willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
aden-baden / WINZER ARGENTIERA Weinbau in der Toskana In einer harmonischen Verbindung von starker, abwechslungsreicher Natur und der geduldigen Arbeit des Menschen, der sie verstanden und umgestaltet hat, um Weine von großem Stil zu erzeugen, ist eines der repräsentativsten Weingüter des Bolgheri-Gebietes entstanden Die Tenuta Argentiera liegt in einem wunderschönen Teil der Maremma, mit Blick übers Meer, umgeben von Wäldern und mediterraner Macchia. Sie befindet sich im Süden der renommierten DOC Bolgheri, die für die Erzeugung großer Weine weltberühmt ist. Der Name Argentiera nimmt Bezug auf die Silberminen, die sich einst in dieser Gegend befanden, die auch reich an natürlichen Thermal- und Heilquellen ist. Von allen Weingütern Bolgheris liegt die Tenuta Argentiera dem Meer am nächsten und besitzt gleichzeitig die höchsten Weinberge des Anbaugebiets, die bis hinauf auf 200 Meter reichen. Das Zusammenspiel von Meeresnähe und Höhenlage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima. argentiera.eu BINDELLA Eine noble Zukunft Seit mehr als 50 Jahren widmet sich die Familie Bindella dem Weinbau – aus einer Berufung und Leidenschaft heraus. Die Tenuta Vallocaia in Montepulciano hat einen besonderen Charakter. Rudi Bindella bezeichnet sie als »piccolo paradiso«. Mit viel Herzblut, Engagement und Handarbeit gelang es Rudi Bindella und seinem Team vor Ort, einen Vorzeigebetrieb zu schaffen. Heute ist die Tenuta Vallocaia ein modernes Weingut mit einem alten Herzen. Ein Ort, an dem Wein, Kunst, Geschichte, Leidenschaft und die Menschen in einem dynamischen Gleichgewicht koexistieren, um Weine zu erzeugen, die die Geschichte dieses einzigartigen Terroirs im Herzen Italiens erzählen. Auf Vallocaia atmet man die Energie der Zukunft, in einem Land, das noch den Duft der Renaissance, des Humanismus in sich trägt. Bindella experimentiert, spricht mit dem Terroir – um seinen Charakter zu verstehen und ihn in die eine zu übersetzen: modern, elegant, raffiniert. bindella.it Fotos: beigestellt 52 falstaff
ARNALDO CAPRAI Wein aus Umbrien Das Weingut wurde 1971 von Arnaldo Caprai gegründet und 1988 in die Hände von Marco Caprai übergeben. Der unschätzbare Wert und die dominanten Eigenschaften des heimischen Montefalco Sagrantino und der anderen Sorten haben es geschafft, in einem traditionellen Weinanbaugebiet für hochwertige Weine eine Marke mit Wiedererkennungswert zu etablieren. Der hohe Anspruch in Verbindung mit der unbedingten Bereitschaft zur Forschung haben den internationalen Erfolg der heimischen Rebsorte Sagrantino di Montefalco weiter gefestigt. Die Rebsorte Sagrantino ist aus geografischer und genetischer Sicht einzigartig und hat einen authentischen, vielschichtigen und überschwänglichen Charakter. Mit der Zeit hat man bei Caprai das Wissen stetig erweitert und immer neue Ressourcen und Potenziale entdeckt. Durch Forschen und Experimentieren konnten außergewöhnlich hochwertige Eigenschaften für den Sagrantino und die anderen von Caprai produzierten Weine erreicht werden. arnaldocaprai.it FATTORIA LE PUPILLE Signora del Morellino Das Weingut ist in der Maremma ansässig, im südlichen Teil der toskanischen Küste, umgeben vom Tyrrhenischen Meer und den sanften Hügeln vor dem Monte Amiata. Im Jahre 1985 begann Elisabetta Geppetti, sich um das damals noch kleine Familienunternehmen zu kümmern. Sie startete die Produktion ihrer eigenen Weine in einer Region, der sie sich seit ihrer Kindheit verbunden fühlt. Heute erstreckt sich der Betrieb über 450 Hektar, davon 85 mit Weinbergen, 20 mit Olivenhainen und 18 mit Haselnussbäumen bepflanzt. Le Pupille stellt jedes Jahr etwa 450.000 Flaschen her, die auf der ganzen Welt verkauft werden. Elisabetta wird auch »Signora del Morellino« genannt, und ist über die Jahre auf der ganzen Welt zur inoffiziellen Botschafterin der Maremma geworden. Heute wird Elisabetta bei der Arbeit auf dem Weingut von zwei ihrer fünf Kinder – Clara und Ettore – unterstützt. Voller Tatendrang und Motivation wollen sie neue Träume und Projekte umsetzen. attorialepupille.it 1. STOCK
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram