willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sparkling / SCHAUMWEIN AUS ITALIEN FRANCIACORTA 30 falstaff
Fotos: Getty Images/Hemis.fr RM, Shutterstock Das Gebiet am Südufer des Iseo-Sees hat sich mit geschmeidigen »Bollicine« einen Namen gemacht. METODO CLASSICO IST KLASSISCHE FLASCHEN- GÄRUNG Plopp« macht es landauf, landab. »Bollicine« (Bläschen), so der italienische Ausdruck für Schaumweine aller Art, liegen auf der Apenninenhalbinsel voll im Trend. Bollicine sind beliebt, sie sind leichter im Alkohol und kommen dem neuen Hedonismus entgegen, auf den gerade auch ein jüngeres Publikum setzt. Zudem: Die italienischen Winzer schätzen Bollicine auch selbst sehr. Da kann man vorher noch so kontroversiell über die Dinge des täglichen Lebens streiten: Bei perlendem Wein sind sich alle einig – das gefällt. Beim weinaffinen Publikum gehört es zum guten Ton, ein Abendessen mit einem Schaumwein zu beginnen. Trotz des landesweiten Trends liegt der Schwerpunkt der italienischen Schaumweinproduktion im Norden. Piemont, Lombardei, Trentino, Südtirol und Veneto bestreiten über 90 Prozent der Gesamtmenge. Während das Veneto mit Prosecco punktet, der meist in Tankgärung erzeugt wird, gibt es auch einige feine Schaumweine aus traditioneller Flaschengärung. Vorbei sind die Zeiten, in denen diese Perlen immer mit Champagner verglichen wurden – sie haben mittlerweile durchaus ihr eigenes Profil. Die beiden wichtigsten Gebiete sind die Franciacorta in der Lombardei und das Trentino. Als Franciacorta werden die Hügel am Südufer des Iseosees, zwischen Brescia und Bergamo, bezeichnet. Während der letzten Eiszeit haben die großen Alpengletscher hier Gestein aus den Bergen abgelagert. Die mineralstoffreichen Böden, warme Tage und kühle Nächte sind wie geschaffen für strukturierte, bukettreiche Grundweine. Guido Berlucchi und Franco Ziliani waren die Ersten, die in den 1960er-Jahren einen »Spumante Franciacorta« auf den Markt brachten. Der Erfolg von Berlucchi rief andere Unternehmer auf den Plan, darunter Maurizio Zanella oder Vittorio Moretti. Ihre Betriebe »Ca’ del Bosco« und »Bellavista« sind untrennbar mit dem Aufstieg der Franciacorta zum führenden Bollicine-Gebiet verbunden. Ca’ del Bosco gehört mittlerweile zur Santa-Margherita-Gruppe, Maurizio Zanella ist aber weiterhin in leitender Funktion tätig. Er war auch viele Jahre Präsident des Consorzio Franciacorta, in dem alle wichtigen Produzenten vereint sind: »Im Gegensatz zu anderen Gebieten haben wir hier keine Genossenschaften. Wir sind eigentlich ein kleines Gebiet, in dem alle Betriebe auf hohem Niveau arbeiten und für ihre Franciacorta nur die eigenen Trauben verwenden.« Angebaut wird in erster Linie Chardonnay, dazu auch Pinot Noir, die Rosé-Welle ist auch in Italien angekommen. Der früher weiter verbreitete Pinot Bianco (Weißburgunder) ist rückläufig. Nach dem Vorbild der Champagne nennt sich der Schaumwein seit 1996 einfach »Franciacorta« und trägt eine eigene DOCG-Bezeichnung. Ein Franciacorta kann in allen auch aus anderen Gebieten bekannten Kategorien wie Brut, Extra Brut usw. erzeugt werden. Darüber hinaus gibt es die gebietsspezifische Bezeichnung »Satèn«. Ein solcher darf ausschließlich aus weißen Trauben erzeugt sein und nur als Brut gefüllt werden. Sein geringerer Flaschendruck von fünf Bar macht ihn cremiger und weicher – eben typisch Franciacorta. Und was aus der Franciacorta sollten Feintrinker nun unbedingt probieren? Auf jeden Fall die Spitzencuvées Annamaria Clementi von Ca’ del Bosco und Vittorio Moretti von Bellavista. Wunderbare Perlen genießt man auch mit Cabochon Fuoriserie von Monte Rossa, Arcadia von Lantieri oder auch Baiana Pas Dosé von La Montina und Bagnadore Dosaggio Zero von Barone Pizzini, die immer etwas länger reifen. Das Trentino besitzt mit »Trentodoc« eine eigene Ursprungsbezeichnung für Top- Schaumwein aus klassischer Flaschengärung. Die hoch gelegenen Weingärten an den Hängen der Dolomiten sind ideal für die Erzeugung feiner Grundweine. Durch die kühlere Lage hat ein Trentodoc in der Regel mehr Rasse und Spannung als ein Franciacorta, < falstaff 31
CRÉMANTS GEBIET LOIRE Entlang der
Fotos: Shutterstock, beigestellt 90
Foto: Arcangelo Piai Col Vetoraz th
Bortolomiol: feine Schäumer aus Fr
Fotos: beigestellt 94 BIO Claraball
Fotos: Shutterstock, beigestellt Do
Fotos: beigestellt 93 2013 Ferrari
DIE BESTEN SCHAUMWEINE AUS DEM REST
Fotos: beigestellt 2013 Nebolé Spu
Fotos: beigestellt säurebetont, br
Fotos: beigestellt 93 2018 Cuvée T
Fotos: beigestellt 2018 Brut Milles
Fotos: Shutterstock, beigestellt Ma
Fotos: beigestellt Galíe Spumante
lage wuchtig aus, im Nachhall getra
Fotos: beigestellt BIO Olimpia Lamb
Früher war Sekt meist nur ein Nebe
Fotos: Oliver Rüther, Stephan Gawl
Fotos: beigestellt 2015 Pinot brut
Fotos: beigestellt 2012 »Riesling
Fotos: Shutterstock fige Textur bli
DIE BESTEN SCHAUMWEINE AUS DEUTSCHL
Fotos: beigestellt 92 Creation brut
SEKT AUS ÖSTERREICH/ sparkling Sek
Steiermark Brut Nature mit tollen 9
Menschen streben danach, alles noch
Fotos: Shutterstock, beigestellt 20
Fotos: beigestellt Bründlmayer Sek
Fotos: Shutterstock, beigestellt 20
Fotos: Shutterstock, beigestellt Br
SCHAUMWEIN THEISS WINZERSEKT RIESLI
WEINE Die spanische Schaumweinszene
Fotos: Blai Carda Torne, Cesc Garso
Fotos: beigestellt 94 2015 Torelló
Foto: Shutterstock falstaff 149
Christian und Francisca Obrecht kre
falstaff.com DAS WEB-PORTAL FÜR GE
LESEGENUSS UND EXKLUSIVE PRÄMIEN S
Aus der Weinregion bei Stellenbosch
4 5 7 8 Desiderius Pongrácz Brut C
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS IM
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS »
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS Da
sparkling / LONG WEEKEND - REIMS TI
zitate »Großartige Liebesaffären
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram