willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
aden-baden / EINLEITUNG HERZLICH WILLKOMMEN Zum ersten Mal findet im Kongresshaus in Baden-Baden das »Wein- & Gourmet-Festival by falstaff« satt. Freuen Sie sich auf ein kulinarisches Ereignis der Extraklasse. TEXT SEBASTIAN SPÄTH G enießerinnen und Genießern steht ein Wochenende der Superlative bevor: Nie zuvor in der Geschichte Baden-Badens, die bis in die Römerzeit zurückreicht, bündelte sich derart viel kulinarische Könnerschaft im Tal der Oos. 177 Top-Winzer aus der ganzen Welt, 20 Spitzenköche und zahlreiche herausragende Feinkostproduzenten versammeln sich auf Einladung von Falstaff, dem führenden Magazin für kulinarischen Lifestyle, am Fuße des Nord- schwarzwalds zu einem der Genussereignisse des Jahres. GENUSS AUF DREI ETAGEN Auf drei Etagen stehen für Sie im Kongresshaus der Stadt rund 400 Spitzenweine von regionalen, nationalen und internationalen Topwinzern zur freien Verkostung bereit. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um mehr über die beteiligten Weingüter und ihre edlen Tropfen zu erfahren, sich über regionale oder landestypische Besonderhei- ten zu informieren sowie Winzer, ihre Familiengeschichte und ihre jeweils eigene Philosophie kennenzulernen. Mit dabei sind unter anderem Marchesi Antinori, Mazzei und Frescobaldi aus der Toskana, Pio Cesare aus dem Piemont, San Leonardo und Cantina Terlan aus Südtirol sowie die österreichischen Legenden F.X. Pichler, Franz Hirtzberger und Bründlmayer, die aktuelle Jahrgänge und seltene Raritäten präsentieren. Ein besonderer Schwerpunkt stellt außerdem der regionale Weinbau Badens dar, der aus Falstaff vereint auf dem Festival Gaumenfreuden, Lebenslust und eine Stadt mit internationaler Anziehungskraft. 8 falstaff
Galopprennbahn Festspielhaus Altes Schloss Battertfelsen Trinkhalle Thermen Casino Innenstadt Kurhaus Theater LA8 Kunsthalle Lichtentaler Allee Merkur Museum Frieder Burda Kongresshaus Rosengarten Stadtmuseum Gönneranlage Oos Fotos: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, Conntonbro/Helena lopes/Pexels nächster Umgebung unter anderem von den Weingütern Axel Bauer, Knapp, Kopp, Schloss Ortenberg, Schloss Neuweier, Sven Nieger oder Wöhrle vertreten wird. KOSTPROBEN AUF KULINARISCHEM WELTNIVEAU Als Festivalpublikum erwarten Sie Köstlichkeiten von Starköchen wie Großmeister Massimo Bottura aus Italien, dessen Drei- Sterne Restaurant »Osteria Francescana« in Modena bereits mehrfach zum besten Restaurant der Welt gekürt wurde. Auch Ausnahmetalent Paul Ivic vom »Tian« in Wien sorgt für kulinarisches Weltniveau: Er ist einer von nur vier Köchen weltweit, die sich mit rein vegetarischer Küche Sterne erkocht haben. Nicht weniger hochdekoriert sind die kulinarischen Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland: Etwa Zweifach-Sternekoch Daniel Gottschlich vom »Ox&Klee« in Köln, Thomas Bühner, der mit dem »La Vie« in Osnabrück einst Gourmetgeschichte schrieb oder die aus Thüringen stammende Maria Groß, Deutschlands ehemals jüngste Sterneköchin, die mit ihrem Restaurant »Bachstelze« den Osten Deutschlands ins Wahrnehmungsfeld von Gourmets rückte. EVENT VOM FEINSTEN Mit dem Gourmetfestival vereint Falstaff, was zusammengehört: Allerhöchste Gaumenfreude und eine Stadt, die mit ihrem bedeutenden Kunstangebot, ihrer faszinierenden Natur und der noch immer weltumspannenden Anziehungskraft als Erholungsort ihresgleichen sucht in Deutschland. Genießen Sie Ihren Aufenthalt und berichten Sie anderen von Ihrem Erlebten. Damit tragen Sie dazu bei, dass das Wein- & Gourmet-Festival nach seiner diesjährigen Premiere künftig jährlich in Baden-Baden stattfinden kann und sich als Treffpunkt schlechthin für Branchenexpertinnen und -experten und Genussinteressierte aus aller Welt etabliert. LOCATIONS BADEN-BADEN Kongresshaus Das moderne, lichtdurchflutete Gebäude bietet auf insgesamt 4.500 m² Gesamtfläche den perfekten Rahmen für das Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival by Falstaff. Museum Frieder Burda Das »Juwel im Park« entlang der berühmten Lichtentaler Allee ist die erste Anlaufstelle für Kunst und Design. Casino Baden-Baden Hier dreht sich alles ums Glückspiel. Im Rahmen des Festivals steht auch Speisen in dieser extravaganten, stylishen Atmosphäre auf dem Programm. Kurhaus Das architektonische Herzstück und das Wahrzeichen Baden-Badens in aller Welt. Trinkhalle Leicht erhöht und zur Seite des Kurhauses gelegen, ist sie eines der beeindruckendsten Gebäude in Baden-Baden. falstaff 9
aden-baden / WINZER 60 falstaff
aden-baden / WINZER BACHELARDS Eine
aden-baden / WINZER WEINGUT AXEL BA
aden-baden/ GENUSSPARTNER FIXPUNKT
aden-baden / GENUSSPARTNER Comté:
aden-baden / GENUSSPARTNER Supernut
aden-baden / GENUSSPARTNER Nicolas
RUND UM DAS FESTIVAL Wahre Sektkult
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
aden-baden / PROGRAMM ERLEBEN & GEN
aden-baden / PROGRAMM A uf dem Bade
Massimo Bottura MASSIMO BOTTURA***
Eames Plastic Chair Charles & Ray E
©Nevin Aladağ-Color Floating I +
WACKENHUT VERÄNDERUNG. JEDEN TAG.
LASSEN SIE JEDEN TAG ENDEN, WIE ER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram