willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
aden-baden / WINZER GIANFRANCO FINO Das Kultweingut in Apulien Das Abenteuer von Gianfranco und Simona beginnt im Jahr 2004 mit dem Kauf eines kleinen, buschigen Primitivo-Weinbergs von 1,3 ha. Das erste Hauptziel der Weinkellerei war die Herstellung von Weinen mit einer starken territorialen Identität, was dank der Beharrlichkeit eines jungen Winzers, der sich gerne als »Handwerker der Reben« bezeichnet, bald erreicht wurde. Gianfranco Fino hat sich zu Recht in die Reihe der traditionsverbundenen Winzer eingereiht, die die alten Weinberge retten und ihre Eigenschaften bewahren wollen. Die Rebstöcke werden hauptsächlich mit kleinen Pugliese-Büschen erzogen und wachsen auf rotem Kalk-Lehm-Boden, der von der Brise des Ionischen Meeres und der warmen Sonne Apuliens verwöhnt wird. Typizität und Innovation sind die zentralen Werte, die das Weingut durch die Anwendung traditioneller Anbautechniken in Verbindung mit modernen Produktionsverfahren erreicht. gianfrancofino.it MAZZEI Weinbaudynastie in der Toskana Seit mehr als sechs Jahrhunderten hat sich Familie Mazzei dem Weinanbau verschrieben – mit einer Leidenschaft und Hingabe, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Über die Jahrhunderte hinweg hat die Familie Mazzei mit ihren Weinen Maßstäbe in der Toskana gesetzt. Und dieTätigkeiten wurden langsam ausgeweitet und man konnte sich zusätzlich zu den historischen Wurzeln in der Castello di Fonterutoli im Herzen des Chianti Classico zwei neuen vielversprechenden Standorten zuwenden: einmal in der Maremma-Region der Toskana und in Zisola im Südosten von Sizilien. Mazzei möchte mit großer Erfahrung im Weinanbau das Meiste aus den neuen Standorten herausholen, ohne dabei die einzigartigen Eigenschaften der beiden Terroirs zu vernachlässigen. Die konsequente Umsetzung dieser Philosophie zeigt sich in der Qualität der Weine, die Connaisseure auf der ganzen Welt begeistern. Für sie steht der Name Mazzei zuverlässig an der Spitze von Italiens Weinherstellern. mazzei.it MASOTTINA Weltweite Exzellenz Masottina ist die historische Marke der Familie Dal Bianco, geboren und gewachsen in den Hügeln von Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore, die 2019 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden. Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG und insbesondere der Rive di Ogliano sind Ausdruck der Qualität der Produktion von Masottina. Die Produktion von Prosecco-Weinen gibt einen perfekten Überblick über das Universum, das vom Prosecco Superiore bis zum Prosecco DOC reicht, mit einem weiteren Juwel, dem Prosecco DOC Treviso. Im Laufe der Jahre ist die Brut-Version dieses Weins zum Botschafter der Marke Masottina in der Welt geworden. Der Masottina Prosecco hat seinen eigenen, einzigartigen Stil, bei dem sich traditionelles Wissen mit dem geschickten Einsatz moderner Technologie verbindet. masottina.it MONTE ROSSA Eleganter Schaumwein Im Jahr 1972 zogen Paola Rovetta und ihr Mann Paolo Rabotti nach Monte Rossa, der historischen Villa auf dem Hügel über Bornato. Paola begann leidenschaftlich mit der Herstellung von Franciacorta- Wein nach der Franciacorta-Methode und gab ihre große Leidenschaft an die ganze Familie weiter. Nur wenige Jahre später, im Jahr 1978, hatte Paolo Rabotti bereits die Grenzen dessen, was zuvor nur eine Vision war, klar definiert, das ist der Beginn des Franciacorta-Systems. Ein Konzept, das 1990 mit der Gründung des Consorzio Franciacorta, zu deren erstem Präsidenten Paolo Rabotti gewählt wurde, Wirklichkeit wurde. In der Zwischenzeit hat mit Sohn Emanuele die zweite Generation ihre ersten Schritte hinter sich. Heute ist er der Manager des Weinguts. Dabei folgt er konsequent der Leidenschaft und der Hingabe seiner Eltern und hat Monte Rossa als Markenbotschafter für ein anspruchsvolles Genussvergnügen etabliert. monterossa.com Fotos: Arcangelo Piaifotografo, Massimiliano Londi, beigestellt 54 falstaff
PIO CESARE Große Weine aus dem Piemont 1881 wurde das Weingut Pio Cesare in der Stadt Alba, der Hauptstadt der Langhe-Region gegründet. Cesare steht stellvertretend für den Vor- und Pio für den Familiennamen. Heute ist Pio Cesare der einzige Weinhersteller, der im Herzen der Altstadt von Alba überleben konnte und dort noch immer produziert. Darum findet sich auch das Wappen von Alba im Logo des Weinherstellers. Heute führen Federica Rosy und ihr Cousin Cesare das Unternehmen – die beiden bilden mittlerweile die 5. Generation –, mit der gleichen Leidenschaft und Entschlossenheit wie die Generation vor ihnen. Pio Cesare besitzt über 75 Hektar an Premium-Weinbergen mit toller Exposition an Standorten, die sich bewusst auf verschiedene Dörfer der Region rund um Barolo und Barbaresco verteilen. Sowohl auf dem italienischen Markt als auch international ist Pio Cesare einer der größten Barolo- und Barbaresco- Pioniere: Aktuell werden die Weine in über 50 Länder exportiert. piocesare.it PLANETA Viaggio in Sicilia Nach der Gründung des ersten Weinguts im Jahr 1994 ging die Reise weiter auf der Suche nach inspirierenden Weinbaugebieten auf der Insel, um unabhängige Weingüter zu gründen und die besten Weine in der jeweiligen Gegend herzustellen. Die nächste Etappe der Reise führte 1997 nach Vittoria, das Gebiet der einzigen sizilianischen DOCG, Cerasuolo di Vittoria, mit ihren Weinbergen und dem Erwerb des Weingutes Dorilli. Gefolgt von Noto 1998 mit der Übernahme von Buonivini und mit der speziellen Absicht, die Exzellenz von Nero d’Avola in seiner Ursprungsregion zu erreichen. Es folgte der Erwerb der ersten 12 Terrassen in Sciaranuova an den nördlichen Hängen des Ätna im Jahr 2008 und der schrittweise Kauf von mehr Land, die dem Carricante und Nerello Mascalese gewidmet sind, mit kleinen Versuchsflächen von Riesling und Pinot Noir. Der vorläufige Abschluss war der Kauf des kleinen Weinguts Baronia in Capo Milazzo, wo der Fokus seit 2011 auf dem DOC Mamertino und verschiedenen antiken einheimischen Rebsorten, besonders Nocera, liegt. planetawinery.com falstaff 55 1. STOCK
ZKZ 19784 SPEZIAL S O N D E R A U S
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram