willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / WEINREISE DIE WEINREGIONEN Neusiedlersee. Das Weinbaugebiet reicht von den 1 Hügeln der großen Weinstadt Gols über den flachen Heideboden bis hinunter in den Seewinkel. Auf 6.675 Hektar reift hier an den Ufern des flachen Steppensees eine große Sortenvielfalt heran. Seit März 2012 steht Neusiedlersee DAC für vom Klima und Boden geprägte fruchtige und harmonische Rotweine der Sorte Zweigelt. Leithaberg. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt 2 eine solche Vielfalt an Weintypen wie die 3.097 Hektar am Leithaberg am Westufer des Neusiedler Sees. DAC-Weine können sowohl rot als auch weiß sein. Ein Leithaberg DAC Weiß kann aus Grünem Veltliner, Weißburgunder/Pinot Blanc, Chardonnay oder Neuburger gekeltert werden. Ein Leithaberg DAC Rot wird aus der Sorte Blaufränkisch gewonnen. Rosalia. Am Osthang des Rosaliengebirges, das sich 3 entlang der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze erstreckt, liegt das rund 300 Hektar kleine Weinbaugebiet Rosalia. Es ist das jüngste des Burgenlands und bietet perfekte Voraussetzungen für den Anbau von Blaufränkisch und Zweigelt, den beiden prominentesten Rebsorten des Gebiets. Mittelburgenland. Eine Rotweinsorte spielt auf den 4 2.104 Hektar Rebfläche des Mittelburgenlands die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form von DAC-Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert. Vier Gemeinden geben den Ton an: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt. Zwei moderne Genossenschaften beweisen, dass Betriebsgröße sehr wohl mit höchster Qualität konform gehen kann. Eisenberg. Die ursprünglichste Weinlandschaft des 5 Burgenlands erstreckt sich von Rechnitz bis nahe Güssing (ca. 515 Hektar). Die authentischen Rotweine, speziell vom Blaufränkisch, sind von einer besonders mineralischen Würze geprägt. Elegante, pikante Weißweine setzen Akzente, ebenso die urtümliche Spezialität des Uhudlers. < Illustration. Stefanie Hilgarth / carolineseidler.com 46 falstaff
WEINGUT HANNES REEH REEHS KLANGWELT Mit Unplugged hat sich Hannes Reeh aus Andau einen Namen gemacht. Den Stecker zieht er aber nur bei seinen Weinen und bringt sie schnörkellos auf die Flasche. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Das Wort »unplugged« stammt eigentlich aus der Musikszene und bedeutet nichts anderes als Musizieren ohne Verstärker. Hannes Reeh, der selbst ohne groovige Beats nicht auskommt, hat für seine Topweine diesen Begriff übernommen und über seine Winzerhandschrift neu definiert. Musik und Wein erzeugen Emotionen, unplugged ein wohliges Gefühl wie am Lagerfeuer mit Freunden. Jedenfalls nicht geschminkt, sondern pur und ohne großes Chichi. Für den Wein bedeutet das Verzicht auf Schönung und zu viel an Kellertechnik. In besonders guten Jahren auch ohne Filtration. In Deutschland heißt die Serie unter anderem deshalb auch »Rohstoff«. Sechs Weine vinifiziert Hannes Reeh für diese Weinserie: Chardonnay, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und die Rotweincuvée »X«. PURER SOUND Die Bühne – Hannes Reeh bezeichnet sie als Stage – für sein Weinorchester bietet ihm die Region Neusiedler See rund um Andau, wo eine große Sortenvielfalt bei besten klimatischen Bedingungen in der sonnenreichsten Ecke Österreichs gedeiht. Klima, Region und Boden sind seine In strumente, die Weine selbst der ganz besondere Sound, der für gute Stimmung sorgt. Für besonders gute Stimmung sorgte bei der Falstaff-Rotweinprämierung der »Zweigelt unplugged«, denn er schnappte sich den ersten Platz beim Jungwein- Grand-Prix. Nicht zum ersten Mal. Der Sound ist einfach mehrheitsfähig, und genau das ist auch Hannes Reeh bei seinen Weinen wichtig. Er will keine Wissenschaft aus Wein machen, sondern mit der Leidenschaft, die er in seine Weine legt, ein möglichst großes Publikum erreichen. Er selbst bezeichnet sich deshalb auch als Weindemokrat. Und Backstage? Das ist für ihn sein Weingut, obwohl es dort nicht so aussieht. Das stilsicher in Szene gesetzte, moderne Ambiente ist Bühne für verschiedenste Veranstaltungen vom lauschigen Kinoabend über Gastkochevents bis hin zu Brunch in Andau. Lässig-burgenländischer Lifestyle wird auch dabei gelebt. Nur im Hintergrund werden im Nachhaltig-Austria-zertifizierten Weingut die sonnenverwöhnten Trauben zu Rohdiamanten vinifiziert, auch wenn sie die allermeiste Aufmerksamkeit von Hannes Reeh bekommen. INFO Weingut Hannes Reeh Augasse 11a, 7163 Andau T +43 2167 27011, hannesreeh.at falstaff 129
urgenland / VERJUS SAFTIGES GRÜN B
urgenland / VERJUS Modern im Design
urgenland / BIER PANNONISCHE SCHAUM
urgenland / BIER In der Westwindbra
urgenland / BIER In Leithaprodersdo
urgenland / WASSER PRICKELNDER SCHA
urgenland / WASSER Manche Abfüller
urgenland / WASSER TRADITION VS. CO
urgenland / WISSENSCHAFT FLÜSSIGER
urgenland / WISSENSCHAFT Ist Wasser
BURGENLAND KULINARIK DAS BLAUFRÄNK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 KULINARIK Der S
urgenland / TOP-GASTRONOMIE SCHLEMM
xxxxxxxxxx burgenland / TOP-GASTRON
urgenland / TOP-GASTRONOMIE BEST OF
urgenland / MARTINIGANSL Krachknusp
urgenland / MARTINIGANSL 136 falsta
urgenland / MARTINIGANSL MAKING OF
urgenland / MARTINIGANSL 4 UNTEN ZU
AMUR-KARPFEN AUS DEM SEEWINKEL Mitt
BULL BEEF - DER PERFEKTE KREISLAUF
WAS PYZBUAM AUS KAFFEE MACHEN In de
PROMO Der erste Winter für »die M
»Das Blaufränkisch« schreibt Erf
Raus aus den Schuhen, rein in den M
Weidegänse haben im Burgenland ber
DIE VORFAHREN JENER GRAURINDER, DIE
können bis zu 350 Kilo schwer werd
Wasabi, Straußenfleisch, Garnelen,
Garnelen aus Güssing: Georg Ofner
DAS ORIGINAL SEIT 1990 VINOTHEK AM
falstaff 167
VANILLEKIPFERL (FÜR 6 PERSONEN) ZU
Bäuerliche Direktvermarkter*innen
LAND BURGENLAND PANNONISCHEN LIFEST
NOTIZEN REDAKTION ILSE FISCHER FASZ
GE LAND falstaff 177
Knoblauchernte: ein Land, wie es vi
Weinland: Eine neue Winzergeneratio
DIE GESCHENKIDEE: JETZT BURGENLAND
REITERS RESERVE Bad Tatzmannsdorf I
DAS BURGEN- LAND Friedenssymbole, h
Fotos: KBB, Christian Steinbrenner,
Luptam facess itate as volore non c
Burg Bernstein ist die am höchsten
A-NOBIS WILLKOMMEN IN DER A-NOBIS S
DES BURGENLANDS Burgenland, das hei
Ganz große Musicalbühne in Mörbi
und um ein selbstbestimmtes Leben.
NOCH MEHR FESTIVAL Das Burgenland u
urgenland / SEHNSUCHTSORTE DEN ZW D
urgenland / SEHNSUCHTSORTE Das baro
urgenland / SEHNSUCHTSORTE erwarb e
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / KULTURSERVICE EIN LAND
urgenland / KULTURSERVICE Szenische
urgenland / KULTURSERVICE < Wander
urgenland / EPILOG WO SPITZENKÖCHE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram