willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / DAC EISENBERG DAC – der mineralische Süden Auf einen Blick: Bei einer Gesamtrebfläche von 505 Hektar ist die südburgenländische Herkunft Eisenberg DAC exklusiv der Rebsorte Blaufränkisch vorbehalten. Beginnend mit dem Jahrgang 2009, bei Reserve-Weinen seit 2008, steht diese Bezeichnung zur Verfügung. Während die klassische Variante keinen merklichen Holzton aufweisen darf, ist für die Reserve-Kategorie, die ab 1. März des auf die Ernte zweitfolgenden Jahres verkauft werden darf, ein Ausbau in großem Holz sowie im Barrique zulässig. Kellerstöckl in der Region Oberwart. Der Süden des Burgenlands ist berühmt für seine finessenreichen und mineralisch geprägten Blaufränkischen, heute ausgezeichnet mit der Herkunftsbezeichnung Eisenberg DAC, aber auch für das liebevoll restaurierte Kellerviertel von Heiligenbrunn, wo der sagenumwobene Uhudler aus weißen und roten Direktträgerreben kredenzt wird. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich das kleine Weingebiet im Südosten Österreichs Schritt für Schritt von der klein strukturierten, etwas entlegenen Weinidylle zu einem veritablen Spitzenanbaugebiet entwickelt, das ganz im Zeichen der Rotweinsorte Blaufränkisch steht. Mit dem Aufschwung der Blaufränkisch-Weine, die von vielen Kennern zu den besten des Landes gerechnet werden und die sich einer wachsenden internationalen Reputation erfreuen, ist auch die Herkunft Eisenberg DAC in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Klimatisch ist das Südburgenland etwas niederschlagsreicher und zudem milder als das Nordburgenland, die qualitativ bedeutendsten Rebberge findet man direkt an der Grenze zum Nachbarland Ungarn, wo eisenoxidhaltige Lehm- und Schieferböden den Rotweinen eine besondere Pikanz verleihen. Die Rebflächen befinden sich bei Rechnitz, wo auch elegante Weißweine entstehen. Die Blaufränkisch-Weingärten erstrecken sich in einer Nord-Süd-Achse auf der Linie Burg-Hannersdorf über Eisenberg mit der etwas westlich liegenden Enklave Csaterberg über Deutsch Schützen bis hinunter nach Heiligenbrunn und Güssing. Rund 180 Hektar sind mit Blaufränkisch bestockt, der hier optimale Bedingungen vorfindet. Insbesonde- Fotos: TVB Oberwart/Robert Brünner, Manfred Klimek, Herbert Lehmann, beigestellt 70 falstaff
BEST OF 100 BURGENLAND re die Orte Eisenberg und Deutsch Schützen, wo sich in perfekt ausgerichteter Kessellage die besten Rieden befinden, sind für höchste Blaufränkisch-Qualität berühmt. Auf eisenreichem Lehmboden über Grünschiefer reifen die Trauben in den berühmten Rieden Reihburg, Saybritz oder Szapary. Bereits 1969 hat die burgenländische Landesregierung 106 Kellerstöckl in Heiligenbrunn und ihr Umfeld unter Denkmal- und Landschaftsschutz gestellt. Dieses einzigartige Ensemble mit Wurzeln im 18. Jahrhundert ist ein lohnendes Ausflugsziel für Jung und Alt. Die Uhudlerwinzer, die hier ihre Spezialität mit viel Engagement pflegen, bieten diese bei zahlreichen Buschenschenken an, einige der romantischen Stöckl können auch für Übernachtungen oder Urlaube gebucht werden. Lange Zeit galt der Uhudler als verboten. Jetzt aber hat das Land Burgenland neun Uhudlersorten in die Weinbauverordnung aufgenommen und als Werbeträger für die Region ist er maßgeblich an der positiven Entwicklung des Tourismus im Südburgenland beteiligt. In der Heiligenbrunner Kellergasse wurde auch ein Kompetenzzentrum mit Schauweingarten eingerichtet, in dem Wissen rund um den Uhudler vermittelt wird. INFOS: eisenberg-dac.at csaterberg.at weinidylle.at uhudlerkultur.at suedburgenlandinfo.at WEINEINKAUF REICHERMÜHLE, Rechnitz vinothek-rechnitz.at VINOTHEK EISENBERG, Eisenberg vinothek.eisenberg.at VINOTHEK AM EISENBERG, Eisenberg vinothek-eisenberg.at VINOTHEK AM CSATERBERG csaterberg.at GEBIETSVINOTHEK SÜDBURGENLAND, Moschendorf weinmuseum.at WEINARCHIV BILDEIN weinbauverein-winten.at < DIE BESTEN WEINE EISENBERG DAC EISENBERG DAC EISENBERG DAC RIED SAYBRITZ Groszer Wein, Burg groszerwein.at EISENBERG DAC RESERVE DIABAS Weingut Jalits, Badersdorf jalits.at EISENBERG DAC RESERVE RIED REIHBURG Kopfensteiner, Deutsch Schützen kopfensteiner.at EISENBERG DAC RESERVE RIED RATSCHEN Weingut Schützenhof, Deutsch Schützen weingut-schuetzenhof.at EISENBERG DAC RIED FASCHING StephanO Das-Wein-Gut, Deutsch Schützen stephano.at Familie Krutzler in Deutsch Schützen, Paradewein Perwolff. Eisenberg DAC von Groszer Wein. Links: Matthias Krön und Markus Bach. EISENBERG DAC RESERVE RIED SZAPARY ALTER GARTEN Weingut Thom Wachter, Eisenberg thomwachter.at EISENBERG DAC RESERVE RIED REIHBURG Wachter-Wiesler, Deutsch Schützen wachter-wiesler.at WEISSWEIN WELSCHRIESLING CSATERBERG SELECTION Weingut Stubits, Harmisch-Kohfidisch stubits.at WELSCHRIESLING 3330 Weingut Thomas Straka, Rechnitz straka.wine ROTWEIN BLAUFRÄNKISCH PERWOLFF Weingut Krutzler, Deutsch Schützen krutzler.at BLAUFRÄNKISCH RIED REIHBURG Schiefer.pur, Welgersdorf weinbau-schiefer.at BLAUFRÄNKISCH RIED KÖNIGSBERG Schiefer & Domaines Kilger, Großpetersdorf domaines-kilger.com ROTE CUVÉE Weingut K&K Batthyany, Rechnitz weingut-batthyany.at RIED WEINBERG NAMENLOS Weingut Wallner, Deutsch Schützen wallnerwein.at falstaff 71
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF 100+1 JAHRE BURGEN
92 BROOKLYN MEETS BURGER Natural Wi
STIMMUNG falstaff 7
ZUM WEIN(EN) GUT Ist vom Burgenland
Foto: Burgenland Tourismus / Peter
NICHT UM DIE BURG Wie viele andere
falstaff 15
falstaff 17
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 KULINARIK Der S
urgenland / TOP-GASTRONOMIE SCHLEMM
xxxxxxxxxx burgenland / TOP-GASTRON
urgenland / TOP-GASTRONOMIE BEST OF
urgenland / MARTINIGANSL Krachknusp
urgenland / MARTINIGANSL 136 falsta
urgenland / MARTINIGANSL MAKING OF
urgenland / MARTINIGANSL 4 UNTEN ZU
AMUR-KARPFEN AUS DEM SEEWINKEL Mitt
BULL BEEF - DER PERFEKTE KREISLAUF
WAS PYZBUAM AUS KAFFEE MACHEN In de
PROMO Der erste Winter für »die M
»Das Blaufränkisch« schreibt Erf
Raus aus den Schuhen, rein in den M
Weidegänse haben im Burgenland ber
DIE VORFAHREN JENER GRAURINDER, DIE
können bis zu 350 Kilo schwer werd
Wasabi, Straußenfleisch, Garnelen,
Garnelen aus Güssing: Georg Ofner
DAS ORIGINAL SEIT 1990 VINOTHEK AM
falstaff 167
VANILLEKIPFERL (FÜR 6 PERSONEN) ZU
Bäuerliche Direktvermarkter*innen
LAND BURGENLAND PANNONISCHEN LIFEST
NOTIZEN REDAKTION ILSE FISCHER FASZ
GE LAND falstaff 177
Knoblauchernte: ein Land, wie es vi
Weinland: Eine neue Winzergeneratio
DIE GESCHENKIDEE: JETZT BURGENLAND
REITERS RESERVE Bad Tatzmannsdorf I
DAS BURGEN- LAND Friedenssymbole, h
Fotos: KBB, Christian Steinbrenner,
Luptam facess itate as volore non c
Burg Bernstein ist die am höchsten
A-NOBIS WILLKOMMEN IN DER A-NOBIS S
DES BURGENLANDS Burgenland, das hei
Ganz große Musicalbühne in Mörbi
und um ein selbstbestimmtes Leben.
NOCH MEHR FESTIVAL Das Burgenland u
urgenland / SEHNSUCHTSORTE DEN ZW D
urgenland / SEHNSUCHTSORTE Das baro
urgenland / SEHNSUCHTSORTE erwarb e
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / KULTURSERVICE EIN LAND
urgenland / KULTURSERVICE Szenische
urgenland / KULTURSERVICE < Wander
urgenland / EPILOG WO SPITZENKÖCHE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram