willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / DAC MITTELBURGENLAND DAC – das sonnenverwöhnte Blaufränkischland Auf einen Blick: Das Mittelburgenland DAC nahm mit seiner 2.041 Hektar umfassenden, von der Sorte Blaufränkisch dominierten Rebfläche eine Vorreiterrolle in Sachen Herkunftsmarketing ein. Mit den Hauptorten Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt gilt das sogenannte Blaufränkischland als ein Hauptursprung gehaltvoller, würziger Rotweine, die seit der Einführung des Herkunftssystems im Jahr 2005 mit dem Mittelburgenland DAC in drei Kategorien Klassik, Klassik mit Riedbezeichnung und Reserve angeboten werden. Das bedeutendste Anbaugebiet für die Sorte Blaufränkisch ist das Blaufränkischland im Zentrum des Burgenlands. Aus geologischer Sicht ist es mit dem Oberpullendorfer Becken deckungsgleich, dessen Böden aus Ton, Tegel, Sand und Geröll komponiert sind, aus denen stellenweise uralte Korallenbänke aus Leithakalk aufragen. Das Gebiet ist offen gegen die Pannonische Tiefebene und deren klimatische Einflüssen aus dem Osten, rundum wird es von Hügelketten geschützt. Das ideale Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und die gut wasserhaltigen Böden bietet dem Blaufränkisch ausgezeichnete Rahmenbedingungen, so entstehen gehaltvolle und lagerfähige Rotweine. In der gebietstypischen Ausprägung als Mittelburgenland DAC zeigt sich der Blaufränkisch in einer intensiven, dunklen Robe, sein Bukett vereint Nuancen von schwarzen Kirschen und Brombeeren, unterlegt von feiner Kräuterwürze, und dezente Holznuancen. Komplex am Gaumen, stoffig und balanciert, unterlegt mit gut integrierter Säure, in der Reservekategorie oftmals unterlegt von Röstaromen und Edelholz. Sieben Gemeinden bilden das Blaufränkischland. Deutschkreutz ist die Marktgemeinde Lutzmannsburg im Bezirk Oberpullendorf. Fotos: Marcus Wiesner, Herbert Lehmann, Evi Huber, beigestellt 72 falstaff
BEST OF 100 BURGENLAND DIE BESTEN WEINE MITTELBURGELAND DAC MITTELBURGELAND DAC MITTELBURGENLAND DAC RESERVE ALTES WEINGEBIRGE Weingut Bauer-Pöltl, Unterpetersdorf bauerpoeltl.at MITTELBURGENLAND DAC RESERVE RIED DÜRRAU »DER GEISTESBLITZ« Eichenwald Weine, Horitschon eichenwald.at MITTELBURGENLAND DAC RIED GOLDBERG Weingut Ernst, Deutschkreutz weinguternst.at MITTELBURGENLAND DAC RESERVE RIED MITTERBERG Weingut Gager, Deutschkreutz weingut-gager.at MITTELBURGENLAND DAC RESERVE CHEVALIER Iby Bio Weingut, Horitschon iby.at MITTELBURGENLAND DAC RESERVE BIIRI Weingut Hans Igler, Deutschkreutz hans-igler.com MITTELBURGENLAND DAC RESERVE POTIO MAGICA Die Winzer Neckenmarkt, Neckenmarkt neckenmarkt.at BLAUFRÄNKISCH DAC RIED BODIGRABEN Weingut Juliana Wieder, Neckenmarkt weingut-juliana-wieder.at ROTWEIN IN SIGNO LEONIS Heri Bayer Kellerei in Signo Leonis, Neckenmarkt weinfreund.at CUVÉE G Weingut Gesellmann, Deutschkreutz gesellmann.at ELEGY Weingut Silvia Heinrich, Deutschkreutz weingut-heinrich.at MAXIMUS Weingut Josef Igler, Deutschkreutz igler-weingut.at CUVÉE IMPRESARION Weingut Kerschbaum, Horitschon kerschbaum.at DAS PHANTOM Weingut K+K Kirnbauer, Horitschon phantom.at Albert Gesellmann: einer der Topproduzenten im Mittelburgenland. MERLOT Grenzlandhof Reumann, Deutschkreutz grenzlandhof-reumann.at BLAUFRÄNKISCH ROSÉ DER ELEFANT IM PORZELLANLANDEN Weingut Strehn, Deutschkreutz strehn.at BLAUFRÄNKISCH HOCHBERC Weingut Gesellmann, Deutschkreutz gesellmann.at BLAUFRÄNKISCH GRANDE RESERVE V-MAX Rotweine Lang, Neckenmarkt rotweinelang.at BLAUFRÄNKISCH ALTE REBEN LUTZMANNSBURG Weingut Moric, Großhöflein moric.at BLAUFRÄNKISCH GRANDE RESERVE V-MAX Rotweingut Prickler, Lutzmannsburg prickler.at BLAUFRÄNKISCH PATRIOT Weingut Josef Tesch, Neckenmarkt tesch-wein.at BLAUFRÄNKISCH REBENSPIEL Weingut Familie Weber, Lutzmannsburg weingut-fam-weber.at BLAUFRÄNKISCH WELL ALTE REBEN Weingut Wellanschitz, Neckenmarkt wellanschitz.at BLAUFRÄNKISCH RIED DÜRRAU Weingut Franz Weninger, Horitschon weninger.com Weingut K+K Kirnbauer aus Horitschon. größte davon, hier wurde bereits in den Siebzigerjahren mit dem Ausbau der Sorte in kleinen französischen Eichenfässern experimentiert. Ein weiterer Hauptort ist Neckenmarkt mit dem Ortsteil Haschendorf, wo Weinbau bereits in keltisch-römischer Zeit vermutet wird. Horitschon mit dem Ortsteil Unterpetersdorf zählt ebenfalls zu den traditionsreichen Rotweingemeinden. Auch in Raiding, dem Geburtsort von Franz Liszt, und in Großwarasdorf entstehen saftige Blaufränkische. Lutzmannsburg mit seinem legendären Hochplateau im Osten des Anbaugebiets ist die älteste urkundlich erwähnte Weingemeinde des gesamten Burgenlands. Das Mittelburgenland bringt auf geeignetem Terroir auch sehr gute Weine aus Blauem Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot sowie komplexe Cuvées hervor, die zu den besten des Landes gerechnet werden. Die Region hat sich mit der Zeit zu einer vielversprechenden weintouristischen Destination gemausert, neben Burgen, Schlössern und einem vielfältigen Kulturangebot findet sich ein breites Angebot an mit Wein verbundenen Veranstaltungen, alle großen Orte verfügen über Vinotheken, wo man sich einen Überblick über das Angebot der Region verschaffen kann. INFOS: blaufraenkischland.at WEINEINKAUF BURGENLAND VINOTHEK, Deutschkreutz burgenland-vinothek.at GEBIETSVINOTHEK DEUTSCHKREUTZ gebietsvinothek.at GEBIETSVINOTHEK LUTZMANNSBURG Thermenhotel vier Jahreszeiten thermenhotel.com/vinothek VINOTHEK HORITSCHON horitschon.at VINOTHEK NECKENMARKT wbv-neckenmarkt.at VINATRIUM, Deutschkreutz vinatrium,at falstaff < 73
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF 100+1 JAHRE BURGEN
92 BROOKLYN MEETS BURGER Natural Wi
STIMMUNG falstaff 7
ZUM WEIN(EN) GUT Ist vom Burgenland
Foto: Burgenland Tourismus / Peter
NICHT UM DIE BURG Wie viele andere
falstaff 15
falstaff 17
Nach der Zerschlagung des Habsburge
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 KULINARIK Der S
urgenland / TOP-GASTRONOMIE SCHLEMM
xxxxxxxxxx burgenland / TOP-GASTRON
urgenland / TOP-GASTRONOMIE BEST OF
urgenland / MARTINIGANSL Krachknusp
urgenland / MARTINIGANSL 136 falsta
urgenland / MARTINIGANSL MAKING OF
urgenland / MARTINIGANSL 4 UNTEN ZU
AMUR-KARPFEN AUS DEM SEEWINKEL Mitt
BULL BEEF - DER PERFEKTE KREISLAUF
WAS PYZBUAM AUS KAFFEE MACHEN In de
PROMO Der erste Winter für »die M
»Das Blaufränkisch« schreibt Erf
Raus aus den Schuhen, rein in den M
Weidegänse haben im Burgenland ber
DIE VORFAHREN JENER GRAURINDER, DIE
können bis zu 350 Kilo schwer werd
Wasabi, Straußenfleisch, Garnelen,
Garnelen aus Güssing: Georg Ofner
DAS ORIGINAL SEIT 1990 VINOTHEK AM
falstaff 167
VANILLEKIPFERL (FÜR 6 PERSONEN) ZU
Bäuerliche Direktvermarkter*innen
LAND BURGENLAND PANNONISCHEN LIFEST
NOTIZEN REDAKTION ILSE FISCHER FASZ
GE LAND falstaff 177
Knoblauchernte: ein Land, wie es vi
Weinland: Eine neue Winzergeneratio
DIE GESCHENKIDEE: JETZT BURGENLAND
REITERS RESERVE Bad Tatzmannsdorf I
DAS BURGEN- LAND Friedenssymbole, h
Fotos: KBB, Christian Steinbrenner,
Luptam facess itate as volore non c
Burg Bernstein ist die am höchsten
A-NOBIS WILLKOMMEN IN DER A-NOBIS S
DES BURGENLANDS Burgenland, das hei
Ganz große Musicalbühne in Mörbi
und um ein selbstbestimmtes Leben.
NOCH MEHR FESTIVAL Das Burgenland u
urgenland / SEHNSUCHTSORTE DEN ZW D
urgenland / SEHNSUCHTSORTE Das baro
urgenland / SEHNSUCHTSORTE erwarb e
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / KULTURSERVICE EIN LAND
urgenland / KULTURSERVICE Szenische
urgenland / KULTURSERVICE < Wander
urgenland / EPILOG WO SPITZENKÖCHE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram