willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / JAHRHUNDERTWEIN < aus Schützen am Gebirge am Leithaberg und Erich Scheiblhofer aus Andau in der Region Neusiedler See gewonnen. Alle vier Winzer haben selbst den Grundstein zu ihrem internationalen Erfolg an der Weinbauschule Eisenstadt gelegt, der sie bis heute verbunden sind. Der Ausbau der Jungweine erfolgt zunächst separat auf den vier Partnerweingütern, die Zusammenstellung und die Füllung der Cuvée werden schließlich – voraussichtlich im Jahr 2023 – gemeinsam am Weingut Scheiblhofer vorgenommen, wo der Wein dann seiner Perfektion entgegenreifen wird. Die Winzer gehen davon aus, dass man sich schon noch einige Jahre gedulden wird müssen, bevor der Jahrhundert wein präsentiert werden wird. Wichtig ist allen Protagonisten, dass ein Ergebnis von Klasseformat entsteht, das alle wesentlichen Charaktereigenschaften des burgenländischen Rotweins in einer Flasche vereint. Winzer Georg Prieler umreißt das aromatische Profil folgendermaßen: »Mineralisch-salzige Nuancen und Finesse vom Blaufränkisch vom Eisenberg, Stoffigkeit und Kraft dank Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland, florale, lebendige Nuancen von Kalk und Schieferböden des Leithaberges, Frucht und Fülle schließlich, ganz vom Andauer Zweigelt. Das Ganze gereift in feinstem französischem Eichenholz. Ganz ehrlich, was soll da schon schiefgehen?« Voraussichtlich werden 5000 Flaschen von diesem edlen Tropen abgefüllt werden, um an das Jubiläum zu erinnern. »Mit diesem Wein wollen wir nicht nur Werbung für das Weinland Burgenland machen, sondern auch aufzeigen, dass sich unsere Winzer vor großen Namen wie Bordeaux nicht zu verstecken brauchen. Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute!«, erklärt Herbert Oschep. Und wer weiß, vielleicht findet diese neue Cuvée auch in kommenden Jahrgängen eine genussvolle Fortsetzung. < Die Weinexperten beim Meeting in der Weinbauschule Eisenstadt: Georg Prieler, Thomas Kopfensteiner, Albert Gesellmann, Herbert Oschep, Andreas Liegenfeld, Eva Ackerl, Peter Moser (v. l.). Foto: Georg Hafner 66 falstaff
WEINGUT KRACHER WEINGUT, WEINHANDEL, HOTELS Das Weingut Kracher entwickelt sich weiter ADVERTORIAL Fotos: beigestellt KRACHER KANN AUCH TROCKEN Eines ist klar, die Süßweine vom Weinlaubenhof KRACHER sind weltweit in aller Munde. Hier, am Neusiedler See, herrschen optimale Bedingungen für die wunderbare Edelfäule »Botrytis cinerea«, die später zu bestem Süßwein verarbeitet wird. Neben dem international für Furore sorgenden Projekt »Sohm und Kracher« und der bewährten Kooperation Reunion mit dem Winzerkeller Neckenmarkt sind insbesondere und immer schon auch die eigenen trocken ausgebauten Weine unabdingbare Genussmacher im KRACHER Weinlaubenhof. Der wertvolle Boden im Seewinkel sorgt für charakteristische und hochspannende Salzigkeit und Mineralität im Wein, gepaart mit typisch pannonischer Kraft, die sich wie ein edler roter Faden durch die trocken ausgebauten Kracher Weine, wie Pinot Gris, Chardonnay, Zweigelt und interessante Cuvée’s, zieht: Reif, hochkonzentriert und mit Kraft, dabei hochelegant und vielschichtig. Ein Besuch in unserem Online-Shop lohnt sich, vor allem jetzt, wo Sie jeden Tag ein Kästchen in unserem Adventkalender öffnen dürfen. HANDEL MIT SPITZENWEINEN AUS ALLER WELT Ende der 1990er avancierte Alois Kracher zum gefragten Berater und »Importeur« von Spitzenweinen aus aller Welt für viele Restaurants und Vinotheken. Um diese außergewöhnlichen und seltenen Weine einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, wurde 2001 die Kracher Fine Wine gegründet. Der Fokus liegt ganz klar auf Spitzenweinen von höchster Qualität. Unter unseren Top Brands, die wir exklusiv für den österreichischen Markt beziehen, finden Sie wahre Raritäten wie etwa Philippe Pacalet aus Frankreich, Biondi-Santi aus Italien, Seña aus Chile, Gantenbein aus der Schweiz, Bond Estate sowie Sine Qua Non aus den USA und viele mehr. In unserem Shop können Sie viele interessante Angebote, zum Beispiel unsere Weinpakete, unseren Fine Wine der Woche und noch vieles mehr entdecken. Hans Martin Gesellmann, der sich seit zwei Jahrzehnten ein enormes Wissen rund um den Wein aufbauen konnte, ist verantwortlich für das Portfolio der Kracher Fine Wine – welches aus 2.000 Top-Weinen besteht – und ihr erster Ansprechpartner wenn Sie Wein kaufen wollen oder sich beraten lassen möchten. AUSZEIT IM SEEWINKEL Das KRACHER Guesthouse liegt im »Seewinkel» im österreichischen Burgenland. In unserer herrlichen Naturlandschaft rund um den Neusiedler See gibt es einiges zu sehen und zu erleben – kleiner Tipp: Schnappen Sie sich ein Fahrrad um die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Auch die Entspannung sollte nicht zu kurz kommen, denn bei unseren sechs Doppelzimmern, drei Apartments oder unserem Ferienhaus ist die Benutzung der Sauna immer inkludiert. Außerdem steht ein beheizter Außenpool für Sie zur Verfügung. Im Guesthouse kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Ob beim köstlichen Frühstücksbuffet mit regionalen und biologischen Produkten und frischen Früchten oder am Abend bei einem edlen Tropfen Wein. Für jeden Gast ist außerdem eine Weinverkostung in unserer Vinothek inkludiert. Bald können Sie uns auch im neuen KRACHER Landhaus besuchen – die Eröffnung ist für April 2022 geplant. Es erwartet Sie ein Boutiquehotel mit vier Einheiten inkl. Pool. INFO Weitere Informationen unter kracher.at, finewineshop.at falstaff 67
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF 100+1 JAHRE BURGEN
92 BROOKLYN MEETS BURGER Natural Wi
STIMMUNG falstaff 7
ZUM WEIN(EN) GUT Ist vom Burgenland
Foto: Burgenland Tourismus / Peter
NICHT UM DIE BURG Wie viele andere
BURGENLAND KULINARIK DAS BLAUFRÄNK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 KULINARIK Der S
urgenland / TOP-GASTRONOMIE SCHLEMM
xxxxxxxxxx burgenland / TOP-GASTRON
urgenland / TOP-GASTRONOMIE BEST OF
urgenland / MARTINIGANSL Krachknusp
urgenland / MARTINIGANSL 136 falsta
urgenland / MARTINIGANSL MAKING OF
urgenland / MARTINIGANSL 4 UNTEN ZU
AMUR-KARPFEN AUS DEM SEEWINKEL Mitt
BULL BEEF - DER PERFEKTE KREISLAUF
WAS PYZBUAM AUS KAFFEE MACHEN In de
PROMO Der erste Winter für »die M
»Das Blaufränkisch« schreibt Erf
Raus aus den Schuhen, rein in den M
Weidegänse haben im Burgenland ber
DIE VORFAHREN JENER GRAURINDER, DIE
können bis zu 350 Kilo schwer werd
Wasabi, Straußenfleisch, Garnelen,
Garnelen aus Güssing: Georg Ofner
DAS ORIGINAL SEIT 1990 VINOTHEK AM
falstaff 167
VANILLEKIPFERL (FÜR 6 PERSONEN) ZU
Bäuerliche Direktvermarkter*innen
LAND BURGENLAND PANNONISCHEN LIFEST
NOTIZEN REDAKTION ILSE FISCHER FASZ
GE LAND falstaff 177
Knoblauchernte: ein Land, wie es vi
Weinland: Eine neue Winzergeneratio
DIE GESCHENKIDEE: JETZT BURGENLAND
REITERS RESERVE Bad Tatzmannsdorf I
DAS BURGEN- LAND Friedenssymbole, h
Fotos: KBB, Christian Steinbrenner,
Luptam facess itate as volore non c
Burg Bernstein ist die am höchsten
A-NOBIS WILLKOMMEN IN DER A-NOBIS S
DES BURGENLANDS Burgenland, das hei
Ganz große Musicalbühne in Mörbi
und um ein selbstbestimmtes Leben.
NOCH MEHR FESTIVAL Das Burgenland u
urgenland / SEHNSUCHTSORTE DEN ZW D
urgenland / SEHNSUCHTSORTE Das baro
urgenland / SEHNSUCHTSORTE erwarb e
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / KULTURSERVICE EIN LAND
urgenland / KULTURSERVICE Szenische
urgenland / KULTURSERVICE < Wander
urgenland / EPILOG WO SPITZENKÖCHE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram