Gourmetgerichten bis hin zu überraschend simplen, aber geschmacklich großartig komponierten Speisen, wurden darin zusammengefasst – natürlich alles in perfekter Harmonie zu einem Glas KRUG Grande Cuvée oder KRUG Rosé. Wir haben vier Rezepte von Heiko Nieder, Juan Amador, Giuseppe Iannotti und Hendrik Otto ausgewählt und wünschen viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. < falstaff 37
Bortolomiol: feine Schäumer aus Fr
Fotos: beigestellt 94 BIO Claraball
Fotos: Shutterstock, beigestellt Do
Fotos: beigestellt 93 2013 Ferrari
DIE BESTEN SCHAUMWEINE AUS DEM REST
Fotos: beigestellt 2013 Nebolé Spu
Fotos: beigestellt säurebetont, br
Fotos: beigestellt 93 2018 Cuvée T
Fotos: beigestellt 2018 Brut Milles
Fotos: Shutterstock, beigestellt Ma
Fotos: beigestellt Galíe Spumante
lage wuchtig aus, im Nachhall getra
Fotos: beigestellt BIO Olimpia Lamb
Früher war Sekt meist nur ein Nebe
Fotos: Oliver Rüther, Stephan Gawl
Fotos: beigestellt 2015 Pinot brut
Fotos: beigestellt 2012 »Riesling
Fotos: Shutterstock fige Textur bli
DIE BESTEN SCHAUMWEINE AUS DEUTSCHL
Fotos: beigestellt 92 Creation brut
SEKT AUS ÖSTERREICH/ sparkling Sek
Steiermark Brut Nature mit tollen 9
Menschen streben danach, alles noch
Fotos: Shutterstock, beigestellt 20
Fotos: beigestellt Bründlmayer Sek
Fotos: Shutterstock, beigestellt 20
Fotos: Shutterstock, beigestellt Br
SCHAUMWEIN THEISS WINZERSEKT RIESLI
WEINE Die spanische Schaumweinszene
Fotos: Blai Carda Torne, Cesc Garso
Fotos: beigestellt 94 2015 Torelló
Foto: Shutterstock falstaff 149
Christian und Francisca Obrecht kre
falstaff.com DAS WEB-PORTAL FÜR GE
LESEGENUSS UND EXKLUSIVE PRÄMIEN S
Aus der Weinregion bei Stellenbosch
4 5 7 8 Desiderius Pongrácz Brut C
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS IM
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS »
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS Da
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS TI
zitate »Großartige Liebesaffären
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram