willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / WEINREISE Im Original und entschleunigend: Die Kellerstöckln – hier das von Schauspieler Martin Weinek – sind einfach Südburgenland pur. Fotos: Ingo Pertramer, beigestellt 38 falstaff
SÜDBURGENLAND: Vom Eisenberg und anderen »Bergen« < Ein gutes Beispiel für das »Weinwandern« stellt der Weg auf den Hochkogel im Süden des Landes dar. Er weist neben sanftem Anstieg mit der »Hoch-Zeitschenke« seinen eigenen Genussmittelpunkt auf. Unmittelbar davor wartet in Eltendorf der Weinlehrpfad in Rosa – er führt vorbei an kuriosen Installationen wie dem Flaschenwald. Dass ein Uhu den Radlern oder Wanderern den Weg weist, signalisiert auch, dass man sich im Reich des Uhudlers befindet. Ihn gibt es in der Schenke bei Matthias Mirth in allen Variationen – bis hin zum Destillat – zu verkosten. Dazu sollte man die Wildspezialitäten des Wirts als Stärkung nicht ausschlagen. Und hat man Glück, ist auch »Pepi« Pfeiffer in seinem Kellerstöckl entlang des Wanderwegs zugegen. Er erzählt die Geschichte vom verfemten Direktträger- Wein am authentischsten; sein Vater sorgte als »Legalisierungsvizeobmann« dafür, dass es in der EU diese einzigartige Spezialität weiterhin gab. Das vergisst man nicht, auch wenn mittlerweile die Debatte abgekühlt ist. So wie man den rosa Wein ja auch trinken sollte! Der Hochkogel als eines der Ausflugsziele des Landessüdens steht für die sanften Routen, die auch von Familien mit kleinen Wanderern und Ungeübten locker bewältigbar sind. Entlang der österreichisch-ungarischen Grenze verläuft auch das harmonisch-flache Teilstück der berühmten »Paradiesroute«. Sie verbindet als ideale Strecke für E-Bikes drei Naturparke auf einer Länge von 260 Kilometern. Sehenswertes entlang der Route gibt es genug. Von der »Weinbergerin«, wie die lokale Bevölkerung die barocke Wallfahrtskirche Maria Weinberg gerne nennt, bis zum »Weinblick« weiter nördlich am Eisenberg. Dass der mitten in den Rieden des DAC-Gebiets gleichen Namens gelegene Aussichtspunkt von Wein umgeben ist, wird nicht überraschen. Doch auch rund um die Marienkirche gibt es eine Rebsorte zu entdecken. Der Furmint, jenseits der Grenze unverzichtbarer Bestandteil des Tokajers, wurde von Andreas Grosz hier wieder heimisch gemacht. Und natürlich gibt es auch diese Rarität – »nur 300 Flaschen ergab die erste Lese« – in einem Schenkhaus zu verkosten. Vor allem die Terrasse der Grosz’schen Schank in Gaas bietet sich dafür an. Wer hingegen auch in der Pannonischen Tiefebene die Herausforderung sucht, kann per pedes den Hannersberg erklimmen, auf dessen Gipfel sich nicht von ungefähr eine beliebte Hochzeitslocation befindet. Die wenigen Erhebungen im Süden erlauben alle eine herrliche Aussicht – bestes Beispiel wäre auch die Burg Güssing. Die älteste erhaltene Burganlage des Landes verdankt ihre Lage einem erloschenen Vulkan. Und mit dem Schrägaufzug zur Wehranlage hat Kostraum oder Galerie? Welschriesling- Spezialist und Vespa-Fahrer Thomas Straka steht für die Lässigkeit des Südens. man in der Bezirksstadt auch so etwas wie eine Bergbahn zu bieten. EINER DER »SEVEN SUMMITS« Vor allem die »Berge« des Burgenlands werden gerne unterschätzt. Dabei rechnen Alpinisten die höchste Erhebung des Bundeslands sogar zur den »Seven Summits« Österreichs. Parallel zu den sieben höchsten Bergen der Kontinente hat man auch die jeweiligen Bergriesen der heimischen Länder zusammengefasst. Es sind aber nicht neun, sondern ebenfalls nur sieben, da sich an Großglockner (Kärnten und Tirol) und Dachstein (Oberösterreich und Steiermark) Landesgrenzen treffen. Wobei: Der < falstaff 39
urgenland / RUHMREICHE AVANTGARDE D
urgenland / RUHMREICHE AVANTGARDE M
urgenland / NATURAL WINE BROOKLYN M
Tradition und Innovation schließen
urgenland / VERJUS SAFTIGES GRÜN B
urgenland / VERJUS Modern im Design
urgenland / BIER PANNONISCHE SCHAUM
urgenland / BIER In der Westwindbra
urgenland / BIER In Leithaprodersdo
urgenland / WASSER PRICKELNDER SCHA
urgenland / WASSER Manche Abfüller
urgenland / WASSER TRADITION VS. CO
urgenland / WISSENSCHAFT FLÜSSIGER
urgenland / WISSENSCHAFT Ist Wasser
BURGENLAND KULINARIK DAS BLAUFRÄNK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 JAHRE KULINARIK
urgenland / 100 + 1 KULINARIK Der S
urgenland / TOP-GASTRONOMIE SCHLEMM
xxxxxxxxxx burgenland / TOP-GASTRON
urgenland / TOP-GASTRONOMIE BEST OF
urgenland / MARTINIGANSL Krachknusp
urgenland / MARTINIGANSL 136 falsta
urgenland / MARTINIGANSL MAKING OF
urgenland / MARTINIGANSL 4 UNTEN ZU
AMUR-KARPFEN AUS DEM SEEWINKEL Mitt
BULL BEEF - DER PERFEKTE KREISLAUF
WAS PYZBUAM AUS KAFFEE MACHEN In de
PROMO Der erste Winter für »die M
»Das Blaufränkisch« schreibt Erf
Raus aus den Schuhen, rein in den M
Weidegänse haben im Burgenland ber
DIE VORFAHREN JENER GRAURINDER, DIE
können bis zu 350 Kilo schwer werd
Wasabi, Straußenfleisch, Garnelen,
Garnelen aus Güssing: Georg Ofner
DAS ORIGINAL SEIT 1990 VINOTHEK AM
falstaff 167
VANILLEKIPFERL (FÜR 6 PERSONEN) ZU
Bäuerliche Direktvermarkter*innen
LAND BURGENLAND PANNONISCHEN LIFEST
NOTIZEN REDAKTION ILSE FISCHER FASZ
GE LAND falstaff 177
Knoblauchernte: ein Land, wie es vi
Weinland: Eine neue Winzergeneratio
DIE GESCHENKIDEE: JETZT BURGENLAND
REITERS RESERVE Bad Tatzmannsdorf I
DAS BURGEN- LAND Friedenssymbole, h
Fotos: KBB, Christian Steinbrenner,
Luptam facess itate as volore non c
Burg Bernstein ist die am höchsten
A-NOBIS WILLKOMMEN IN DER A-NOBIS S
DES BURGENLANDS Burgenland, das hei
Ganz große Musicalbühne in Mörbi
und um ein selbstbestimmtes Leben.
NOCH MEHR FESTIVAL Das Burgenland u
urgenland / SEHNSUCHTSORTE DEN ZW D
urgenland / SEHNSUCHTSORTE Das baro
urgenland / SEHNSUCHTSORTE erwarb e
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / TRADITION UND BRAUCHTUM
urgenland / KULTURSERVICE EIN LAND
urgenland / KULTURSERVICE Szenische
urgenland / KULTURSERVICE < Wander
urgenland / EPILOG WO SPITZENKÖCHE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram