willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland /adressen BUSCHENSCHANK STUBITS Kümmelbraten, Käferbohnen und filigraner Roter vom Csaterberg – so lässt sich’s leben! Harmisch 12, 7512 Kohfidisch T: +43 664 5366992. stubits.at BUSCHENSCHANK WALLNER Haussalzstangerl sind eine gute Unterlage, ehe es an Gereiftes aus der Vinothek wie den Kentaur geht. Oberer Weinweg 41, 7474 Deutsch Schützen T: +43 664 1814294, wallnerwein.at WEINEKS SCHENKHAUS Bei den Weineks locken Grammeln, Ofenbratl und der Weinecco aus Uhudler-Trauben. Kulmer Weinberg 53, 7521 Eberau T: +43 3324 20082, weinek-wein.at UNTERKÜNFTE DAS EISENBERG Wandern zu Kraftorten und dann ins Spa – und abends lockt die regionale Weinauswahl. Mitterberg 32–34, 8383 St. Martin an der Raab T: +43 3329 48833, daseisenberg.at FALKENSTEINER RESORT »Adults only«-Zimmer in Premiumqualität direkt bei der Therme. Hervorragende Küche! Panoramaweg 1, 7551 Stegersbach T: +43 3326 55155 balanceresort.falkensteiner.com HOTEL LARIMAR Langjährige Ayurveda-Erfahrung und Detox- Angebote zeichnen das Haus im Südburgenland aus. Panoramaweg 2, 7551 Stegersbach T: +43 3326 55100, larimarhotel.at HÜGELLANDHOF Echte Erholung im idyllischen Dreiländernaturpark Raab; auch Yoga und Fastenkuren möglich! Taborstraße 4, 8385 Neuhaus am Klausenbach T: +43 664 1170748, huegellandhof.at Eisenberg, deine Reben: Ein einziger Blick zeigt die Dominanz des Blaufränkisch im Süden. KELLERSTÖCKL WEINEK Uriger kann man in der Uhudler-Hochburg nicht wohnen. Kellergasse, 7522 Heiligenbrunn T: +43 3324 20082, weinek-wein.at REITER’S AVANCE HOTEL Caddy-Raum für die Großen und eine eigene Karte für Babys – beim All-inclusive-Pionier denkt man an alle. Am Golfplatz 4, 7431 Bad Tatzmannsdorf T: +43 3353 8841, avancehotel.at THERMENHOTEL PUCHAS PLUS Eine Besonderheit – neben dem Thermenzugang – des Vier-Sterne-Hauses ist die eigene Brennerei in Kukmirn. Thermenstraße 16, 7551 Stegersbach T: +43 3326 53310, puchasplus.at WEINLOFTS EISENBERG Das lokale Kellerstöckl, modern interpretiert, bieten die Lofts rund um den Eisenberg. Grossradling, 7474 Eisenberg T: +43 664 2015012, weinlofts.at WOHNOTHEK Direkt in den Rieden und in Holzbauweise fasziniert diese Unterkunft von Anbeginn. Am Ratschen 5, 7474 Deutsch Schützen T: +43 3365 20082, ratschen.at VINOTHEKEN CSUK WEIN & SPECEREIEN Es muss nicht nur regional sein: Zu Salami und Prosciutto kommen hier Etiketten aus nah und fern auf den Tisch. Hauptstraße 2, 8380 Jennersdorf T: +43 664 4324532 csuk.wein.specereien@aon.at GEBIETSVINOTHEK BURGENLAND Das automatisierte Ausschanksystem bietet 50 Weine aus dem Südburgenland zum Kosten an. Im Weinmuseum, 7540 Moschendorf T: +43 3324 6318, shop.weinidylle.at VINOTHEK EISENBERG Weithin leuchtet das Rot des Weinparadieses; natürlich spielt der Blaufränkische eine Hauptrolle. Am Naturpark 1, 7474 Eisenberg an der Pinka T: +43 3365 2666, vinothek.eisenberg.at UHUDLER-VINOTHEK Einzigartige Anlaufstelle für den rosa Direktträger der beiden südlichsten Bezirke. Top: Uhudler im Tonplutzer! Weinmuseum 1, 7540 Moschendorf T: +43 664 5057357, weinbaumuseum.at WEINARCHIV BILDEIN An den Wochenenden öffnet sich diese Schatzkammer, die auch die Historie des Weins beleuchtet. Florianigasse 1, 7521 Bildein T: +43 664 88865915, bildein.at WEINGÜTER GROSZER WEIN Auch unter den neuen Eigentümern geht die Liebe zu Blaufränkischem und Raritäten (Syrah) weiter. Burg 95, 7473 Burg T: +43 664 386377, groszerwein.at JALITS »Man soll den Eisenberg am Gaumen haben, wenn man unsere Weine trinkt«, so Mathias Jalits’ Credo. Untere Dorfstraße 16, 7512 Badersdorf T: +43 664 330382, jalits.at KOPFENSTEINER Nicht nur beim Blaufränkisch, der Leitsorte, regiert ein kompromissloses Qualitätsdenken. Untere Hauptstraße 31, 7474 Deutsch Schützen T: +43 3365 2236, kopfensteiner.at KRUTZLER Allerbeste Rieden rund um den Eisenberg sind die Grundlage für Weine wie den Perwolff. Winzerstraße 68, 7474 Deutsch Schützen T: +43 3365 21868, krutzler.at UWE SCHIEFER Aus dem Quereinsteiger ist ein Aushängeschild – auch beim Weißwein (Schiefer »S«) – geworden. 7503 Welgersdorf Nr. 3, T: +43 664 5219047, weinbau-schiefer.at SCHÜTZENHOFER Markus Faulhammer unterstützt die Mineralik des Gebiets – aktuell in Umstellung auf Biodynamie. Winzerstraße 41, 7474 Deutsch Schützen T: +43 664 1099333, weingut-schuetzenhof.at WACHTER-WIESLER Christoph Wachters filigrane Linie prägt nicht nur die Blaufränkischen von Lehm- und Schieferböden. Untere Hauptstraße 7, 7474 Deutsch Schützen T: +43 3365 2245, wachter-wiesler.at Foto: Herbert Lehmann 56 falstaff
ESTERHÁZY HOTEL WOHNEN IM SCHLOSSQUARTIER Das Bauvorhaben »Schlossquartier« der Esterhazy Betriebe in Eisenstadt schreitet zügig voran. Vier Wohnhäuser mit insgesamt 60 Wohnungen, Büros auf einer Gesamtfläche von 3.000 m² und ein 120-Zimmer-Hotel im gehobenen Vier-Sterne-Superior-Bereich entstehen. Das Bauprojekt »Wohnen im Schlossquartier« ermöglicht in Zukunft modernes Wohnen und Arbeiten im Herzen der Landeshauptstadt. Die Fertigstellung des multifunktionalen Gebäudekomplexes, der neben einem Hotel auch Eigentumswohnungen und Büroräumlichkeiten beherbergen wird, ist bereits für Frühsommer 2022 geplant. BAU SCHREITET VORAN »Wir freuen uns, dass wir mit diesem Bauprojekt dem Wunsch vieler Besucher nach einem hochwertigen Hotel in Eisenstadt nachkommen und einen weiteren Beitrag zum Tourismus und damit zur Wertschöpfung in der Region leisten können. Gleichzeitig schaffen wir stadtnahen Wohnraum und tragen zur Belebung der Innenstadt bei«, so Mag. Jürgen Narath, Leitung Esterhazy Immobilien. WEITERE INVESTITIONEN »Wir planen bis 2025 Investitionen in der Höhe von über 225 Millionen Euro, vor allem im Bereich der Immobilien«, kündigt Dr. Stefan Ottrubay, Generaldirektor der Esterhazy Betriebe, an. Mit diesen Investitionen wolle man die burgenländische Wirtschaft, den Standort nördliches Burgenland, den Tourismus, besonders den Kulturtourismus, unterstützen. »Beim Hotelprojekt im Schlossquartier sehen wir eine Möglichkeit zur Nutzung zahlreicher Synergien«, so Ottrubay. Im Planungsprozess wurde vom Architekturbüro Hohensinn besonderes Augenmerk darauf gelegt, den multifunktionalen Gebäudekomplex behutsam in die historische Kulisse inmitten des Schlossquartiers mit Schloss Esterházy, Nationalbank und Stallungen einzugliedern. ADVERTORIAL Fotos: © PickMyPlace; beigestellt INFO Weitere Informationen unter schlossquartier.at schlossquartier.at/hotel falstaff 57
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF 100+1 JAHRE BURGEN
urgenland / WASSER PRICKELNDER SCHA
urgenland / WASSER Manche Abfüller
urgenland / WASSER TRADITION VS. CO
urgenland / WISSENSCHAFT FLÜSSIGER
urgenland / WISSENSCHAFT Ist Wasser
BURGENLAND KULINARIK DAS BLAUFRÄNK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 KULINARIK Der S
urgenland / TOP-GASTRONOMIE SCHLEMM
xxxxxxxxxx burgenland / TOP-GASTRON
urgenland / TOP-GASTRONOMIE BEST OF
urgenland / MARTINIGANSL Krachknusp
urgenland / MARTINIGANSL 136 falsta
urgenland / MARTINIGANSL MAKING OF
urgenland / MARTINIGANSL 4 UNTEN ZU
AMUR-KARPFEN AUS DEM SEEWINKEL Mitt
BULL BEEF - DER PERFEKTE KREISLAUF
WAS PYZBUAM AUS KAFFEE MACHEN In de
PROMO Der erste Winter für »die M
»Das Blaufränkisch« schreibt Erf
Raus aus den Schuhen, rein in den M
Weidegänse haben im Burgenland ber
DIE VORFAHREN JENER GRAURINDER, DIE
können bis zu 350 Kilo schwer werd
Wasabi, Straußenfleisch, Garnelen,
Garnelen aus Güssing: Georg Ofner
DAS ORIGINAL SEIT 1990 VINOTHEK AM
falstaff 167
VANILLEKIPFERL (FÜR 6 PERSONEN) ZU
Bäuerliche Direktvermarkter*innen
LAND BURGENLAND PANNONISCHEN LIFEST
NOTIZEN REDAKTION ILSE FISCHER FASZ
GE LAND falstaff 177
Knoblauchernte: ein Land, wie es vi
Weinland: Eine neue Winzergeneratio
DIE GESCHENKIDEE: JETZT BURGENLAND
REITERS RESERVE Bad Tatzmannsdorf I
DAS BURGEN- LAND Friedenssymbole, h
Fotos: KBB, Christian Steinbrenner,
Luptam facess itate as volore non c
Burg Bernstein ist die am höchsten
A-NOBIS WILLKOMMEN IN DER A-NOBIS S
DES BURGENLANDS Burgenland, das hei
Ganz große Musicalbühne in Mörbi
und um ein selbstbestimmtes Leben.
NOCH MEHR FESTIVAL Das Burgenland u
urgenland / SEHNSUCHTSORTE DEN ZW D
urgenland / SEHNSUCHTSORTE Das baro
urgenland / SEHNSUCHTSORTE erwarb e
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / KULTURSERVICE EIN LAND
urgenland / KULTURSERVICE Szenische
urgenland / KULTURSERVICE < Wander
urgenland / EPILOG WO SPITZENKÖCHE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram